DenK

Blackmagic Testfootage download

Beitrag von DenK »

Hi Leute,
Weiß von euch jemand wo man Blackmagic Testfootage herunterladen kann, oder hat jemand evtl. selbst ein paar Shots herumliegen die er zur Verfügung stellen kann?
Am liebsten wäre mir Material aus der Ursa Mini, einmal DNG direkt aus der Kamera, und einmal Prores. ich würde mich aber auch über Material aus anderen BM Kameras freuen.

Merci schonmal



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von -paleface- »

Auf deren Webseite gibt es einen Kurzfilm.
Darunter ist ein Link zum RAW Material Download.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Mi 08 Mär, 2017 11:48, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

Ich hab Dir gerade Testaufnahmen gemacht, jeweils einmal 4.6k RAW 3:1 und UHD ProRes HQ.

URSA Mini 4.6k mit Firmware 4.2
Sigma 18-35 F1.8
Schneider Platinum IRND 1.8

25fps / ISO 400 / 180° / F4.0
1x @ 35mm & 1x @ 18mm

Ich habe keinen neuen Weißabgleich gemacht, daher dürfte ein leichter Farbstich in Richtung Magenta drin sein (WB war vom Vortag auf eine Daylight LED von Dedo).

Dauert eine Weile das hochzuladen, ich poste dann die Links, die sind 7 Tage verfügbar.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Mi 08 Mär, 2017 10:55, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



motiongroup

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von motiongroup »

hallo robert, ich habe mir einmal deinen Clip3 geborgt um den Slashcam GH5 8/10 Zerfallsprozess in fcpx nachzustellen..

Danke dafür



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

Bitte gerne.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

Hier noch ein paar einfache Greenscreen-Testaufnahmen, die ich für jemanden aus dem Blackmagic-Forum gemacht habe:

https://wsi.li/c2jQgqotUGfl
https://we.tl/WwpzghJ2A7
https://wsi.li/bJXsx9XJsVd1

Lichtquelle: Kinoflo 4-feet 4-bank Daylight
Weißabgleich gesetzt auf Colorchecker Passport

4.6k RAW 3:1

UM46k mit Firmware 4.2
Tamron SP AF17-50 XR F2.8 @ 50mm
24fps / ISO 400 / 180° / F5.6
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



motiongroup

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von motiongroup »

Danke dafür..



DenK

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von DenK »

Wow, tausend dank. Genau das habe Ich gesucht.



rush
Beiträge: 15015

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von rush »

Danke!

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit "RAW" respektive CinemaDNG unter Edius?

Ich bekomme das 3:1 DNG Material zwar ohne Fehlermeldung in Edius 8.32 Workgroup importiert - allerdings sind die einzelnen Bilder alle nur "schwarz"... ist das ein Problem der 3:1 DNG Komprimierung der BMD Kamera die Edius ggfs nicht versteht?

Würde unkomprimiertes Cinema DNG funtzen?

Oder muss man mehr oder weniger den Resolve-Weg nehmen und dann entsprechend das Material nach Edius via HQX etc übergeben? In Resolve klappt es natürlich... aber da Edius ja mittlerweile auch sporadisch mit LUT's und Co umgehen kann - wäre das ggfs. ein Argument sich für quick & dirty Resolve ersparen zu können ;)
keep ya head up



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

3:1 RAW DNG kann derzeit leider nur von DaVinci Resolve gelesen werden, nicht mal Adobe unterstützt das, obwohl das DNG-Format von Adobe ist.

Mit dem Tool SlimRAW kann man 3:1 DNG auf lossless umkonvertieren. Lossless lesen so ziemlich alle Programme die DNG unterstützen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DenK

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von DenK »

Ist manchmal schon echt seltsam. Adobe unterstützt meines Wissens nach auch kein ARRI Raw aus der Alexa Mini oder der Alexa 65, aus der XT aber schon. Bitte korrigiert mich falls Ich da falsch liege.
Zuletzt geändert von DenK am Do 09 Mär, 2017 17:20, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15015

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben:3:1 RAW DNG kann derzeit leider nur von DaVinci Resolve gelesen werden, nicht mal Adobe unterstützt das, obwohl das DNG-Format von Adobe ist.

Mit dem Tool SlimRAW kann man 3:1 DNG auf lossless umkonvertieren. Lossless lesen so ziemlich alle Programme die DNG unterstützen.
Ahh okay - dann lag ich mit meiner Vermutung ja offenbar richtig.

Danke daher auch für den Tipp mit SlimRAW - damit funzt es und die Frames werden somit auch in Edius sichtbar.
keep ya head up



DenK

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von DenK »

Sind die DNGs aus den ersten Links auch 3:1?

Und gibt es irgendeine andere DNG Kompression die Premiere verarbeiten kann?



