Einsteigerfragen Forum



Tipps und Tricks für Anfänger



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Karmaa
Beiträge: 3

Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von Karmaa »

Hallo,
ich habe mich hier frisch angemeldet und begrüße alle.

Und zwar habe paar fragen zum Filmen. Ich beschäftige mich erst seit knapp 1 Woche mit Kameras. Ich möchte für den Urlaub eine art "TRAVEL DIARIES" machen also Zusammenschnitte etc.
Da ich selber im Beruf mit sowas arbeite z.b. FX, Color Grading etc. mache habe ich zumindest Ahnung von der Bearbeitung, heißt aber nicht das ich weiß wie man richtig aufnimmt das sind zwei ganz unterschiedliche Sachen falls jemand fragt :)

Lange rede kurzer Sinn hier meine fragen:

Könnt Ihr mir Tipps geben worauf ich achten muss ? z.b. (Licht immer hinter einem)
Da ich die Aufnahmen bearbeiten möchte würde ich sie gerne in einem Flachen Profil filmen S-Log Cinelike V usw.
Da ist schon die erste frage welche Kamera Ihr mir Empfiehlt.
Ich habe relativ viel Auswahl da ich diese mir auf der arbeit ausleihen kann, ich möchte Relativ kompaktes Gerät was nicht als zu groß ist. Ich habe da an die panasonic g70 kann man die Empfehlen ?
Was muss ich bei Aufnahmen im Flachen Profilen beachten ?

Ich hoffe die fragen sind nicht zu durcheinander ^^

Gruß
Karmaa



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von Alf_300 »

Im Normalfall kann man davon ausgehen dass derjenige der die Kamera verleiht, nicht nur deren Vor- und Nachteile kennt, sondern auch derren Einsatzzweck.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von Darth Schneider »

Wie kann jemand sich im Job mit Colorcorection und Special Effects beschäftigen ohne sich mit Kameras und Licht auszukennen ?
Ich würde eine RX 100 Mark 3 oder 4, oder so etwas in der Art kaufen, die sind gut und klein wenn du auf Reisen bist.



rainer7u5
Beiträge: 52

Re: Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von rainer7u5 »

Für Travel Diaries habe ich ein paar praktische Tips:

- Nimm nicht alles auf, sondern gezielt für deine Zwecke. Denn wenn du 50 Stunden aufnimmst, brauchst du im Prinzip auch 50 Stunden, um das Material zu sichten. Wenn du mit 2 Personen und 2 Kameras unterwegs bist, können daraus schnell 100 Stunden werden. Vielleicht kannst du dir einen Code überlegen, um direkt bei der Aufnahme das Material zu bewerten, gerade bei längeren Aufnahmen. Beispiel: Du nimmst einen Event auf in der Hoffnung, dass etwas interessantes passiert. Bevor du nach einer halben Stunde die Aufnahme abbrichst, halte kurz deine Finger vor das Objektiv: Ein Finger für „Löschen“, zwei Finger für „später sichten“, drei Finger für „gut“.

- Überlege dir vor Abfahrt eine Story, die du erzählen willst. Oder einen roten Faden. Das hilft dir dann vor Ort, geeignete Szenen auszuwählen.

- Wenn du auch Timelapses/Zeitraffer aufnehmen willst, würde ich eine zweite Kamera dafür empfehlen: mit langer Batterielaufzeit, klein und unauffällig (damit du sie in der Öffentlichkeit unbeaufsichtigt lassen kannst), nicht zu teuer (falls sie geklaut wird)

- Wenn du dich im Stil von Vlogs selber aufnehmen willst, ist bestimmt ein Flip-Screen für das richtige Framing sinnvoll (wie z.B. bei der Canon EOS 80D oder der Panasonic GH4).

Konkrete Kamera-Empfehlungen überlasse ich mal den anderen. Die Kameras die ich habe sind nicht reisetauglich.



Karmaa
Beiträge: 3

Re: Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von Karmaa »

@rainer7u5

Danke für deine Zusammenfassung und auch den Tipps mit 2 Kameras. Wir sind wirklich zu zweit unterwegs und wollten auch in Zeitraffers aufnehmen. Wie du aber gesagt hast muss ich schauen wie das Möglich ist, da man sie ganze zeit beaufsichtigen muss.
Dank dir auf jeden Fall für die kleinen Tipps sind schon Hilfreich mit den Finger finde ich.
Ich wollte eventuell davor schon mal ein Script anfertigen, sodass ich schon mal weiß was ich Aufnehme und was nicht.

@Darth Schneider

Ich höre das öfters, aber das eine hat nix mit dem anderen zu tun das kann ich dir versichern. Natürlich weiß ich wo im Video verschiedene Lichtstrahlungen etc kommen, aber in der Praxis sieht es was anders aus.
In Filmstudios sieht es nicht anders aus, das eine Team ist zuständig für die Aufnahme und wird dann weitergeleitet an das Team welches es bearbeitet.
Der die Sachen Aufgenommen hat versteht auch nix von FX etc :)

@Alf_300

Klar gebe ich dir Recht, aber die haben keine Zeit für sowas. Das ist von deren auch nicht Böse gemeint sondern zurzeit ist einfach viel Druck da und er kann mich jetzt auch nicht 1-2 Stunden einführen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von wolfgang »

Lerne unbedingt die Kamera vorher kennen, wie man damit arbeitet, belichtet, den Bildausschnitt wählt, sie ruhig hält, die Tonseite etc. Egal welche es ist. Denn ohne Erfahrung passieren hier die meisten Fehler. Ob es am Anfang gleich eine gute Idee ist mit x-log beginnen zu wollen weiß ich nicht recht, das macht alles schwieriger.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Karmaa
Beiträge: 3

Re: Tipps und Tricks für Anfänger

Beitrag von Karmaa »

wolfgang hat geschrieben:Lerne unbedingt die Kamera vorher kennen, wie man damit arbeitet, belichtet, den Bildausschnitt wählt, sie ruhig hält, die Tonseite etc. Egal welche es ist. Denn ohne Erfahrung passieren hier die meisten Fehler. Ob es am Anfang gleich eine gute Idee ist mit x-log beginnen zu wollen weiß ich nicht recht, das macht alles schwieriger.
Ja ich hatte mir ca. 1 Woche einberechnet um die Kamera zu lernen. Ich hoffe das reicht fürs erste, denn wie du sagst das in "x-log" das nicht einfacher macht, aber damit hat man im nachhinein halt die meiste Möglichkeit es zu bearbeiten. Wenn du aber sagst da könnte man mehr kaputt machen als besser dann überlege ich mir das noch mal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55