Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



HDMI Transmitter gesucht



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
ksingle
Beiträge: 1855

HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von ksingle »

Ich möchte meinen Kunden die Möglichkeit geben, zu sehen, was die Drohne da oben gerade aufnimmt. Dazu bedarf es einer kleinen Funkstrecke in max. 720p, die einen HDMI-Tansmitter (mit HDMI-Eingang) einschließt und am anderen Ende einen Empfänger hat, an den ein gängiger HDMI-Fieldmonitor angeschlossen werden kann.

Das kann doch nicht so teuer sein, oder? Leider kenne ich mich da so gar nicht aus, was diese Technik angeht.

Hat jemand einen Tipp mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Es geht hier nicht um High-End, sondern um eine anständige Visualisierung. Die Entfernung zwischen Sender und Empfänger beträgt in der Regel nur 10-15 Meter.

Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von GrauerHund »

Über welche Entfernungen reden wir hier? Soll das Bild vom Boden in einiger Entfernung wiedergegeben werden?

Einerseits wäre eine Umsetzung auf HD-SDI denkbar, da kannst du bis zu 100 Meter Kabel dazwischen hängen. Du wirst dann zwei Konverter (HDMI auf HDSDI und umgekehrt) brauchen. Falls nur einmal notwendig: Beim Eventveranstalter deines Vertrauens ausborgen, sonst 100 Meter HDSDI 250 EUR, diese Konverter funktionieren überraschend gut, ca. 40 EUR/Stück:
https://www.amazon.de/Umwandler-Konvert ... s=hdmi+sdi
Ach ja: Damit hast du garantiert keine Funkstörungen.

Damit: https://www.teltec.de/idx-cw-1.html kommst du per Funk 30 Meter weit.

Weiter geht´s mit dem Teratek Bolt: https://www.teltec.de/teradek-bolt-960- ... c11a9d610c

Guter Funk ist teuer.



ksingle
Beiträge: 1855

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von ksingle »

Du altergrauerhund, vielen Dank .-)

Momentan bekommen meine Kunden einen Kleinen Fieldmonitor mit einem 3m Kabel in die Hand gedrückt. Aber das ist mir zu riskant. Die torkeln umher und ziehen mit das Kabel aus der Fernsteuerung wenn sie nach oben schauen .-)

Ich möchte eine kleine Funkstrecke zwischen dem HDMI-Ausgang meiner Fernsteuerung und dem Monitor beim Kunden herstellen. Der ist max. 30m entfernt. Ich suche keine High-End Lösung.

Vielleicht verkauft ja hier jemand etwas Nettes .-)


Gütiger... ich sehe gerade den Preis des BOLT !!! 4.500 Euro - OH YEAH!
DAS ZAHLT MIR KEIN KUNDE. Ich bin im unteren Segment tätig :-) - um ehrlich zu sein... im untersten .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Sa 04 Mär, 2017 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von GrauerHund »

Wie bekommst du das Bild auf deinen Monitor? Kann man eventuell einen zweiten Funkempfänger verwenden?



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von GrauerHund »

Du könntest eines dieser Geräte ausprobieren. Keine Ahnung, wie gut und zuverlässig die funktionieren:
https://www.conrad.at/de/Search.html?se ... dmi%20funk



ksingle
Beiträge: 1855

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von ksingle »

Erst mal vielen Dank. Eventuell probiere ich davon was aus. Aber das sind natürlich alles echte "Plastiktüten". Und oft bewahrheitet sich der Spruch, dass du zwei mal kaufst, wenn du ganz nach unten greifst .-)


Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von GrauerHund »

kann dein Videofunksystem deiner Drohne eventuell mit einem zweiten Empfänger umgehen? Im analogen Bereich wäre das sehr wahrscheinlich, digital vielleicht auch!



ksingle
Beiträge: 1855

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von ksingle »

Ich sehe kaum eine Chance, das Sendesignal der Drohne von einem anderen System abzugreifen. DJI hat nicht umsonst sein eigenes "Lightbridge" auf den Markt gebracht. Aber der HDMI-Port an der Fernstuerung lässt ja alles zu, was HDMI kann. Irgend etwas wird da schon passen. Erst einmal danke für Deine Hilfe.

Grüße aus Köln - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von GrauerHund »

Darum ist es praktisch, manchmal ein paar Fakten mehr anzugeben. EIne schnelle Google-Suche hat folgenden Satz auf der Homepage von DJI gefunden: http://www.dji.com/de/dji-lightbridge "One ground system sends control signals and receives video, additional ground systems receive only video."

Das heißt, theoretisch könntest du das mit den DJI-Mitteln schaffen, du bräuchtest daher eine zweite Ground Station. Kostet? Keine Ahnung, hab keine Lust, nachzuschauen.

Wär eben sicherer, da du mit einem Funk für die Drohne auf 2,4 Ghz und gleichzeitig einem zusätzlichen Funk für den Kunden, der ebenfalls im 2,4 Ghz-Bereich läuft, ziemlich sicher Probleme bekommen wirst, wenn die Station und die Drohne zufällig auf der genau gleichen Frequenz senden.
Im besten Fall hast du nur kein Bild (und der Kunde auch nicht), im schlimmsten Fall funktioniert die Steuerung nicht mehr und deine Drohne landet unsanft am Kopf deines Kunden. Der zahlt dir dann ziemlich sicher nicht den Einsatz,dafür zahlst du die Spitalskosten nach der Skalpierung durch die Rotoren, die gerade auf Vollgas liefen, weil er Empfänger das schöne Bild von der sich nahenden Glatze irgendwie falsch verstanden hat.



ksingle
Beiträge: 1855

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von ksingle »

Ich stelle die Frage nach einer zweiten Empfänger-Einheit in einen gesonderten Thread. Danke für deine Inspiration .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von Sammy D »

Den Renkforce-Transmitter aus dem Conrad-Link habe ich meiner Tochter fuer ihre Youtube-Videos gekauft.

Macht ein gutes Bild ohne Stoerungen mit geringer Latenz. Wenn man nicht damit rumlaeuft, gibt es auch keine Bildausfaelle/Stoerungen.
Ob man damit professionel arbeiten will... hmm...

Ein guenstiges, kompaktes System bietet Aputure mit dem Trans Wireless.
Rein zum Monitoring geht das.



ksingle
Beiträge: 1855

Re: HDMI Transmitter gesucht

Beitrag von ksingle »

Danke!
Bin bereits bestens versorgt.


Ich beende diesen Thread hier mal von meiner Seite.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33