rush
Beiträge: 15103

4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von rush »

Wenn das stimmt und die Dinger kommen - wird mir Sigma immer sympathischer... Endlich mal ein 135er am Horizont... Emount wäre ein Traum... Aber ob das was nativ wird oder noch dauert... WE will See

http://www.sonyalpharumors.com/first-im ... ma-lenses/
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 17012

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von cantsin »

Das in dem Gerücht genannte 24-70mm/f2.8 Vollformat-Zoom wäre - auf dem (extrem hohen) Qualitäts- und (extrem niedrigen) Preisniveau der bisherigen Art-Objektive - ein echter Kracher. Das würde ins Kerngeschäft von Nikon, Canon und Sony schneiden.



wp
Beiträge: 807

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von wp »

ja, zumal die Großen mir zZ auch etwas mit den Preisen übertreiben (und das eben bei keinesfalls ansonsten unerreichter Qualität).

Der Vollständigheit halber könnte man noch Tamrom erwähnen mit den VC's, zB 85 mm.



nic
Beiträge: 2028

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von nic »

Über ein 24-70 T2.9 Cine Zoom würde ich mich tatsächlich freuen.



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von iasi »

Samyang bietet ein neues 85/1.2 und ein 14/2.4 - Premium Reihe
... deren 135/2 ist auch sehr gut

24-70/2.8 ist ein wenig langweilig - davon gibt´s reichlich



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von Valentino »

....ein neues 24-70 2,8 mit OS ist eher selten , du solltest erst lesen dann posten...



wp
Beiträge: 807

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von wp »

iasi hat geschrieben:Samyang bietet ein neues... 14/2.4 - Premium Reihe
ohne Blendenring??
das muss ja nun nicht wirklich sein, hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:....ein neues 24-70 2,8 mit OS ist eher selten , du solltest erst lesen dann posten...
Canon EF 24-70mm f/2.8 USM L II
Tamron AF 24-70mm f/2.8 SP Di USD VC

Allein für EF mal auf die Schnelle.

Und das neue Sigma kommt identisch daher - mit 82er Filter etc.

Aber vielleicht behält ja das Sigma dann seine Länge bei ... ;)

Ich sag ja: Langweilig



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von Valentino »

Kannst du lesen, das Canon Objektive hat keinen optischen Bildstabilisator, dafür steht nämlich das OS hinter dem neuen 24-70 Sigma!
Dazu nutzt das Canon nur denen etwas die auch ein solchen Body haben und was Abbildung angeht sind die Sigma-Arts deutlich besser als das was Tamron so liefert.

Dir ist auch klar das so ein Zoom die Allzewck Optik für Vollformat ist?

Dazu belebt Konkurrenz das Geschäft, aber ne sorry für iasi ist es mal wieder viel zu langweilig. Sorry manchmal frage ich mich ernsthaft ob du wirklich mit den Kameras und Objektiven arbeitest oder einfach nur so aus dem Bauch raus so ein Zeugs schreibst.
Zuletzt geändert von Valentino am Mo 20 Feb, 2017 00:58, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Kannst du lesen, welches der beiden Objektive hat einen optischen Bildstabilisator, dafür steht nämlich das OS hinter dem neuen 24-70 Sigma!
Dazu nutzt das Canon nur denen etwas die auch ein solchen Body haben.
Kannst du lesen?
Beide genannte Objektive verfügen über einen optischen Bildstabilisator - IS und VC genannt.
Man sollte mit Belehrungen vorsichtig sein, wenn man ... ;)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von Valentino »

Hatte das Canon schon mehrfach in der Hand und das steht nix von OS, beim Tamron habe ich es Oben korrigiert.
https://www.amazon.de/Canon-24-70mm-Sta ... B0076FS09A

Das mit dem OS ist dir aber auch erst nach dem zweiten Post von mir aufgefallen, also ganz ruhig mein...



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Hatte das Canon schon mehrfach in der Hand und das steht nix von OS, beim Tamron habe ich es Oben korrigiert.
https://www.amazon.de/Canon-24-70mm-Sta ... B0076FS09A
na da schau an - da haben wir uns wohl beide geirrt.
Stimmt: Kein IS beim f2.8 ... nur beim f4 ...

