rush
Beiträge: 14907

Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

Wow - das klingt doch Mal interessant und überraschend.

Fuji scheint den Emount offenbar als würdig zu betrachten und wirft zwei Cine Zooms auf den Markt - ein 18-55er und ein 50-135er - jeweils mit T/2.9

https://www.bhphotovideo.com/explora/vi ... kbid/10779

Neben gleichbleibenden Ringen sollen die Zooms lange Foksuweg und wenig Breathing aufweisen... Parfokal sind sie auch... darüber hinaus scheint es an beiden einen Makro-switch zu geben!
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mi 22 Feb, 2017 08:51, insgesamt 1-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: Fuji bringt neue Cine Zoom-Optiken für E-Mount

Beitrag von nic »

E-Mount? PL mount wäre doch interessanter.



rush
Beiträge: 14907

Re: Fuji bringt neue Cine Zoom-Optiken für E-Mount

Beitrag von rush »

7nic hat geschrieben:E-Mount? PL mount wäre doch interessanter.
So müssen FS7 / FS5 oder auch Alpha Nutzer nicht adaptieren... ;-)

Mehrere oder ein Wechsel-Mount waren natürlich noch besser - aber die Zooms scheinen ja ganz stark auf die Sonys abzuziehen und etwa die Zeiss PL Zooms direkt zu "attackieren"
keep ya head up



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: MK 18-55 T2.9 (3.599 Euro) u. MK 50-135

Beitrag von slashCAM »

Fujinon hat soeben zwei neue Cine-Zoom -Knaller mit S35 Bildkreisabdeckung vorgestellt, die sich in die Riege der neuen, kostengünstigen Cine-Zooms einreihen s. a. Angé...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: MK 18-55 T2.9 (3.599 Euro) u. MK 50-135 T2.9



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von DV_Chris »

Warum findet eigentlich das Canon 18-80 keine Erwähnung bei Slashcam?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rob »



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von DV_Chris »

Ich meinte in Zusammenhang mit diesem Artikel der "Knaller Zooms", zumal das Canon günstiger als das Zeiss ist und einen Zoom Griff hat und steuerbar ist. Test wäre ja nett.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rob »

Ja,

da spricht ganz klar der Canon-Händler ;-)

Wir drehen demnächst damit - im März wird es mehr dazu auf slashCAM geben - inkl. Erfahrungsbericht ...

Viele Grüße

Rob



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von DV_Chris »

Das Objektiv ist ja schon lieferbar. Ein Kunde von uns hat bereits im Jänner einen Testbericht online gestellt:

http://gadgetflux.net/canon-cn-e-18-80- ... om-review/

Auch Zacuto bietet bereits spezielles Zubehör für das Objektiv an:

https://store.zacuto.com/18-80-lens-sup ... gle-cable/



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von j.t.jefferson »

Hmmm...würde dann doch lieber die angenieux EZ holen. Adaptier alter Mount und auf vollformat Wechselbar. Mit 1.8 Blende durchgehend....weiß net.



iasi
Beiträge: 28772

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben:Hmmm...würde dann doch lieber die angenieux EZ holen. Adaptier alter Mount und auf vollformat Wechselbar. Mit 1.8 Blende durchgehend....weiß net.
etwas andere Preis- und Gewichtsklasse ;)



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

Der Thread-Titel ist unter Umständen nicht ganz korrekt... Zumindest liest man auf einigen Seiten das auch Varianten für den Fuji eigenen xmount folgen sollen... Somit wäre es nicht E-Mount only" ... Aber für xmount dürfte es sicherlich uninteressanter sein sofern Fuji nicht vielleicht noch was im Bereich FS5/FS7 bringt...
keep ya head up



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von Ab-gedreht »

so ein Mist dieser e Mount! bekommt man auf nichts drauf! Aber mit EF hätten sie sich wahrscheinlich eigene Konkurrenz gemacht.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rob »

@Rush:

Ja,

aber das scheint derzeit noch nicht wirklich belastbar zu sein. Schauen wir mal, was Fujinon dann tatsächlich auch macht ...

Viele Grüße
Rob



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von DV_Chris »

Ab-gedreht hat geschrieben:so ein Mist dieser e Mount! bekommt man auf nichts drauf! Aber mit EF hätten sie sich wahrscheinlich eigene Konkurrenz gemacht.
Es gibt kein Fuji Cine Zoom mit EF. Nur PL und jetzt eben E-Mount.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von Bergspetzl »

Aus dem Canon Artikel:
No hard stops on focus wheel
Wozu ist es dann gut?



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

Bergspetzl hat geschrieben:Aus dem Canon Artikel:
No hard stops on focus wheel
Wozu ist es dann gut?
Vermutlich ist es nur dazu gut, um es eben auch über Remote elektronisch ansteuern zu können... also sprich wenn man über eine HKB fokussieren möchte ist dies am Canon möglich - dafür hat es aber im manuellen Betrieb keine "echten" Hard Stops...

