Fellensiek
Beiträge: 1

Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90

Beitrag von Fellensiek »

Guten Tag liebe Community,

ich möchte mir endlich (zur Geburt meines ersten Kindes) den Wunsch erfüllen, eine gute Kamera zu kaufen (wäre meine Erste!) mit der ich rundum zufrieden sein kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Meinungen und Erfahrungen mit mir teilen könntet. Ich bin absolute Beginnerin und möchte die Kamera zunächst hauptsächlich für Familienvideos nutzen (Kinder, Sport, Urlaube, Hochzeiten... ). Später möchte ich dann auch gerne kleine Filme drehen.

Die Panasonic AG-AC90 und die Canon XA10 oder bis Modell XA30 sind Kameras die ich mir nun rausgesucht habe und die mir auf den ersten Blick gut gefallen. Ich finde die technischen Details immer noch sehr verwirrend, taste mich da aber langsam heran auch wenn es einiges zu beachten gibt und mir vieles noch schwer vergleichbar erscheint.

An den genannten Kameras gefällt mir besonders die Möglichkeit, die Kamera am Henkel (und somit knapp über dem Boden) festhalten zu können ohne sich verrenken zu müssen, und dass der Henkel abnehmbar ist. Zusätzlich gefällt mir, dass ein externes Mikrofon angeschlossen werden kann, auch wenn ich mir dieses erst später holen möchte.

Bisher hatte ich nur die XA30 in der Hand und komme leider kaum an die anderen genannten Modelle (vor allem nicht die Panasonic) ran. Haptisch hat mir die XA30 ganz gut gefallen. Ich habe gelesen, dass es zwischen der XA10 und XA30 generell nicht so ganz große Veränderungen gibt, stimmt das so? Würdet ihr (außer der Neuheut wegen) bei meinen Ansprüchen generell eher zum neueren Modell (XA30) greifen oder würde die XA10 auch in ein paar Jahren noch für mich ausreichen?

Was ich mir von der Kamera erhoffe / Welche Vorstellungen ich habe:
- sehr gute Bildstabilisation (ich empfand die Stabilisation der XA30 zwar als gut, würde mich aber über eine noch stärkere Stabilisation freuen. Ist die Stabilisation der AG-C90 vergleichbar oder besser/schlechter als die der Canon-Modelle?)
- bei der XA30 dauert der Start bis zur Verwendung ganze 17 Sekunden, ist das bei der Panasonic auch so lang? Bei der XA10 geht es glaube ich wesentlich schneller (hat jemand vielleicht Vergleichswerte parat?)
- schön wären kräftige Farben (ich habe von den Test-Videos die ich mir bisher angeschaut habe den Eindruck, dass die Farben der Panasonic eher gräulich sind. Liegt das möglicherweise nur an der verwendeten Einstellung oder ist das Bild tatsächlich nicht so farbenfroh?)
- ich bin eigentlich eher kein Freund von Touch-Display, würde diesen aber akzeptieren wenn er gut funktioniert und sinnvoll ist
- ich fand beeindruckend, dass der Zoom bei der Canon XA30 sehr schnell ist, kann der Zoom von der Panasonic da mithalten?
- ich möchte die Kamera später auch Unterwasser nutzen können und würde mir dafür dann ein Gehäuse kaufen. Ist das sinnvoll oder gibt es möglicherweise auch Kameras in einem ähnlichen Preissegment mit ähnlich guter Leistung zu den ich dann lieber greifen sollte?
- ein Pluspunkt für mich ist, dass die Canon-Modelle um einiges leichter sind

Das sind viele Informationen und Fragen und wahrscheinlich sind diese auch nicht so leicht zu beantworten.
Daher bin ich jeder Antwort dankbar und freue mich auf eure Kommentare!

Viele Grüße
Fellensiek



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90

Beitrag von pixelschubser2006 »

Im Prinzip kannst Du die Canons beinahe bedenkenlos kaufen. Vor allem wenn der abnehmbare Handgriff ein Pluspunkt für Dich ist. Wenn Du Kinder filmst, ist ein guter AF eine feine Sache und vor allem die hohe Schärfentiefe bei der AG-AC90 ist bei Dir sicher nicht schlecht. Für die Kamera gibt es allerdings eine Nachfolger. Das kann im Umkehrschluss bedeuten, diese Kamera ggf. als Auslaufmodell günstig zu bekommen. Darüber hinaus kannst Du Dir mal die JVC GY-HM 170 ansehen. Die ist vom Gehäusekonzept ähnlich wie XA´s, von der Größe mit angeschraubten Henkel ist sie aber näher an der Panasonic. Vorteil der JVC ist, daß sie sensortechnisch recht modern ist und aufgrund ihrer Eigenschaften eine sehr gute Bildqualität bringt.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90

Beitrag von -paleface- »

Ich kenne die Canon nicht selber.
Aber prinzipiell macht die bestimmt schöne Farben. Dafür würde ich die AC90 etwas schärfer einschätzen.