Ich hab Objektive, die derart ausfahren, wie die 24-70/f2.8, nicht auf dem Radar.



rush
Beiträge: 15103

Re: 4 neue Sigma Objektive (Rumor)

Beitrag von rush »

Das 135er von Samyang ist optisch tatsächlich ziemlich geil - allerdings könnte der Foksuring etwas smoother laufen und für den Fotobetrieb fehlt mir halt einfach ein AF... Ich bin zu sehr Foto und Video "Zwitter" sodass es natürlich immer etwas schwieriger ist das passende Glas zu finden... Aber Sigma bietet zumindest bisher recht brauchbare Fokuswsege und dennoch AF für bezahlbares Geld bei mehr als ordentlicher Quali.
keep ya head up



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildstabil

Beitrag von slashCAM »

Im Rahmen der CP+ Camera + Photo Imaging Show in Tokyo hat Sigma vier neue Objektive angekündigt.

Das 14mm F1.8DG Art Objektiv ist für FullFrame gerechnet und wiegt s...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildstabilisator



wp
Beiträge: 807

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von wp »

Zeiss reagiert mit Preissenkungen



rush
Beiträge: 15103

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von rush »

wp hat geschrieben:Zeiss reagiert mit Preissenkungen
Und das - obwohl Sigma noch nicht einmal die Preise der kommenden Gläser verraten hat...

Ob die Zeiss Preisanpassungen nach unten auch hierzulande zum tragen kommen? Bisher ist da ja eher nur bei US Händlern was zu sehen...

http://nikonrumors.com/2017/02/21/big-p ... ment.aspx/
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von r.p.television »

Ich finde vorallem ein 14mm mit f1.8 für Vollformat bahnbrechend. Gab es so ein schnelles Glas für Vollformat mit dieser Brennweite überhaupt schon mal? Egal für welchen Preis?

Wenn die Linse dann bei Offenblende ähnlich scharf wie die anderen ART-Ableger ist dann ist damit zu rechnen dass der Sweetspot bereits bei Blende f2.8 beginnt.



rush
Beiträge: 15103

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von rush »

Laut einigen Seiten wird es als: " the world's first full-frame 14mm f/1.8 lens " beworben... daher kann davon auszugehen sein das es tatsächlich das es schnellste 14mm Glas für KB sein dürfte.

Das 14er wird daher durchaus spannend werden und viele Leute interessieren... auch wenn mich eher das 135er reizt, da ich mit so ultra kurzen Brennweiten nicht allzu viel anfangen kann.

Sigma geht auf jedenfall seit Beginn der ART-Reihe einen extrem spannenden Weg wie ich finde und ist deutlich innovativer als die etablierten Glashersteller - und zudem auch qualitativ auf einem absolut hohen Level angekommen.

Möglich - das nun auch langsam die Preise zu klettern beginnen?!
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5965

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von Funless »

Wieder nicht für e-mount nativ. Ist doch kacke!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben:Wieder nicht für e-mount nativ. Ist doch kacke!
Da das Spiegelreflexobjektive sind, sehe ich in nativen e-mount-Versionen nicht nur Vorteile, gerade wenn man filmt.

Dann lieber z.B. die Nikon-Version kaufen. Dann gewinnt flexible Anpassung an Sony A7-Kameras via mechanischem Adapter + Anpassung an spiegellose, APS-C/MFT-Kameras via Speedbooster. Und man hat die Objektive in einem weniger proprietären, universell adaptierbaren Mount, ergo mit mehr langfristiger Haltbar-/Einsatzbarkeit.



wp
Beiträge: 807

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von wp »

man sollte bloß bedenken, dass Nikon traditionell andersherum (*) fokussiert, bzw. zoomt und das Fremdhersteller dies in der Version mit F-Bajonett üblicherweise auch respektieren.
Nur so am Rande...

