Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wie vermeiden, daß Geschichte / Idee kopiert wird?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Donus
Beiträge: 28

Re: Wie vermeiden, daß Geschichte / Idee kopiert wird?

Beitrag von Donus »

Hallo lieber Funless.
irgendwie erschließt sich mir aus deinen zwei gestarteten Threads (neben diesem auch diesen) nicht so recht der Sinn.
Verzeihung, das erstaunt mich eigentlich, da der sich doch, wie ich annehmen würde, aus den Ausgangsfragen ergeben müßte, es sei denn, hier wäre "Sinn" noch irgendwie anders zu verstehen als ich es momentan denken könnte. Aber welcher könnte das sein?
Kann ja aber vielleicht auch ausschließlich an mir und meinem beschränktem Verständnishorizont liegen?
Nein, nein, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Was ist denn der genaue Grund für Deine Anfrage?
Na ja, falls man erwägen sollte, ein Vorhaben umzusetzen in die Realität, etwa einen Film zu machen und / oder ein Drehbuch zu schreiben / zu veröffentlichen, wäre es bestimmt sinnvoll das (rechtzeitig) zu planen, zu organisieren, was wohl unabdingbar mit der Einholung gewisser Informationen einhergeht / eingehen muß im allgemeinen, würde ich sagen; und letzteres tue ich etwa in den erwähnten zwei Beiträgen.
Hast du vielleicht gerade eine wahnsinnig phantastische Idee für einen unheimlich tollen Film bei der du befürchtest, dass sie dir von irgendeinem gierigen Movie-Business-Hai weggeklaut wird sobald du auch nur den ersten Satz deiner Geschichte laut aussprichst?
Nein, nein, ganz und gar nicht, meine "Ideen", falls man sie überhaupt so nennen kann oder sollte, sind eher einfacherer, unspektakulärer, vermutlich gar belangloser Natur, die vermutlich nicht mal den gierigsten Movie-Business-Hai auf den Plan locken würden.
Solche Zusatzinfos wären aus meiner Sicht äußerst hilfreich um bei deiner Anfrage hilfreiche Tipps geben zu können.
Ja, natürlich, völlig klar, würde ich auch durchaus geben, wenn es sie gäbe; aber was ich bislang erfahren habe, war ja schon sehr hilfreich, wie ich es besser wohl kaum hätte erwarten können. Vielen Dank dafür.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Wie vermeiden, daß Geschichte / Idee kopiert wird?

Beitrag von Jalue »

Letztlich musst du dir wohl weniger Sorgen machen, als es angesichts der rechtlichen Komplexität und potenzieller Missbrauchsmöglichkeiten erscheinen mag. Der Grund: „Ideen“ als solche sind zumeist wertlos, denn kaum eine Idee ist für sich genommen einmalig. Nimm irgendeinen Klassiker und reduziere ihn auf einen Mini-Pitch: alles oft schon x-fach dagewesen. „Junge und Mädchen aus verfeindeten Familien verlieben sich ineinander. Sie geraten in einen Konflikt aus Loyalitätspflichten und den eigenen Gefühlen, der tragisch endet.“

Ist Romeo und Julia, aber noch lange nicht Shakespeare.

Die Ausarbeitung macht den Unterschied, also die Qualität, mit der Plot, Charaktere, Dialoge etc. gebaut sind, bis hin zur Tiefe der Hintergrundrecherche. Genau das macht aber eine Story auch unverwechselbar und reduziert die Möglichkeiten, sie einfach zu „klauen“ – es sei denn, man war blond genug, einen Knebelvertrag zu unterschreiben, der den Dieb zum Klau berechtigt.

Insofern kann man längere Exposes oder Treatments beruhigt herumschicken, auch parallel an verschiedene Produktionsfirmen, selbst wenn man denen das nicht auf die Nase binden sollte. In der Praxis liegt das Problem weniger in der Diebstahlsgefahr, sondern in der Frage, ob man einem Newcomer zutraut, aus einer Vorstufe ein abendfüllendes Script zu entwickeln, da das völlig verschiedene Baustellen sind. Ohne entsprechende Referenzen (zumindest einige realisierte Kurzfilme) wird man dir den Auftrag kaum geben, das finanzielle Risiko wäre für die Firma einfach zu hoch. Wahlweise wird man dich so lange wie irgend möglich umsonst „entwickeln“ lassen, bis klar ist, dass du das hinkriegst und eine Finanzierung gesichert ist, z.B. über Stoffentwicklungsförderung. Wenn du den Anspruch hast, auch selber Regie führen zu wollen, hängt die Latte nochmal höher.



Donus
Beiträge: 28

Re: Wie vermeiden, daß Geschichte / Idee kopiert wird?

