frank_ol
Beiträge: 35

GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von frank_ol »

Moin! Seit gestern hat mich der 360 Grad-Virus infiziert.

Meine Recherchen ergaben als Minimalausstattung:

6 x GoPro (Welche muß es da mindestens sein? Auflösung etc. steht nicht an erster Stelle. Da würde ich doch gerne ein paar Hunderter sparen, wenn es geht)

1 x Spezialhalterung (Freedom gefunden, gibt es da auch andere?)

Stitching-Software (welche sind da empfehlenswert?)

Carbonstativ


Klingt etwas naiv und ich weiss, dass es keine "mal-eben-schnell-Technologie" ist, aber ich will damit nicht professionell am Markt bestehen, sondern nur privat was machen. Ein paar "Taler" hab ich zum Glück noch übrig... Danke für Tipps



Jott
Beiträge: 22339

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von Jott »

Dann würde ich aber nicht gleich mit sechs GoPros loslegen, es sei denn, die Kohle liegt rum und darf rausgehauen werden.

http://360-grad-kamera-tests.de



frank_ol
Beiträge: 35

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von frank_ol »

Oha! Danke. Mein GAS-Anfall war derart groß, dass ich gar nicht in alle Richtungen geschaut habe... Ich dachte es gäbe nur diese Technologie mit den 6 Cams.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von TheBubble »

Es geht noch besser, als mit 6 Kameras:

https://vr.google.com/jump/

Das dürfte ein gutes 360°-Ergebnis liefern. Wenn allerdings auch noch oben und unten abgedeckt werden soll, dann müsste man das entsprechend erweitern. :-)



frank_ol
Beiträge: 35

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von frank_ol »

Ja, genau - das wär's.
Komisch, dass die Wiederentdeckung dieser Technik bei mir so lange gedauert hat. Meine ersten 360 Grad Bilder-Videos habe ich 1999 gemacht und neulich auf der Festplatte wiedergefunden. Bei einer damals erworbenen Digital-Cam war eine Software "Photo-Stitch" (oder so) dabei, die konnte Fotos zusammen kopieren und als Quicktime-VR speichern.



goexplore
Beiträge: 2

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von goexplore »

Hey frank_ol,

zum Glück stitchen die neuen Geräte mittlerweile ganz gut automatisch... Ich denke die Technologie wird sich noch rasant entwickeln und steht erst in den Startlöchern. Ganz besonders freue ich mich auf Drohnen in Verbindung mit 360 Grad Videos.

http://kameraz.de



Jott
Beiträge: 22339

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von Jott »

Hui, da freuen sich die Drohnen, dass sie in jedem Clip raumfüllend mitspielen dürfen! :-)

Für so was tut's ne halbe Sphäre nach unten.



goexplore
Beiträge: 2

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von goexplore »

Es kommt drauf an... Beispielsweise in Höhlen oder ähnlichen Gebilden kann es durchaus Sinn machen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von tommyb »

Willst du denn nur 360 Grad machen oder wirklich VR, so mit "oben" und "unten"?



rush
Beiträge: 14859

Re: GoPro 360 Grad Videos

Beitrag von rush »

Fur die GoPros gibt es auch ein System mit dem man bereits mit zwei Kameras und entsprechend teuren Fisheye-Umbaulinsen das ganze realisieren kann... Namen habe ich nicht im Kopf, aber das Ergebnis war durchaus sehr brauchbar... Die Kameras stehen dann quasi Rücken an Rücken und überschneiden sich... Den Rest erledigt dann entsprechend eine Software...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58