puissance
Beiträge: 35

10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von puissance »

Nachdem mir andauernd After Effects und Final Cut Pro X bei aktiviertem BMD Ultrastudio Monitor abstürzen, wollte ich mal nachfragen: Da MacOS mittlerweile, den entsprechend aktuellen Rechner vorausgesetzt, 10-Bit-Video-Ausgabe unterstützt: heißt das, dass ich bei Final Cut Pro X, After Effects CC und Davinci Resolve eigentlich schon auf ein spezielles Videoausgabegerät wie den Blackmagic Design Ultrastudio Mini Monitor verzichten kann und einfach einen externen (10-Bit-tauglichen) Monitor über HDMI oder miniDisplayport/Thunderbolt anschließen kann? Gibt es dabei irgendwelche Leistungseinbußen? Oder ist das gar schneller?

Danke!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

Wenn OS X vorher keinen 10-bit-Support hatte, hat die I/O-Card ebenfalls keine 10 bit ausgegeben.

Das Signal ueber den HDMI-/TB-Ausgang verhaelt sich seit El Capitan zwar wie eine dedizierte I/O-Karte, aber nur unter FCPX. Resolve (Premiere weiss ich nicht) erkennt das nicht als Video Card.

Ueber DisplayPort funktioniert das uebrigens nicht. Es muss ein Thunderbolt-Monitor bzw. ein HDMI-Monitor sein.

Ich habe keinen Unterschied bzgl. Leistung in beiden Faellen feststellen koennen. Ich nutze die Videoausgabe ebenfalls ueber den Ultrastudio Mini Monitor. Abstuerze habe ich weder in FCPX noch in Resolve. Ich nutze El Capitan und die BMD-Software, FCPX und Resolve in der aktuellen Version. Evtl. das "Blackmagic Video Desktop Setup" auf Updates ueberpruefen?

Was mich am Monitoring ueber den HDMI-/TB-Ausgang immer genervt hat, war, dass der Bildschirm zuerst im System als Desktop-Erweiterung erkannt wird und erst nach Start von FCPX auf Video Monitoring umschaltet, nachdem man die Funktion im Menue aktiviert hat. Teilweise verschiebt es da alle Icons auf dem Desktop.



pixler
Beiträge: 577

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von pixler »

Sammy D hat geschrieben:Wenn OS X vorher keinen 10-bit-Support hatte, hat die I/O-Card ebenfalls keine 10 bit ausgegeben.

......
Auf die UltraStudioMini Monitor welche via TB angeschlossen wird und eigentlich einfach den Desktop auf HDMI oder SDI ausgibt mag dies zutreffen.

Für die üblichen Blackmagic I/O Boards (Decklink etc.) trifft dies nicht zu, denn dazu sind diese ja genau da: eine 10 Bit Videoausgabe auf professionelles Videogerät zu ermöglichen.


Warum setzt Ihr denn keine Decklink oder Intensity ein ???



Jott
Beiträge: 22363

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Jott »

OSX hat natürlich schon immer 10Bit-Support, und entsprechend war auch schon immer die Ausgabe über Blackmagic und Konsorten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

pixler hat geschrieben:...
Auf die UltraStudioMini Monitor welche via TB angeschlossen wird und eigentlich einfach den Desktop auf HDMI oder SDI ausgibt mag dies zutreffen.
...
Der Mini Monitor gibt nicht den Desktop als Erweiterung aus. Das ist eine externe PCIe-Erweiterung und funktioniert nur mit Programmen, die den Mini Monitor unterstuetzen. Ist also absolut gleichwertig zu einer Steckkarte.


@Jott
Ich meinte nicht eine Video-Karte von Drittherstellern, sondern bezog mich auf den HDMI-Ausgang bei aelteren OS-X-Systemen, bei denen 10 bit nicht freigeschaltet ist. Das sollte nur als Hinweis dienen.
Kann aber auch gut sein, dass die neueste Version von FCPX gar nicht auf den System wie Yosemite und frueher laeuft. Das muesste man nachsehen.



Axel
Beiträge: 16962

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Axel »

Sammy D hat geschrieben:Kann aber auch gut sein, dass die neueste Version von FCPX gar nicht auf den System wie Yosemite und frueher laeuft. Das muesste man nachsehen.
Ab El Capitan.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Beitrag von Sammy D »

Axel hat geschrieben:...

Ab El Capitan.
Gut, dann sich mein Hinweis sowieso erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12