Kleine Info... ich verkaufe meine Ac90 aktuell. (Preis 1100€)
Solltest du dich durch Testvideos und Berichte gekämpft haben und dich für die Ac90 entscheiden... kannst du dich gerne über eine der Kontaktdaten über meinen unten verlinkten Webseiten melden.

Kann dir dann gerne unverbindlich was zu der Kamera erzählen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Horace83
Beiträge: 45

Re: Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90

Beitrag von Horace83 »

Hallo,

ich kenne beide Kameras und würde die Panasonic als etwas "professioneller" beschreiben.

Bei den Canons würde ich auf Grund des Displays, des Sensors und der größeren Brennweite unbedingt zur 20er/30er raten. Ebenfalls hat sie ein paar sinnvolle Verbesserungen im Handling (Zoomwippe und Custom-Rädchen, fest verbaute Objektivabdeckung). Die XA30 hat einen 1/2,84" Chip. Bild-Stabilisator ist sehr gut (den normalen benutzen, nicht dynamic).


Vorteil bei der Pana sind halt die belegbaren Ringe, so dass du Zoom, Schärfe und Blende schön manuell regeln kannst. Das ist besser gelöst als bei Canon. Da sie eine Ecke größer ist, sind bei der AGAC90 auch viele Funktionen über Buttons direkt am Gehäuse erreichbar. Bei der Canon musst du dafür oft ins Menü (Weißabgleich...). Im Weitwinkel ist sie der Canon leicht überlegen und auch bei der minimalen Blende ist sie leicht im Vorteil. Dafür hat sie halt drei nur 1/4,7" Zoll große Chips.

Subjektiv gefällt mir die Canon von den Farben (out of the box) besser.

Du machst mit beiden nichts wirklich falsch. Welche da für deine Zwecke besser geeignet ist, entscheidest du am besten selbst. Die Vor- und Nachteile liegen ja in unterschiedlichen Bereichen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Die XA10 ist mit den XA20 + 30 nur auf den ersten Blick ident. Die 10er hatte eine andere Optik, nur 10fach Zoom, das Touch Display war fürchterlich unsensibel. Ich würd dir wirklich abraten, ich hab sie damals nach ein paar Tagen zurückgegeben und später die XA20 gekauft mit der ich rundum zufrieden bin.

Die 20+30 sind nahezu ident, haben 20fach Zoom und schon oben genannte sinnvolle Änderungen. Vor allem einen brauchbaren Sucher.

Grüße,
Auf Achse



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90

Beitrag von -paleface- »

Hier noch mit Eigenwerbung! ;-)

http://forum.slashcam.de/verkaufe-panas ... tml#889257

Der Stabi der Ac90 ist soweit sehr gut. Solange du nicht in die Maximale Brennweite gehst.
Zommen kannst du selber entscheiden wie schnell es gehen soll.
Du hast 2 Möglichkeiten - Ringe und Tasten.
Da ist alles möglich von langsam bis super schnell.

Der Canon wird auf jedenfall leichter und kleiner sein. Wenn du also mal eben in den Park gehst könnte die Ac90 etwas unhandlich sein.
Es ist aber dennoch möglich sie nur mit einer Hand zu führen.

Touch Steuerung hast du zum Teil auch bei der Ac90. Aber auch jede Menge Buttons auf der Seite für das blinde ertasten.

Das Bild der Ac90 kannst du auch bunt bekommen. Ganz wie du magst.
Bei meiner habe ich ein Bildprofil hinzugefügt (man hat insgesamt 6), welches das Bild erstmal neutralisiert, dann kannst du in der Nachbearbeitung wieder Farben reindrehen.
Das geht aber vermutlich für deinen Start am Thema vorbei, daher die anderen 5 Profile die von Panasonic selber sind. Da ist alles dabei.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 14:02
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 13:50
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20