LenaLustig
Beiträge: 75

Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

Hallo,
ich erstelle grad mit Corel Videostudio x9 einen Film.

Jetzt habe ich die Frage, in welchem Format ich den am Ende abspeicher um die beste Qualiät zu haben:

Ich kann u. a. ACD H.264 oder MPEG-4 nehmen. Hierbei habe ich habe ich glaube 10 untermöglichkeiten.
z. B.
1920x1080 25p 20Mbps
1920x1080 50i 18Mbps
1920x1080 50i 20Mbps
1920x1080 24p 24Mbps
1920x1080 50p 28Mbps

bei MPEG ist das ähnlich...

Ich seh da nicht durch....

VG Laura



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Steelfox »

Im Optimalfall sollte man dem jeweiligen Brennprogramm die Umwandlung in das passende Format (hier für Blu-ray) überlassen. Render in Corel dein Film in dem Format raus, das deine Originaldateien haben.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Wie soll denn der Film auf BluRay kommen, gibts da eine Software für? Oder soll das gar nicht auf BluRay?
Nur mit einem Brennprogramm ist das eigentlich nicht getan, dafür bedarf es einer Authoring Software.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von bArtMan »

Ich mache auch gerade ein Bluray-Projekt und nutze MultiAVCHD für das Authoring. Das ist kostenlos, gut in der Bedienung und man kann sehr gut verschiedene Tonspuren integrieren, auch DTS was viele Programme nicht können.

Damit die Bluray auf jedem Player läuft, habe ich mich für 720p50 entschieden. Eigene Projekte kann man auch mit 1080p50 machen, wenn der Player das abspielt.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von fubal147 »

Du solltest in dem Format und Codec brennen wie Du aufgenommen hast.
Es gilt immer noch der Grundsatz Aufnahmeeinstellungen=Ausgabeeinstellungen

Alles andere macht wenig Sinn und verfälscht nur.
Zeit ist ein geringes Gut



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

ok, aber wofür ist denn welches Format. Warum gibt es so viele und welches ist das beste?



Jott
Beiträge: 22321

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Jott »

Bei Blu-ray - also eine richtige, die in allen Playern läuft - ist das alles vorgegeben, da musst du nicht weiter wissen. Du brauchst nur ein Auhtoring-Programm, das das korrekte Encoding automatisch übernimmt.

Keine Ahnung, ob deine Software das kann. Viele können es.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

....versteh ich nicht....

Also ich erstelle mein Projekt in Corel Videostudio X9.
Danach brenne ich es mit Nero Platinum 2017 als BluRay.

Daher die Frage: Was am TV nachher am besten aussieht:

1920x1080 25p 20Mbps
1920x1080 50i 18Mbps
1920x1080 50i 20Mbps
1920x1080 24p 24Mbps
1920x1080 50p 28Mbps

Das Videoprojekt selbst ist aus unterschiedlichen Clibs unterschiedlicher Güte zusammengebastelt.

VG Laura



Jott
Beiträge: 22321

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Jott »

Irgendwie hast du es ja zusammen gebastelt, wohl in einer deiner gelisteten Möglichkeiten. Und die wäre? 25p? 50i? 24p?

Wenn du das nicht weißt, dann brenn halt mal. Bietet Nero automatisch etwas an? Wenn ja, nimm es einfach. Am Fernseher sieht alles gut aus, wenn die Blu-ray korrekt erstellt wird. Abhängig natürlich wiederum davon, ob du dein Videoprojekt fehlerfrei erstellt hast.

Nur 1080p50 geht nicht, das gibt es nicht im Blu-ray-Standard.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 17 Feb, 2017 10:31, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von Alf_300 »

Je nach Quellmaterial kommt für Blu Ray 1080 nur 25i oder 24p in Frage



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

na das ist doch mal eine Antwort, die ich versteh.

Wofür ist dann 50i und 50p?

Und was ist besser, 25i oder 24p? (Das nehm ich dann)

VG Laura



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Poste hier doch einfach mal dein Projektformat bzw. das von der Sequenz.
Sonst wird das alles Unfug.

25i ist das selbe wie 50i. Ist nur eine andere Bezeichnung.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

dienstag_01 hat geschrieben:Poste hier doch einfach mal dein Projektformat bzw.
ok, mach ich von zu Hause
dienstag_01 hat geschrieben: 25i ist das selbe wie 50i. Ist nur eine andere Bezeichnung.
ich dachte 25 und 50 steht für die Anzahl der Einzelbilder ergo 50 = besser Qualität....?



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt auch (wobei: bessere Qualität heißt hier eigentlich nur höhere Bewegungsauflösung, weichere Bewegungen bedeutet - darüber lässt sich streiten), aber 25i hat genau wie 50i 50 Halbbilder. Kommt noch aus der Zeit, als es gar kein 50p (50 Vollbilder) gab.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

und wenn 50p nicht auf BluRay geht, wofür gibt es das dann?



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Ersten geht es, allerdings nicht als 1080p. Und zweitens gibt es nicht nur BluRay.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von LenaLustig »

...na gut...ich frag lieber nicht weiter.....

VG Laura



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Videoprojekt in welchem Format für eine BluRay speichern

Beitrag von dienstag_01 »

Besser is ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 17:08
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20