Addie hat geschrieben:Okay, danke, mit Freeware habe ich mich schon länger nicht mehr beschäftigt.
wie gesagt, für einfache sachen reicht das schon, und es hat durchaus auch seine vorteile, wenn man es den kids od. irgendwelchen anderen bekannten jederzeit ohne schlechtes gewissen auch installieren kann ;)
Addie hat geschrieben:Was ich ab und zu verwende sind Zeitlupe und -raffer sowie Farbkorrekturen, aber ich nehme an, das können die auch.
einfache zeitlupen/-raffer mittels fameauslassung/-verdoppelung haben natürlich beide.
wenn es noch schöner aussehen soll, also mittels optical flow zwischbilder errechnet werden sollen, wie man das z.b. von "twixtor" u.ä. her kennt, gibt's dafür als freie alternative:
http://slowmovideo.granjow.net/
(aber auch das im nichtkommerziellen rahmen gratis verwendbare
nuke non-comercial macht das ausgesprochen professionell, nur dass es damit dann gleich einmal für viele von der bedienung her zu anspruchsvoll wird)
farben zu korrigieren ist natürlich mit beiden genannten programmen kein problem -- wobei ich dieser beziehung kdenlive besser finde, weil dort die entsprechenden messwerkzeuge (waveform, rgb parade, vektorskop) schneller griffbereit sind.
solltest über einen wirklich schnellen zeitgemäßen rechner verfügen, ist natürlich resolve eine ganz brauchbare kostenlose lösung, die das alles sehr gut kann.