Postproduktion allgemein Forum



Livestream beim schneiden - Avid Output?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Kranich
Beiträge: 362

Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Kranich »

Tach zusammen,

hat jemand eine Idee, ob man während des schneidens den Ausgang vom Avid (Aja Express) oder einen teil des Bildschirmes live streamen kann?
Es geht darum, dass ich ein Projekt schneide und die Redakteurin woanders sitzt und das Bild vor Augen haben soll.

geht das irgendwie? Gerne auch einfache lösungen :)

VG



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Peppermintpost »

youtube livestream - das ist vermutlich die einfachste lösung
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22322

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Jott »

Oder auch ganz primitiv: Webcam auf den Screen richten, oder Smartphone mit Skype/FaceTime.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Valentino »

Wenn du und dein Gegenüber eine schnelle Internetverbindung (50d/10uMbit Minimum!) haben, dann hilft auch Teamview manchmal weiter. So lange du das Vorschaubild nicht zu groß ziehst sollte das am Ende besser aussehen, wie über Webcam. Alternativ kannst du auch einfach den Bildschirm auf 720p stellen, das sollte Teamview auch als Vollbild übertragen könnnen.
Hardware wie die AJA-Express muss aber deaktiviert werden, da sonst kein Ton für das OS/Teamview ausgegeben wird.

Der neue Web-Presenter von BM, wäre gerade zu das Ideale Werkzeug für dein Anliegen. Melde dich doch mal bei einem Händler mit deinem Anliegen, das du den WebPresenter gerne mal testen würdest.

Würde mich aber auf solche Spielchen als Cutter nicht einlassen und der Redaktion immer nur fertige Version zukommen lassen.
Wer beim Schnitt dabei sein will, der muss halt auch in den Schneideraum kommen.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Kranich »

Jott hat geschrieben:Oder auch ganz primitiv: Webcam auf den Screen richten, oder Smartphone mit Skype/FaceTime.
Das hatten wir erst gemacht, hat aber irgendwie nicht so ganz funktioniert, da die Verbindung nicht so gut war.

Valentino hat geschrieben:Wenn du und dein Gegenüber eine schnelle Internetverbindung (50d/10uMbit Minimum!) haben, dann hilft auch Teamview manchmal weiter. So lange du das Vorschaubild nicht zu groß ziehst sollte das am Ende besser aussehen, wie über Webcam. Alternativ kannst du auch einfach den Bildschirm auf 720p stellen, das sollte Teamview auch als Vollbild übertragen könnnen.
Hardware wie die AJA-Express muss aber deaktiviert werden, da sonst kein Ton für das OS/Teamview ausgegeben wird.

Der neue Web-Presenter von BM, wäre gerade zu das Ideale Werkzeug für dein Anliegen. Melde dich doch mal bei einem Händler mit deinem Anliegen, das du den WebPresenter gerne mal testen würdest.
Cooles Teil, danke für den Tipp, das könnte man tatsächlich mal ausprobieren! Vielleicht biete ich das dass nächste mal an!
Muss noch mal die Internetverbdinfung im Büro checken.
Valentino hat geschrieben: Würde mich aber auf solche Spielchen als Cutter nicht einlassen und der Redaktion immer nur fertige Version zukommen lassen.
Wer beim Schnitt dabei sein will, der muss halt auch in den Schneideraum kommen
Naja, ich lasse mich darauf ein, damit ich nicht so weit fahren muss und alles schön in meinem Schnitt machen kann, das ist der Deal dann dabei.
Das letzte mal hatte ich einen einen Schnitt mit einer Kollegin aus Kapstadt, mal eben vorbei kommen ist da nicht so einfach ;)



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von DV_Chris »

Teamviewer bei guter Internetanbindung auf beiden Seiten.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von acrossthewire »

Mit Elgato Game capture Hd nach facebook / youtube in die eigene timeline streamen. Du kannst du auch direkt per rtmp streamen. Brauchst halt einen dicken upload mind. 2,5 mBit. Mache das meist mit einem Lte telefon als usb Modem. Das Hdmi Signal musst du allerdings tweaken da es etwas zu dunkel ausgegeben wird.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Kranich
Beiträge: 362

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Kranich »

Was mich an Teamviewer und co. nervt, ist, dass ich einen Arbeitsbildschirm streamen muss, mir gehts vor allem darum das Vollbild vom Output zu streamen. Ich glaube da ist die Idee mit dem Web Presenter doch am besten?!



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Livestream beim schneiden - Avid Output?

Beitrag von Valentino »

Genau da wird der Stream am besten sein und die Gegenüber sehen wirklich nur das Vorschaubild.
Sollte solche Boxen aber auch für diverse Gamer und Youtube Leute geben, oben wurde ja was von Elgato geschrieben.

Das schöne an der BM Kiste, du kannst das SDI und HDMI durchschleifen und den Stream am besten über einen separaten Rechner laufen lassen. Damit ist dann sogar das NLE vom Internet getrennt und über den zweiten Rechner / Laptop kann man dann z. B. noch eine Skype/Facetime-Verbindung aufbauen und sieht bei Bedarf auch die Reaktion des Gegenübers per Webcam.

Dabei solltest du am besten reale 8 bis 10Mbit Upload haben und dein Gegenüber eine 50Mbit Down Rate.
Je nach Standort und Handyvertrag ist ab LTE Cat4, diese deutlich schneller, aber vorsichtig die Bandbreite wird bei LTE über alle Teilnehmer verteilt.

Kann zu meinem T-Mobil Vertrag tageweise eine Datenflat für ein paar Euro dazu buchen und dann mal locker ein Gigabyte in ein paar Minuten uploaden. Echt ein Armutszeugnis, das VDSL von LTE überholt worden ist und keiner Glasfaser für notwendig hält.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04