slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von slashCAM »

Phil Holland hat einen spannenden Vergleich zwischen den beiden 8K RED Sensoren Dragon und Helium veröffentlicht. Hierbei wurden die Lowlight-, Dynamik- und Skintone-fähig...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones



Borke
Beiträge: 622

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von Borke »

Farben sehen super aus, aber ich erkenne irgendwie nur 10-11 Blendenstufen Dynamikumfang?!?



nic
Beiträge: 2028

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von nic »

Borke hat geschrieben:Farben sehen super aus, aber ich erkenne irgendwie nur 10-11 Blendenstufen Dynamikumfang?!?
Dann solltest du eventuell mal deinen Monitor kalibrieren.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von Drushba »

Minute 8:45: 11 Blendenstufen bis ISO 500. RED = Big Fake, total Fail.

;-)



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von DeeZiD »

Ok,

wer kauft mir nun die 8K VV Dragon mit Skintone Highlight OLPF??
:(


Nein, im ernst. Ich denke, besser geht es derzeit nicht, wow.



iasi
Beiträge: 28590

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von iasi »

Drushba hat geschrieben:Minute 8:45: 11 Blendenstufen bis ISO 500. RED = Big Fake, total Fail.

;-)
guter Witz



iasi
Beiträge: 28590

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von iasi »

DeeZiD hat geschrieben:Ok,

wer kauft mir nun die 8K VV Dragon mit Skintone Highlight OLPF??
:(


Nein, im ernst. Ich denke, besser geht es derzeit nicht, wow.
der Verleiher um die Ecke



Borke
Beiträge: 622

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von Borke »

Wieviel Blendenstufen seht Ihr denn? Die ersten 2 Überstrahlten habe ich selbstverständlich abgezogen. Also bitte wirklich - auf den kalibrierten Monitoren. Wieviel seht Ihr?



iasi
Beiträge: 28590

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von iasi »

hier gibt´s Erläuterungen zum DR:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... 2017/page3



nic
Beiträge: 2028

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von nic »

Borke hat geschrieben:Wieviel Blendenstufen seht Ihr denn? Die ersten 2 Überstrahlten habe ich selbstverständlich abgezogen. Also bitte wirklich - auf den kalibrierten Monitoren. Wieviel seht Ihr?
Wieso ziehst du die ab? Der erste steht für den Clipping-Punkt. Also zählst du von da an...



Borke
Beiträge: 622

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von Borke »

Weil keine Zeichnung mehr in den überstrahlten Bereichen sichtbar ist. Daher nutzt eine solch vermeintliche Blendenstufe nicht viel. Aber selbst mit einer Blende mehr ist das Ergebnis nicht viel besser bei mir. Wieviel Stufen zählst Du denn?



nic
Beiträge: 2028

Re: RED 8K Dragon vs 8K Helium Sensor: Dynamikumfang, Lowlight, Skintones

Beitrag von nic »

Natürlich ist da Zeichnung...das ist ja die Definition.

Bild

Bild

Beim Helium komme ich auf 17, beim Dragon auf 19. Natürlich berücksichtigt der Test nicht das Rauschverhalten und ob diese extremen Werte auch nutzbar sind.

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen... beim Helium-Sensor ist das durchaus möglich. Ich kam selbst auf rund 16 nutzbare Blendenstufen - vor IPP2.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36