LenaLustig
Beiträge: 75

Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

Hallo,
ich erstelle grad mit Corel Videostudio x9 einen Film.

Jetzt habe ich die Frage, in welchem Format ich den am Ende abspeicher um die beste Qualiät zu haben:

Ich kann u. a. ACD H.264 oder MPEG-4 nehmen. Hierbei habe ich habe ich glaube 10 untermöglichkeiten.
z. B.
1920x1080 25p 20Mbps
1920x1080 50i 18Mbps
1920x1080 50i 20Mbps
1920x1080 24p 24Mbps
1920x1080 50p 28Mbps

bei MPEG ist das ähnlich...

Ich seh da nicht durch....

VG Laura



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Steelfox »

Im Optimalfall sollte man dem jeweiligen Brennprogramm die Umwandlung in das passende Format (hier für Blu-ray) überlassen. Render in Corel dein Film in dem Format raus, das deine Originaldateien haben.



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Wie soll denn der Film auf BluRay kommen, gibts da eine Software für? Oder soll das gar nicht auf BluRay?
Nur mit einem Brennprogramm ist das eigentlich nicht getan, dafür bedarf es einer Authoring Software.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von bArtMan »

Ich mache auch gerade ein Bluray-Projekt und nutze MultiAVCHD für das Authoring. Das ist kostenlos, gut in der Bedienung und man kann sehr gut verschiedene Tonspuren integrieren, auch DTS was viele Programme nicht können.

Damit die Bluray auf jedem Player läuft, habe ich mich für 720p50 entschieden. Eigene Projekte kann man auch mit 1080p50 machen, wenn der Player das abspielt.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von fubal147 »

Du solltest in dem Format und Codec brennen wie Du aufgenommen hast.
Es gilt immer noch der Grundsatz Aufnahmeeinstellungen=Ausgabeeinstellungen

Alles andere macht wenig Sinn und verfälscht nur.
Zeit ist ein geringes Gut



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

ok, aber wofür ist denn welches Format. Warum gibt es so viele und welches ist das beste?



Jott
Beiträge: 22349

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Jott »

Bei Blu-ray - also eine richtige, die in allen Playern läuft - ist das alles vorgegeben, da musst du nicht weiter wissen. Du brauchst nur ein Auhtoring-Programm, das das korrekte Encoding automatisch übernimmt.

Keine Ahnung, ob deine Software das kann. Viele können es.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

....versteh ich nicht....

Also ich erstelle mein Projekt in Corel Videostudio X9.
Danach brenne ich es mit Nero Platinum 2017 als BluRay.

Daher die Frage: Was am TV nachher am besten aussieht:

1920x1080 25p 20Mbps
1920x1080 50i 18Mbps
1920x1080 50i 20Mbps
1920x1080 24p 24Mbps
1920x1080 50p 28Mbps

Das Videoprojekt selbst ist aus unterschiedlichen Clibs unterschiedlicher Güte zusammengebastelt.

VG Laura



Jott
Beiträge: 22349

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Jott »

Irgendwie hast du es ja zusammen gebastelt, wohl in einer deiner gelisteten Möglichkeiten. Und die wäre? 25p? 50i? 24p?

Wenn du das nicht weißt, dann brenn halt mal. Bietet Nero automatisch etwas an? Wenn ja, nimm es einfach. Am Fernseher sieht alles gut aus, wenn die Blu-ray korrekt erstellt wird. Abhängig natürlich wiederum davon, ob du dein Videoprojekt fehlerfrei erstellt hast.

Nur 1080p50 geht nicht, das gibt es nicht im Blu-ray-Standard.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 17 Feb, 2017 10:31, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Alf_300 »

Je nach Quellmaterial kommt für Blu Ray 1080 nur 25i oder 24p in Frage



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

na das ist doch mal eine Antwort, die ich versteh.

Wofür ist dann 50i und 50p?

Und was ist besser, 25i oder 24p? (Das nehm ich dann)

VG Laura



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Poste hier doch einfach mal dein Projektformat bzw. das von der Sequenz.
Sonst wird das alles Unfug.

25i ist das selbe wie 50i. Ist nur eine andere Bezeichnung.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

dienstag_01 hat geschrieben:Poste hier doch einfach mal dein Projektformat bzw.
ok, mach ich von zu Hause
dienstag_01 hat geschrieben: 25i ist das selbe wie 50i. Ist nur eine andere Bezeichnung.
ich dachte 25 und 50 steht für die Anzahl der Einzelbilder ergo 50 = besser Qualität....?



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt auch (wobei: bessere Qualität heißt hier eigentlich nur höhere Bewegungsauflösung, weichere Bewegungen bedeutet - darüber lässt sich streiten), aber 25i hat genau wie 50i 50 Halbbilder. Kommt noch aus der Zeit, als es gar kein 50p (50 Vollbilder) gab.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

und wenn 50p nicht auf BluRay geht, wofür gibt es das dann?



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Ersten geht es, allerdings nicht als 1080p. Und zweitens gibt es nicht nur BluRay.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

...na gut...ich frag lieber nicht weiter.....

VG Laura



dienstag_01
Beiträge: 14504

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Besser is ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46