LenaLustig
Beiträge: 75

Corel Videostudio X8 - FullHDprojekt auch mit geringerer Auflösung WIE?

Beitrag von LenaLustig »

Hallo,

ich möchte mit GoogleEarth einen Flug aufzeichnen und in mein Videostudio projekt mit 1920x1080 einfügen. Leider gelingt es mir bei Google Earth nicht, im Vollbildmodus meinen Flug zu starten. Wenn ich den Bildschirm abfilme ohne Vollbildmodus dann hab ich ja noch die Ordner links im Bild.

Daher dachte ich jetzt, ich verkleinere den Bildausschnitt vom Filmen auf entsprechend weniger als 1920x1080 (also den reinen Kameraflug) und füge den Film dann in VideoStudio x8 ein. Die andern Filme dort haben alle 1920x1080.

Meine Frage nun: Wie bringt corel das im Projekt unter. Scaliert er den GooelEartFilm hoch oder ist das ganze Projekt dann auf Maße von dem kleineren Film reduziert?

Sorry, falls ich Blöd frage, aber ich starte grade erst meine Karriere als Emmerich-Konkurentin :-)

VG aus HH Laura



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel Videostudio X8 - FullHDprojekt auch mit geringerer Auflösung WIE?

Beitrag von Jasper »

@LenaLustig,
auf der Videospur wird der Clip an die Projekteinstellung angepasst. Das Seitenverhältnis wird aber beibehalten.
Unterschiedliche Seitenverhältnisse zwischen den Clip kann dazu führen, das man schwarze Ränder rechts und links oder oben und unten hat
Dies kann man über Clip verzerren (Attribut) anpassen.
Auf den Überlagerungsspuren wird der Clip, sofern man in den Einstellungen (F6) > Bearbeiten unter "An Bildschirm anpassen..." keinen Haken gesetzt hat, verkleinert angezeigt.
Dies kann man über den Vorschaumonitor oder Attribut > Ausrichtungsoptionen, anpassen.
Gruß Jasper



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Corel Videostudio X8 - FullHDprojekt auch mit geringerer Auflösung WIE?

Beitrag von LenaLustig »

Jasper hat geschrieben:@LenaLustig,
auf der Videospur wird der Clip an die Projekteinstellung angepasst. Das Seitenverhältnis wird aber beibehalten.
Unterschiedliche Seitenverhältnisse zwischen den Clip kann dazu führen, das man schwarze Ränder rechts und links oder oben und unten hat
Dies kann man über Clip verzerren (Attribut) anpassen.
Auf den Überlagerungsspuren wird der Clip, sofern man in den Einstellungen (F6) > Bearbeiten unter "An Bildschirm anpassen..." keinen Haken gesetzt hat, verkleinert angezeigt.
Dies kann man über den Vorschaumonitor oder Attribut > Ausrichtungsoptionen, anpassen.
Hallo Jasper,
vielen Dank für Deine Antwort. Heisst das, dass ich den Clip nicht in der Zeile einfüge, wo die anderen Videos sind sondern in der Zeile darunter???

VG Laura



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel Videostudio X8 - FullHDprojekt auch mit geringerer Auflösung WIE?

Beitrag von Jasper »

Nein, du kannst den Clip in jede Spur einfügen.
Wobei man hier wegen der Projekteinstellungen aufpassen muss welcher Clip an erster Stelle steht.

In der ersten Spur(= Videospur) wird das "Zoomen" anders gehandhabt, wie in den anderen Spuren (=Überlagerungsspur)

Wie man das in der ersten Spur macht, habe ich oben beschrieben.
Siehe Bild:
Gruß Jasper



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Corel Videostudio X8 - FullHDprojekt auch mit geringerer Auflösung WIE?

Beitrag von LenaLustig »

Jasper hat geschrieben:Nein, du kannst den Clip in jede Spur einfügen.
Wobei man hier wegen der Projekteinstellungen aufpassen muss welcher Clip an erster Stelle steht.

In der ersten Spur(= Videospur) wird das "Zoomen" anders gehandhabt, wie in den anderen Spuren (=Überlagerungsspur)

Wie man das in der ersten Spur macht, habe ich oben beschrieben.
Siehe Bild:
Daaaanke schön Jasper.

Hast Du auch einen Tip für mich, was ich tun kann, damit alle eingefügten Videos etwa die gleiche Lautstärke haben? Bei X9 oder x10 geht das ja automatisch...

VG Laura



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel Videostudio X8 - FullHDprojekt auch mit geringerer Auflösung WIE?

Beitrag von Jasper »

Vermute mal, dass in X8 der Audio-Effekt "Normalisieren" nur auf die einzelne Audio anwendbar ist.
D.h. hier wird keine Analyse mit den anderen verwendeten Audiodateien gemacht.
Zudem kann dieser Effekt auch nur auf der Audiospur angewendet werden.

Bleibt wohl nur Handarbeit oder VS X10
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Sa 16:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 16:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von stip - Sa 15:36
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50