Mir sind "echte" harte Anschläge irgendwie lieber - daher finde ich die Fujinons recht interessant. Auf der anderen Seite benötigt mann dann wieder externe Anbaumotoren um Remote-Funktionen etwa beim Fokusring zu erwirken.
keep ya head up



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von filmkamera.ch »

DV_Chris hat geschrieben:
Ich meinte in Zusammenhang mit diesem Artikel der "Knaller Zooms", zumal das Canon günstiger als das Zeiss ist und einen Zoom Griff hat und steuerbar ist. Test wäre ja nett.
Das Canon hat nicht einmal einen Focus-Hardstop und ist schon deswegen unbrauchbar.



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

rob hat geschrieben:@Rush:

Ja,

aber das scheint derzeit noch nicht wirklich belastbar zu sein. Schauen wir mal, was Fujinon dann tatsächlich auch macht ...

Viele Grüße
Rob
Nunja - zumindest gibt es eine offizielle Roadmap Seitens Fuji... Dort sind beide Gläser auch für 2017 als XF Mount aufgeführt - und somit wohl nicht mehr nur "Rumors" sondern durchaus belastbar... das Glas ist ja bereits vorhanden - die Teile sind zudem vom Auflagemaß her anpassbar... entsprechend einfach sollte es sein die passenden XF-Derivate zu bringen denke ich. Auch wenn sich natürlich weiterhin die Frage der Sinnhaftigkeit stellt.

https://www.fujifilm.eu/uk/products/dig ... es/roadmap
keep ya head up



wp
Beiträge: 807

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von wp »

zum Angucken bei CamarastoreTV, zweitbeliebtetes Kurzfilmgenre


(hab's selbst nicht geguckt) :-)



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

Wenn Fujinon oder ein Fremdhersteller für die beiden Gläser auch noch einen anflantschbaren und bezahlbaren Servo-Rocker rausbringt, dürften die beiden Zooms durchaus ihre Abnehmer finden.
keep ya head up



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rudi »

rush hat geschrieben:
Nunja - zumindest gibt es eine offizielle Roadmap Seitens Fuji... Dort sind beide Gläser auch für 2017 als XF Mount aufgeführt - und somit wohl nicht mehr nur "Rumors" sondern durchaus belastbar... das Glas ist ja bereits vorhanden - die Teile sind zudem vom Auflagemaß her anpassbar... entsprechend einfach sollte es sein die passenden XF-Derivate zu bringen denke ich. Auch wenn sich natürlich weiterhin die Frage der Sinnhaftigkeit stellt.

https://www.fujifilm.eu/uk/products/dig ... es/roadmap
Irgendwie riecht hier was komisch.

-Es gibt von FUJI ein 10 Bit F-Log-Paper, aber keine Kamera die das kann.
-Es ist eine FUJI-XF-Cine-Optik angekündigt, aber es gibt keine Kamera, für die das Sinn macht.

Sollte FUJI uns da etwa etwas leckeres kochen?



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

rudi hat geschrieben: Sollte FUJI uns da etwa etwas leckeres kochen?
War auch kurzzeitig mein Gedanke... ;-)

Mal sehen... irgendwie wäre es ja nur konsequent solang wie die sich schon im Cine und Broadcast-Bereich mit ihren Optiken bewegen... und die XT-2 scheint ja videomäßig recht brauchbar zu sein. Warum also nicht? :)
keep ya head up



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von Ab-gedreht »

DV_Chris hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:so ein Mist dieser e Mount! bekommt man auf nichts drauf! Aber mit EF hätten sie sich wahrscheinlich eigene Konkurrenz gemacht.
Es gibt kein Fuji Cine Zoom mit EF. Nur PL und jetzt eben E-Mount.
ef bekommt man aber auf RED,Arri,Blackmagic,Sony usw.. E-Mount leider nicht.

Eine PL-Version wäre natürlich auch schön gewesen!



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

Canon's EF ist eben (zum Glück) nicht alles! :-D

Wird doch auch Zeit das mal andere Mounts nativ bedient werden... Das (F)E Bajonett von Sony wird langsam erwachsen - und offenbar verstehen das nun auch die Hersteller von Glas Stück für Stück...
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von DV_Chris »

Man kann gespannt sein, wie es um die mechanische Stabilität von E-Mount bestellt ist. Canon bietet bei einigen Kameras ja EF-Lock an.



rush
Beiträge: 14907

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von rush »

Selbiges tut Sony seit der FS7 MK2 doch auch - sie nennen es "E-Mount Lever Lock" - bzw. zu Deutsch: E-Mount mir Sperrhebel ;)

Abgesehen davon: Die Teile wiegen ja nicht einmal 1kg... also sind ja beinahe Leichtgewichte für die Größe. Da wiegt ein gängiges 70-200er mit f/2.8er Blende in der Regel schonmal mehr...
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fujinon E-Mount (only) Cine Zooms: neue MK 18-55 T2.9 u. MK 50-135

Beitrag von DV_Chris »

Soweit ich weiß, kann aber die normale FS7 oder die FS5 nicht nachgerüstet werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59