Laperinni
Beiträge: 32

Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,

für einen Naturfilm benötige ich Slow Motion Aufnahmen.
Bevor ich eine teure Highspeed kamera kaufe, würde ich mich gerne über das Twixtor Plugin erkundigen.
Wie ich gelesen habe, funktioniert das Plugin nicht gut bei den unruhigen Hintergründen. Naturaufnahmen haben ja meistens unruhigen Hintergrund, Wald, Bäume, Pflanzen, Büsche etc.
Frage: hat Jemand das Plugin bereits getestet und kann mir evtl. Erfahrungen diesbezüglich mitteilen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

highspeed kamera mieten, ist wohl die beste lösung...

lg

srone
ten thousand posts later...



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

srone hat geschrieben:highspeed kamera mieten, ist wohl die beste lösung...
Danke,
Highspeed Kamera kann ich auch kaufen, ist nicht teuer.
Die Frage bezieht sich aber explizit auf Twixtor.
Mieten ist bei einem Naturfilm sowieso nicht möglich, da über das ganze Jahr wöchentlich 3-4 mal beim Filmen bin. Davon 1-2 tage u. A. Slomo....
Gruß
Laperinni



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein?

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

twixtor funktioniert bei gut freigestelltem motiv ganz gut bis sagen wir 4-fach, dazu käme noch eine eventuelle höhere bildrate deiner kamera...

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22634

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.



DenK

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von DenK »

Das kann jedes Schnittprogramm mittlerweile. Twixtor hat sich selbst überlebt



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jommnn »

Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Dass Optical Flow wirklich bessere Ergebnisse als Twixtor bringt, ist wirklich belegt?

Dank im Voraus!



DenK

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von DenK »

Wäre mal ein interessanter und einfacher Test, falls jemand Twixtor hat.
Ich habe erst vor kurzem den Fluid Motion von Avid und den Timewarp von After Effects verglichen. Die waren zwar unterschiedlich, in der Qualität im großen und ganzen aber gleich. Soll heißen: Avid hatte in Bereichen Probleme in denen AE keine hatte, und umgekehrt genauso. War aber nur ein schneller Test, nicht sehr ausführlich.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

srone hat geschrieben:gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein?
Am liebsten ab 500 b/s. z. B. für Insekten Aufnahmen.
Ich werde etwas klarer beschreiben.
Ende März werde ich meine GH4 auf GH5 upgraden, diese kann von Haus aus schon 180 b/s in Full HD. dazu noch Slomo von Final Cut Pro (Ausgabefrequenz 30 b/s), wäre für Säugetiere und Vögel klar ausreichend für gute Insekten Slomos aber ist es etwas knapp. z. B. eine Hummel schlägt 240/sec. Flügel, Stechmücke knapp 300/sec.
Deswegen die Frage bzgl. Twixtor.....

VG
Laperinni
Zuletzt geändert von Laperinni am Do 09 Feb, 2017 16:33, insgesamt 1-mal geändert.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Ich möchte gerne alle Software Lösungen ausschöpfen, bis ich für eine richtige Highspeed Kamera über 2000 Euro ausgebe...
Leider stellt Twixtor keine Test Version zur Verfügung, hätte ich gerne getestet... Oder ich kann nicht finden?



Jott
Beiträge: 22634

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

Laperinni hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.

10% ist je nach Motiv natürlich zu heftig. Da wirst du auch mit Twixtor gegen die gleiche Wand laufen. Zeitlupenstudien von Vögeln bedingen schon echte Slomo ab 100/120fps, die du dann mit Optical Flow bei Bedarf noch weiter verlangsamen kannst (50 und 25% bringen eigentlich immer gute Ergebnisse). Es gibt ja diverse bezahlbare Kameras, die 100/120 fps "Dauerfeuer" in HD anbieten.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

uniquedition hat geschrieben:Dass Optical Flow wirklich bessere Ergebnisse als Twixtor bringt, ist wirklich belegt?

Als fcp x vor fünf Jahren rauskam, gab es Vergleichsvideos im Netz, die zu diesem Schluss kamen. Seitdem ist es auch recht ruhig geworden um Twixtor.

Wer's wirklich braucht und erkunden will, was für individuelle Szenerien besser ist: selbst ist der Tester. Geht ja mit Trial.



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

Laperinni hat geschrieben:
srone hat geschrieben:gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein?
Am liebsten ab 500 b/s. z. B. für Insekten Aufnahmen.
Ich werde etwas klarer beschreiben.
Ende März werde ich meine GH4 auf GH5 upgraden, diese kann von Haus aus schon 180 b/s in Full HD. dazu noch Slomo von Final Cut Pro (Ausgabefrequenz 30 b/s), wäre für Säugetiere und Vögel klar ausreichend für gute Insekten Slomos aber ist es etwas knapp. z. B. eine Hummel schlägt 240/sec. Flügel, Stechmücke knapp 300/sec.
Deswegen die Frage bzgl. Twixtor.....

VG
Laperinni
wenn du damit ernsthaft geld verdienst bzw verdienen willst, kauf dir eine highspeed kamera...

lg

srone
ten thousand posts later...



Mru
Beiträge: 25

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Mru »



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

srone hat geschrieben: wenn du damit ernsthaft geld verdienst bzw verdienen willst, kauf dir eine highspeed kamera...
Ja, ich habe bereits Kontakt mit Graham und evtl. erhalte sogar eine zum testen. Ich weiss nicht, ob Du die Kameras von Graham kennst, 1000 b/s, 780 b/s… hier: theslowmotioncameracompany.com
Gruss
Laperinni



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Jott hat geschrieben: Es gibt ja diverse bezahlbare Kameras, die 100/120 fps "Dauerfeuer" in HD anbieten.
wie gesagt ab April habe ich GH5 und die kann 180 bei FHD, ist mir aber für Insekten nicht genug. Wie oben geschrieben, werde ich wahrscheinlich diese Highspeed Kamera kaufen….



R S K
Beiträge: 2340

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von R S K »

Laperinni hat geschrieben:Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.
Sorry, aber wenn es ruckelt, dann hast du es mit Sicherheit nicht korrekt angewendet. Man könnte bestenfalls monieren, dass das Ergebnis zu verzerrt ist, aber ganz sicher nicht, dass es „ruckelt".

Mal ganz davon abgesehen, du erwartest aber hoffentlich auch nicht allen ernstes, dass du irgendwie über so eine Lösung plötzlich auf magische weise Flügelschläge eines Insekten sehen kannst oder ähnliches, oder?? Denn dann bist du auf einem völligen Holzweg. Das wäre ja illusorisch sondergleichen.

- RK



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

R S K hat geschrieben:
Laperinni hat geschrieben:Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.
Sorry, aber wenn es ruckelt, dann hast du es mit Sicherheit nicht korrekt angewendet. Man könnte bestenfalls monieren, dass das Ergebnis zu verzerrt ist, aber ganz sicher nicht, dass es „ruckelt".

Mal ganz davon abgesehen, du erwartest aber hoffentlich auch nicht allen ernstes, dass du irgendwie über so eine Lösung plötzlich auf magische weise Flügelschläge eines Insekten sehen kannst oder ähnliches, oder?? Denn dann bist du auf einem völligen Holzweg. Das wäre ja illusorisch sondergleichen.

- RK
Ist schon gut, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59