ZacFilm
Beiträge: 211

Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von ZacFilm »

Hallo, hat jemand eine Eingebung, woher man einen Schetterling für einen Dreh herbekommt? Also kaufen kann man die Tierchen ja nicht, daher habe ich an Perparate oder 3D-modelle gedacht... Es müsste einfach in einem Glas sitzen. Naja, und danach freikommen und wegfliegen... Ich komme wohl nicht um 3d rum, oder?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von Peppermintpost »

ein schmetterling ist so mega einfach da würde ich immer 3d nutzen. da spielt dir alles in die karten, die bewegungen wenn der fliegt sind so schnell das sich da alles versendet, gleichzeitig ist die form und die textur super einfach herzustellen. das würde ich sogar 3d machen wenn man echte schmetterlinge super einfach bekommen könnte.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22463

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von Jott »

Schmetterlinge gibt es zuhauf als Stock Footage, auch vor Green Screen.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von dnalor »

Schmetterlinge kann man kaufen, das kam in den letzten Jahren bei Hochzeiten auf. Als Alternative zu Tauben. Allerdings ist die Aktivität der Tierchen sehr temperaturabhängig. Im Februar wirst du aber wohl kaum welche bekommen. Alternativ mal bei Schmetterlingsgärten anfragen. Oder gleich 3D.



7River
Beiträge: 4607

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von 7River »

Richtige Schmetterlinge gibt es jetzt bei uns schon. Nur verstecken die sich gut. (...)

Es gab ja schon mal einzelne sonnige, wärmere Tage im Februar oder März. Da hatte man schon den einen oder anderen Schmetterling zu Gesicht bekommen. Meistens waren es Zitronenfalter, Tagpfauenaugen oder Füchse (kleiner und großer Fuchs). Das liegt daran, dass die überwintern.

Aber da braucht man schon Glück, wenn man einen im Schuppen oder auf 'nem Dachboden entdeckt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von Frank B. »

Genau. Und bei denen muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man sie mit in einem Glas ins Warme nimmt, denn bei dieser Kälte sterben die wahrscheinlich sowieso. Sind etwas zu früh erwacht. Ich hab auch mal gehört, dass man die auch mal kurz in den Kühlschrank legen kann, weil da die Winterstarre wieder einsetzt und dann kann man sie wieder irgendwohin ins Kühle tun (Dachboden oder so) wo sie im Frühjahr wieder erwachen. Aber ich habe keine Ahnung, ob das wirklich so stimmt. Auf jeden Fall soll man sie beim Einfangen nicht an den Flügeln berühren, weil die sonst Schaden nehmen können. Am besten, ein Glas drüber stülpen und vorsichtig mit einer dünnen Pappscheibe zwischen Untergrund und Glasöffnung schieben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wir haben in Münster mal welche vom Zoo & Botanischen Garten bekommen.



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von Naturvideo »

Last doch die Schmetterlinge in Ruhe.
Tiere in Kühlschrank stecken, damit eine Blitzkältestarre einsetzt für ein Foto; Tiere aus der Winterstarre wecken, damit sie weils nichts zu essen gibt danach sterben; fremde Arten aus einem Schmetterlingspark holen und bei uns fliegen lassen; Bitte macht so was nicht!
Ihr könnt gerne in einem Zoo oder Schmetterlingspark fragen, ob Ihr dort Aufnahmen machen könnt, bestimmt helfen sie Euch dort. Aber nicht mit Wildtieren, oder irgendwelche Experimente.
Grüße
Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von Frank B. »

Hier wollte niemand einen Schmetterling aus der Winterstarre wecken.



7River
Beiträge: 4607

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von 7River »

Naturvideo hat geschrieben:Last doch die Schmetterlinge in Ruhe.
Tiere in Kühlschrank stecken, damit eine Blitzkältestarre einsetzt für ein Foto; Tiere aus der Winterstarre wecken, damit sie weils nichts zu essen gibt danach sterben; fremde Arten aus einem Schmetterlingspark holen und bei uns fliegen lassen; Bitte macht so was nicht!
Ihr könnt gerne in einem Zoo oder Schmetterlingspark fragen, ob Ihr dort Aufnahmen machen könnt, bestimmt helfen sie Euch dort. Aber nicht mit Wildtieren, oder irgendwelche Experimente.
Grüße
Naturvideo
Stimmt. Da muss ich Dir Recht geben. Sollte man nicht machen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Woher Schmetterling zum Filmdreh...?

Beitrag von ZacFilm »

Danke für die Ratschläge, es ist nur so, dass ich keine Tiere quälen wollte, und soweit ich weiß, sind alle Schmetterlinge geschützt und dürfen nicht gekauft werden - da habe ich mich wohl geirrt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 11:30
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 11:03
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50