Hallo Leute,
kann mir jemand erklähren, wann man das Format "DVC Pro" eigentlich einsetzen kann? Also, ich meine, was macht das Format so besonders?
Liebe Grüße
Julian
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
: kann mir jemand erklähren, wann man das Format "DVC Pro" eigentlich einsetzen
: kann? Also, ich meine, was macht das Format so besonders?
:
: Liebe Grüße
:
: Julian
(User Above) hat geschrieben: : DVCPRO an sich ist gleich wie DV. genauso wie DVCAM.
: DVCPRO50 hat aber eine deutlich bessere Farbdarstellung und 4:2:2 Signalverarbeitung.
: Hat aber auch die halbe Laufzeit eines DVCPRO Bandes.
:
: Bietet sich beide für die aktuelle Berichterstattung und bei Beiträgen an, bei denen
: gute Farbe gewünscht ist, z. B. Interviews, bessere Dokusoap (kann man sicher auch
: szenisch was damit machen) und es sind günstige Einstiegsgerte vorhanden (um die
: 9000 Euro).
:
: Patrick
(User Above) hat geschrieben: : hi patrick,
: ich bin auf deine seite gestossen und dachte ich stell dir mal eine frage (da du dich
: scheinbar auskennst) die mich sehr beschäftigt. ich habe von einer dvd einen mpek4
: film in final cut 4,5 geladen und beim rendern wird mir angezeigt, daß das rendern
: zig stunden dauert der film ist etwa 20 min lang und ich habe einen g5 2x2,5. was
: kann ich da machen?
: tschuldigung wenn ich bei dir falsch bin, aber ich suche verzweifelt eine lösung.
: achim