Laperinni
Beiträge: 32

Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,

für einen Naturfilm benötige ich Slow Motion Aufnahmen.
Bevor ich eine teure Highspeed kamera kaufe, würde ich mich gerne über das Twixtor Plugin erkundigen.
Wie ich gelesen habe, funktioniert das Plugin nicht gut bei den unruhigen Hintergründen. Naturaufnahmen haben ja meistens unruhigen Hintergrund, Wald, Bäume, Pflanzen, Büsche etc.
Frage: hat Jemand das Plugin bereits getestet und kann mir evtl. Erfahrungen diesbezüglich mitteilen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

highspeed kamera mieten, ist wohl die beste lösung...

lg

srone
ten thousand posts later...



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

srone hat geschrieben:highspeed kamera mieten, ist wohl die beste lösung...
Danke,
Highspeed Kamera kann ich auch kaufen, ist nicht teuer.
Die Frage bezieht sich aber explizit auf Twixtor.
Mieten ist bei einem Naturfilm sowieso nicht möglich, da über das ganze Jahr wöchentlich 3-4 mal beim Filmen bin. Davon 1-2 tage u. A. Slomo....
Gruß
Laperinni



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein?

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

twixtor funktioniert bei gut freigestelltem motiv ganz gut bis sagen wir 4-fach, dazu käme noch eine eventuelle höhere bildrate deiner kamera...

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22636

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.



DenK

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von DenK »

Das kann jedes Schnittprogramm mittlerweile. Twixtor hat sich selbst überlebt



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jommnn »

Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Dass Optical Flow wirklich bessere Ergebnisse als Twixtor bringt, ist wirklich belegt?

Dank im Voraus!



DenK

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von DenK »

Wäre mal ein interessanter und einfacher Test, falls jemand Twixtor hat.
Ich habe erst vor kurzem den Fluid Motion von Avid und den Timewarp von After Effects verglichen. Die waren zwar unterschiedlich, in der Qualität im großen und ganzen aber gleich. Soll heißen: Avid hatte in Bereichen Probleme in denen AE keine hatte, und umgekehrt genauso. War aber nur ein schneller Test, nicht sehr ausführlich.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

srone hat geschrieben:gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein?
Am liebsten ab 500 b/s. z. B. für Insekten Aufnahmen.
Ich werde etwas klarer beschreiben.
Ende März werde ich meine GH4 auf GH5 upgraden, diese kann von Haus aus schon 180 b/s in Full HD. dazu noch Slomo von Final Cut Pro (Ausgabefrequenz 30 b/s), wäre für Säugetiere und Vögel klar ausreichend für gute Insekten Slomos aber ist es etwas knapp. z. B. eine Hummel schlägt 240/sec. Flügel, Stechmücke knapp 300/sec.
Deswegen die Frage bzgl. Twixtor.....

VG
Laperinni
Zuletzt geändert von Laperinni am Do 09 Feb, 2017 16:33, insgesamt 1-mal geändert.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Ich möchte gerne alle Software Lösungen ausschöpfen, bis ich für eine richtige Highspeed Kamera über 2000 Euro ausgebe...
Leider stellt Twixtor keine Test Version zur Verfügung, hätte ich gerne getestet... Oder ich kann nicht finden?



Jott
Beiträge: 22636

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

Laperinni hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.

10% ist je nach Motiv natürlich zu heftig. Da wirst du auch mit Twixtor gegen die gleiche Wand laufen. Zeitlupenstudien von Vögeln bedingen schon echte Slomo ab 100/120fps, die du dann mit Optical Flow bei Bedarf noch weiter verlangsamen kannst (50 und 25% bringen eigentlich immer gute Ergebnisse). Es gibt ja diverse bezahlbare Kameras, die 100/120 fps "Dauerfeuer" in HD anbieten.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

uniquedition hat geschrieben:Dass Optical Flow wirklich bessere Ergebnisse als Twixtor bringt, ist wirklich belegt?

Als fcp x vor fünf Jahren rauskam, gab es Vergleichsvideos im Netz, die zu diesem Schluss kamen. Seitdem ist es auch recht ruhig geworden um Twixtor.

Wer's wirklich braucht und erkunden will, was für individuelle Szenerien besser ist: selbst ist der Tester. Geht ja mit Trial.



srone
Beiträge: 10474

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von srone »

Laperinni hat geschrieben:
srone hat geschrieben:gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein?
Am liebsten ab 500 b/s. z. B. für Insekten Aufnahmen.
Ich werde etwas klarer beschreiben.
Ende März werde ich meine GH4 auf GH5 upgraden, diese kann von Haus aus schon 180 b/s in Full HD. dazu noch Slomo von Final Cut Pro (Ausgabefrequenz 30 b/s), wäre für Säugetiere und Vögel klar ausreichend für gute Insekten Slomos aber ist es etwas knapp. z. B. eine Hummel schlägt 240/sec. Flügel, Stechmücke knapp 300/sec.
Deswegen die Frage bzgl. Twixtor.....

VG
Laperinni
wenn du damit ernsthaft geld verdienst bzw verdienen willst, kauf dir eine highspeed kamera...

lg

srone
ten thousand posts later...



Mru
Beiträge: 25

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Mru »



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

srone hat geschrieben: wenn du damit ernsthaft geld verdienst bzw verdienen willst, kauf dir eine highspeed kamera...
Ja, ich habe bereits Kontakt mit Graham und evtl. erhalte sogar eine zum testen. Ich weiss nicht, ob Du die Kameras von Graham kennst, 1000 b/s, 780 b/s… hier: theslowmotioncameracompany.com
Gruss
Laperinni



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

Jott hat geschrieben: Es gibt ja diverse bezahlbare Kameras, die 100/120 fps "Dauerfeuer" in HD anbieten.
wie gesagt ab April habe ich GH5 und die kann 180 bei FHD, ist mir aber für Insekten nicht genug. Wie oben geschrieben, werde ich wahrscheinlich diese Highspeed Kamera kaufen….



R S K
Beiträge: 2340

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von R S K »

Laperinni hat geschrieben:Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.
Sorry, aber wenn es ruckelt, dann hast du es mit Sicherheit nicht korrekt angewendet. Man könnte bestenfalls monieren, dass das Ergebnis zu verzerrt ist, aber ganz sicher nicht, dass es „ruckelt".

Mal ganz davon abgesehen, du erwartest aber hoffentlich auch nicht allen ernstes, dass du irgendwie über so eine Lösung plötzlich auf magische weise Flügelschläge eines Insekten sehen kannst oder ähnliches, oder?? Denn dann bist du auf einem völligen Holzweg. Das wäre ja illusorisch sondergleichen.

- RK



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Beitrag von Laperinni »

R S K hat geschrieben:
Laperinni hat geschrieben:Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.
Sorry, aber wenn es ruckelt, dann hast du es mit Sicherheit nicht korrekt angewendet. Man könnte bestenfalls monieren, dass das Ergebnis zu verzerrt ist, aber ganz sicher nicht, dass es „ruckelt".

Mal ganz davon abgesehen, du erwartest aber hoffentlich auch nicht allen ernstes, dass du irgendwie über so eine Lösung plötzlich auf magische weise Flügelschläge eines Insekten sehen kannst oder ähnliches, oder?? Denn dann bist du auf einem völligen Holzweg. Das wäre ja illusorisch sondergleichen.

- RK
Ist schon gut, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45