--
(*) lies: richtig herum *gg*



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von sobcitystar »

Meine beiden Art/Nikon drehen ganz "normal" herum. Also andersherum wie meine ganzen originalen Nikon Gläser.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von mediadesign »

Wir kaufen hier alles mit Canon-Mount und nutzen sämtliche Objektive an der FS7 und der A7S. Beispielsweise würde man sich mit nativem E-Mount auch die Möglichkeit verbauen, einen ND-Adapter bei der A7S zu nutzen, was ganz praktisch ist.



rush
Beiträge: 15103

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von rush »

sobcitystar hat geschrieben:Meine beiden Art/Nikon drehen ganz "normal" herum. Also andersherum wie meine ganzen originalen Nikon Gläser.
Genau hier liegt die Problematik... Selbst die Fremdhersteller bauen die Nikon Varianten Mal mit Fokussierung über links nach unendlich und Mal nach Rechts... Selbst innerhalb eines Herstellers gab es da selten ganz eindeutige Richtungen und je nach Optik passte es Mal - und dann wieder Mal nicht.

Zudem muss man aufpassen da Nikon ja langsam immer häufiger auf die elektronische Blende umschwenkt und dies auch Fremdhersteller tun werden... Damit sind dann zumindest die einfachen mechanischen Adapter nicht mehr zu benutzen... Es müssen dann elektronische Adapter wie der Commlite etc genutzt werden...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5965

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von Funless »

Wenn es mir nur ums filmen ginge würde ich nicht so motzen und euch (cantsin & mediadesign) auch uneingeschränkt zustimmen.

Doch mir geht's auch um's fotografieren und da wäre das 24-70 Art als fast-immerdrauf für meine A7s sehr nice gewesen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



wp
Beiträge: 807

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von wp »

rush hat geschrieben:
wp hat geschrieben:Zeiss reagiert mit Preissenkungen
Und das - obwohl Sigma noch nicht einmal die Preise der kommenden Gläser verraten hat...

Ob die Zeiss Preisanpassungen nach unten auch hierzulande zum tragen kommen? Bisher ist da ja eher nur bei US Händlern was zu sehen...
das mag ja nur ein kleiner Erdrutsch in der Fremde sein, aber ich würde doch stark vermuten, dass die seismographische Amplitude ihr eigentliches Epizentrum kurz hinter den Augen eines potentiellen Kunden hierzulande findet... "Black Otus down!?"



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von Starshine Pictures »

Das 135er trudelt so langsam aus der Sigma-Fabrik und die ersten Exemplare kommen in den Umlauf. Irgendwo hab ich jedoch was von 1399,- Euro gelesen. Kann das sein?


*Aktuell in Vaterschaftspause*



pfau
Beiträge: 93

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von pfau »

Ich habe ebenfalls von diesem Preis gelesen, aber ich denke auch, dass sich Sigma bei einem Tele mit dieser Brennweite (mit Crop sind es sogar mehr als 200 mm) und mit der durchgehenden Lichtstärke von f1.8 einen fairen Preis ausgedacht hat.

Aber auch das 14 mm f1.8 Art ist für meinen Geschmack ein sehr interessantes Objektiv und es gibt glaub ich auch in diesem Fall nicht viele UWW-Festbrennweiten mit diesen Spezifikationen.



rush
Beiträge: 15103

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben:Wieder nicht für e-mount nativ. Ist doch kacke!
Ich habe es aufgegeben... Und mir das 85er Batis vor die 6300er geschnallt... Eh Sony, Zeiss oder Sigma​ endlich mal native Gläser für FE-mount bringen nehm ich halt die 6300er als Telekonverter und lande bei ~130mm...
keep ya head up



pfau
Beiträge: 93

Re: Sigma Art-Primes 14/135mm F1.8 und ein 24-70mm F2.8 FF-Zoom mit Bildst

Beitrag von pfau »

Ich habe vor einigen Wochen von einem Interview mit Kazuto Yamaki bei der CP+ gelesen, bei dem der Sigma-CEO neue Objektive für E-Mount versprochen hat.

Allerdings dauert die Entwicklung von neuen Linsen immer zwei Jahre...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59