Beitrag von Donus »

Letztlich musst du dir wohl weniger Sorgen machen, als es angesichts der rechtlichen Komplexität und potenzieller Missbrauchsmöglichkeiten erscheinen mag. Der Grund: „Ideen“ als solche sind zumeist wertlos, denn kaum eine Idee ist für sich genommen einmalig. Nimm irgendeinen Klassiker und reduziere ihn auf einen Mini-Pitch: alles oft schon x-fach dagewesen. „Junge und Mädchen aus verfeindeten Familien verlieben sich ineinander. Sie geraten in einen Konflikt aus Loyalitätspflichten und den eigenen Gefühlen, der tragisch endet.“

Ist Romeo und Julia, aber noch lange nicht Shakespeare.
Ja, in so einem Zusammenhang kann / sollte man vielleicht als "Idee" eher den Film in seiner Gesamtheit verstehen, seine Aufmachung, Darstellung, Erzählweise, als - von wohl Ausnahmen abgesehen - das (ständig verwendete oder eines der ständig verwendeten) und nicht "schützbare(n)" Muster, nach dem / denen er aufgebaut ist.
Die Ausarbeitung macht den Unterschied, also die Qualität, mit der Plot, Charaktere, Dialoge etc. gebaut sind, bis hin zur Tiefe der Hintergrundrecherche. Genau das macht aber eine Story auch unverwechselbar und reduziert die Möglichkeiten, sie einfach zu „klauen“
Ja, das klingt natürlich verständlich.
Ohne entsprechende Referenzen (zumindest einige realisierte Kurzfilme) wird man dir den Auftrag kaum geben, das finanzielle Risiko wäre für die Firma einfach zu hoch. Wahlweise wird man dich so lange wie irgend möglich umsonst „entwickeln“ lassen, bis klar ist, dass du das hinkriegst und eine Finanzierung gesichert ist, z.B. über Stoffentwicklungsförderung. Wenn du den Anspruch hast, auch selber Regie führen zu wollen, hängt die Latte nochmal höher.
Nicht nur, daß ich natürlich nicht wußte, daß es so etwas wie eine Förderung zur Entwicklung von Geschichten überhaupt geben könnte (in Deutschland), wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, daß es eine "Stoffentwicklungsförderung" gibt, die vermutlich alles andere als einfach zu erhalten wäre, wohl "normalerweise" eher gar nicht und bestimmt nur mit erheblichem Aufwand, könnte ich mir denken. 20.000 / 30.000 €, ausnahmsweise bis 50.000 € Förderung offenbar, das klingt ja gar nicht mal schlecht, vor allem im Vergleich zu dem, was es an Filmförderungen so geben kann, glaube ich.
In der Praxis liegt das Problem weniger in der Diebstahlsgefahr, sondern in der Frage, ob man einem Newcomer zutraut, aus einer Vorstufe ein abendfüllendes Script zu entwickeln, da das völlig verschiedene Baustellen sind.
Ja, die Wahrscheinlichkeit als "Newcomer" / Ahungsloser ein Drehbuch (auf diese Weise) verkaufen zu können, würde ich als ("praktisch") gar nicht vorhanden ansehen.
Die "Vorstufe" wäre hier entweder die Idee (etwa als Treatment verfaßt) oder / und vielleicht ein für das vom Käufer gewünschte Endprodukt noch anzupassendes Drehbuch?
Wenn du den Anspruch hast, auch selber Regie führen zu wollen, hängt die Latte nochmal höher.
Du meinst, etwa auf die Umsetzung, die Qualität des Regieführens? Ja, das wäre natürlich noch ein völlig anderes Thema, aber die Latte hinge immerhin insofern tiefer, als daß das Drehbuch / eine Geschichte nicht eben auf oben angesproche Weise (mit nahezu 0 % Erfolgsaussichten) angepriesen werden müßte, nehme ich an.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Wie vermeiden, daß Geschichte / Idee kopiert wird?

Beitrag von Jalue »

Im Grunde ist es recht simpel:

Stoffentwicklungs-/Drehbuchförderung beantragt in der Regel ein Produzent auf der Basis des Konzepts eines Autors. Es gibt dafür sowohl regionale Filmförderungen als auch "Bundestöpfe"

Davor muss der Autor aber erstmal einen Produzenten finden, der sich für das Konzept begeistert und sinnvollerweise auch Erfahrung mit der Beantragung von Fördermitteln hat.

Wie schon ausgeführt, schickt man tunlichst keine 120 seitigen Konvolute herum, sondern eben Treatments oder längere Expose, ergänzt durch eine Synopsis, Kurzbeschreibung der Hauptfiguren plus eigenem CV und ggf. noch einer Dialogprobe. Angesichts der ohnehin geringen Trefferquote ist das schon mehr als genug Arbeit.



Donus
Beiträge: 28

Re: Wie vermeiden, daß Geschichte / Idee kopiert wird?

Beitrag von Donus »

In Ordnung, verstehe, vielen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Di 6:31
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40