Ich befinde mich gerade in einer hitzigen Diskussion mit Philip Bloom auf Instagram. Er hat dort dieses Bild gepostet. Es soll zeigen dass er ein Bild mit falschen Einstellungen (links) problemlos retten konnte. Das Ergebnis ist dann das rechte Bild.

Das Bild wurde mit einer Mediumformat Pentax 645z gemacht. Er zeigt sich hoch erfreut darüber und sagt dass das quasi an Magie grenzt. Mit keiner anderen Kamera konnte er so stark (angeblich 5 Blenden) aufhellen ohne jegliches Rauschen rein zu bekommen.
Und dann sagte ich: Doch, das geht. Und zwar mit fast allen RAW Kameras. Einzige Bedingung war dass das linke Bild mit sehr niedrigem ISO geschossen wurde, der Sensor also einigermassen Licht abbekommen hat.
Ich ging davon aus dass er beispielsweise mit ISO 100 fotografiert hat. Da RAW-Bilder ja zunächst nur aus den reinen Sensordaten plus den Metadaten (inklusive ISO und Weissabgleich) bestehen, sind die ISO Werte eben vorerst nur Anhaltspunkte für die jeweilige RAW-Software, zum Beispiel Lightroom, wie hell die Sensordaten interpretiert bzw. verstärkt werden sollen. Steht da also im linken Bild "ISO 100", dann wird es so dunkel angezeigt. Würde da allerdings ISO 800 stehen, wäre es um ca. 5 Blenden heller. (Erhöhung der Blende um Faktor 1,4 entspricht einer Verdoppelung des ISO-Wertes) Es macht also keinen Unterschied ob ich in der Kamera den ISO Wert einstelle oder später in der Software. Das Ergebnis sollte absolut gleich sein.
Diesem ganzen Effekt würde zusätzlich zugute kommen wenn der native ISO der Kamera höher als 100 ist. Dann wäre vielleicht bei 320 oder 640 der Sweet Spot, was zusätzliche "Rauschreserven" von ISO 100 aufwärts eröffnen würde. Leider habe ich aber nichts zum Nativen ISO der Pentax 645z im Netz ausfindig machen können.
Was sagt ihr dazu? Bin ich auf dem Holzweg oder ist das wirklich schon Magie was die Pentax da leistet?
Edit:
Als Topping obendrauf gab er mir dann noch den Hinweis dass er dieses Bild (unten) aus einem JPEG Live Wifi Transfer des originalen viel zu dunklen Bildes am Handy rekonstruieren konnte. Was ebenfalls ein Beweis sein soll dass die Kamera Magie fabrizieren kann. Ich sagte dazu dass ich nicht glaube dass eine JPEG Kompression zur Live Übertragung von Bildern auf Handys so sanft zuschlägt dass so viele Details in dem Schwarz versteckt gehalten werden.

Grüsse, Stephan von Starshine Pictures