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

Ja die sind auch RAW 3:1, sonst hätte ich ein Problem beim Upload aufgrund der Größe gehabt.

Und nein, alle Adobe Produkte unterstützen ausschlißelich unkomrpimierte und lossless komprimierte DNGs.

Wenn Du in meiner Signatur auf meinem Blog-Link gehst, kommst Du direkt zu einem Eintrag, wo die von Blackmagicdesign freigegebenen Kurzfilm-RAWs direkt verlinkt sind. Die sind nur lossless komprimiert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von Valentino »

DenK hat geschrieben:Ist manchmal schon echt seltsam. Adobe unterstützt meines Wissens nach auch kein ARRI Raw aus der Alexa Mini oder der Alexa 65, aus der XT aber schon. Bitte korrigiert mich falls Ich da falsch liege.
Bei der Alexa-Mini, ja da hier das ARRI-RAW in einem MXF-Conatainer gespeichert wird, bei der SXT sind es angeblich Einzelbildsequenzen.
Durch das ganze Codex Branding, war aber noch nie so wirklich klar, wie dieses Format auf den Speichermedien landet.
Erst bei der Mini ist man diesen Codex Mist lost, da sie bekanntlich auf CFast2.0 aufzeichnet.

Mit der neuen SDK v5.3 sollte aber wahrscheinlich auch bald Adobe, Avid und Apple mit einem ARRI-RAW/MXF-Support daher kommen.
Mit dem Davinci kann man das Material recht gut wandeln und mit Log-C Gama und OpenEXR oder besten DNxHR Codec sieht man schon ganz gut was die Kamera kann.

Dazu gibt es von ARRI seit neustem ihren RAW-Converter auch für Windows und diese kann sogar ProRes ausgeben!

Bei der Alexa65 bin ich mir nicht sicher, aber sorry wer ist den bitte so verrückt und will das unkomprimierte 6,5k RAW der Kamera online schneiden?

@freezer
Wenn es um den Upload von großen Daten geht, such mal nach Amazon Web Services und S3. Mit dem normalen Consumer-Online-Shop hat die AWS nicht viel zu tun, ist aber ein echt krasses Schweizer Taschenmesser wenn es um Upload und Umwandlung online geht.
Koste mich privat für 50GB Datenmenge und viermal so viel Traffic keine 50 Euro im Jahr. Mit dem CloudBerry Explorer hat man dann auch ein echt gutes Verwaltungs und Upload Tool.
Mit etwas Ahnung von Script-Sprachen kannst du auch recht simple "Rules" erstellen mit den du verhinderst, das der Datei-Link außerhalb deiner Webseite geöffnet werden kann.

Dazu kann ich euch nur raten, mal mit einem Sicherheits-Tool über euer Wordpress zu gehen und bei der Adresse das .wordpress.com wegzunehmen.
Das sieht unprofessionell aus und zeigt jedem potentiellen Angreifer was ihr für ein CMS benutzt.



freezer
Beiträge: 3613

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von freezer »

Valentino hat geschrieben: @freezer
Wenn es um den Upload von großen Daten geht, such mal nach Amazon Web Services und S3. Mit dem normalen Consumer-Online-Shop hat die AWS nicht viel zu tun, ist aber ein echt krasses Schweizer Taschenmesser wenn es um Upload und Umwandlung online geht.
Koste mich privat für 50GB Datenmenge und viermal so viel Traffic keine 50 Euro im Jahr. Mit dem CloudBerry Explorer hat man dann auch ein echt gutes Verwaltungs und Upload Tool.
Mit etwas Ahnung von Script-Sprachen kannst du auch recht simple "Rules" erstellen mit den du verhinderst, das der Datei-Link außerhalb deiner Webseite geöffnet werden kann.
Danke für den Tipp, Valentino. Ich habe eh einen eigenen Server im Einsatz, aber den mülle ich mir nicht mit Testclips für alle Welt voll.

Valentino hat geschrieben: Dazu kann ich euch nur raten, mal mit einem Sicherheits-Tool über euer Wordpress zu gehen und bei der Adresse das .wordpress.com wegzunehmen.
Das sieht unprofessionell aus und zeigt jedem potentiellen Angreifer was ihr für ein CMS benutzt.
Das Wegnehmen der wordpress.com Domain dürfte schwierig werden, da mein Blog direkt bei Wordpress liegt ;)
Von daher sind mir auch Sicherheitslücken recht egal - zum einen werden die Updates von Wordpress selber eingespielt, zum anderen liegt der Blog ja eben nicht auf meinem Server.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Testfootage download

Beitrag von Valentino »

Auch wenn es etwas Off-Topic ist, kann dir nur raten zu einem normalen Hoster mit Contao zu kommen.

Gerade wenn es ums Business geht kommst du bei den meisten Kunden seriöser rüber und du hast keine Hand voll Sicherheitslücken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31