klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Experten.
Freistellen, Pfade & Auswahl ist nicht so mein täglich Brot, habe ich aber schon öfter gemacht.
Allerdings habe ich jetzt aus mir unbekannten Gründen, eine unsaubere Auswahl auf einem eigentlich sauberen Pfad.

Ich habe also einen Pfad erstellt und damit auch eine Auswahl, dann die Auswahl umgekehrt und den Inhalt entfernt.
Egal was ich in Rand oder weicher Auswahl eingebe, bekomme ich diese Sägezähne.

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, an welcher Stelle ich was falsch gemacht habe, damit ich das nicht mehr bekomme?

Hier ein Screenshot, die dünne Linie über den Treppchen ist der Pfad.
Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Kluster,

Du kannst in Photoshop einstellen, wie scharf die Freistellkante werden soll...

Nennt sich "weiche Auswahlkante..." da stellst mal testhalber 1 oder auch zwei Pixel ein, dann wird die Kante etwas sanfter. Der Wert muss je nach Bildgrösse eingestellt werden.

Generell gilt:

Zum Freistellen möglichst grosse Bilder nehmen... (kann kaum zu gross sein)

Verkleinern im Nachhinein geht immer, aufblasen ist nie gut.

Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

Hier das freigestellte Bild...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nene, das ist es nicht, das ist was anderes.
Selbst wenn ich mit dem Lasso odersonst was einfach nur eine Liniene ziehe ohne das es zur Auswahl wird, sieht man schon an ihr, das sie Treppen bildet.
Ich kann einstellen was ich will, ich bekomme es nicht weg!! :-((
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

irgendwie erscheint es doch logisch, dass auch Photoshop nicht mehr als einzelne Pixel differenzieren kann...

Halbe Pixel gibt es nun mal nicht...

Hier ein Bild mit gesetztem Pfad und der daraus entstehenden Auswahl...

Der Vektorpfad orient sich an den Bildschirmpixeln... die Auswahl an den Bildpixeln des freizustellenden Bildes... darum sieht der Vektorpfad sauberer aus als die Auswahl danach... ist völlig in Ordnung so. Die "Weichheit" der Auswahl bezieht sich logischerweise auch aufs Bild und verhindert Treppenbildung, daher immer möglichst grosse Bilder zum Freistellen nutzen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Rudolf,
sicher hast Du da Recht, aber so ein Boild wie Du es freigestellt hast, würde ich nicht hinbekommen.

Bei mir ist schon der Pfad so treppig, bei Dir ist er gerade.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo kluster,

Kannst mir mal dein Musterbild aus deinem ersten Beitrag als ganzes schicken...? In Originalgrösse als .jpg

Da kann ich vielleicht mehr daraus ersehen... ob da etwas verkehrt läuft...

r.suter(at)aerobel.ch

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Fr 1:07
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56