Videopower
Beiträge: 157

Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von Videopower »

Hallo zusammen,

wir möchten gerne wie in den beiden unten aufgeführten Links, in unseren Filmabspann auch die von uns genutzen Produkte mit einbringen. Kommt immer recht cool rüber mit dem entsprechenden Schriftstil.
Ist dies bei einem kommerziell genutzen Film erlaubt, unsere Bedenken gehen in Richtung unerlaubte Werbung. In den beiden Links sieht man solch einen Abspann.

In diesem Link kommt so ein "Abspann" bei 1:29 Minuten


und in diesem Link bei 3:44 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=lDi9uFc ... &index=118

Danke für Rückinfos und viele Grüße.



Darth Schneider
Beiträge: 25422

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von Darth Schneider »

Das würde ich auf jeden Fall fragen, jede einzelne Firma, einfach so darf man das ganz sicher nicht.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von StanleyK2 »

Anders herum: warum sollte man das überhaupt tun? Cool???? Hab ich zwar bei reinen Amateurprojekten früher selbst oft gemacht, sehe aber mittlerweile gar nicht mehr ein, warum ich da kostenlose Werbung machen sollte. Also steht da garnichts mehr zur Hard- und Software, mit den einen Film erstellt wurde.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von bArtMan »

Sehe ich genauso. Habe ich in meinem ersten Video gemacht und dann nie wieder. Ziemlich uncool das ganze.



Videopower
Beiträge: 157

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von Videopower »

Danke für euer Feedback. Wenn ich euch richtig verstehe, könnt Ihr meine Frage auch nicht sicher beantworten? Grüße



Darth Schneider
Beiträge: 25422

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn ein Logo einer fremden Firma in deinem Film erscheinen soll bist du gesetzlich dazu verpflichtet zuerst zu fragen ob du das Logo verwenden darfst.



wp
Beiträge: 807

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von wp »

Doch, wir können dir deine fRage beantworten: 'Werbung in Werbung' ist so ziemlich das Dusseligste, was Euch einfallen kann.

Rechnet u.U. mit Forderungen in fünfstelliger Höhe.



didah
Beiträge: 975

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von didah »

Videopower hat geschrieben:Danke für euer Feedback. Wenn ich euch richtig verstehe, könnt Ihr meine Frage auch nicht sicher beantworten? Grüße
nein, sicher kann ich nichts beantworten. ich kenn solche einblendungen ja auch von big budget filmen, aber da hab ich eher das gefühl, dass die halt "gesponsoered" wurden und das logo reinmachn müssen

lg
mean people suck



wp
Beiträge: 807

Re: Aufzählung von Markenprodukten (z.B. Sony) im Filmabspann erlaubt?

Beitrag von wp »

'big budget', exakt.

man könnte natürlich auch googlen, etwa 'unautorisierte Verwendung von geschützten Logos', fällt unter Verletzung der Urheberrechte. ;-(

Fragen kostet natürlich nichts, stimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 19:30
» One Battle After Another
von Axel - So 19:10
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:02
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30