slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von slashCAM »

Zum fünften Geburtstag des Smart-Adapters hat Metabones die Vielfalt seiner EF-Mount -> E-mount-Adapter mit nicht weniger als vier neuen Modellen auf Vordermann gebracht....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount



markusG
Beiträge: 5219

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von markusG »

Schade wenn auch verständlich dass Metabones so auf den E-Mount fixiert ist :(

Würde mich über mehr Vielfalt auch beim X- und mFT-Mount freuen, da gibt es ja auch attraktive Kameras...



rush
Beiträge: 14862

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von rush »

Möglich das es hier schwieriger mit den Protokollen/Lizenzen ausschaut wenn bestimmte elektronische Features durchgereicht werden sollen. Denn mit eigenen Gläsern wird bekanntlich am meisten Geld für ein Kamerasystem verdient und nicht dadurch das Leute nur Gläser adaptieren ;-)

Hat eigentlich schonmal jemand diesen " fotodiox pro Fusion ND auto throttle" in der Hand gehabt? Mit eingebauten variablen ND Filter finde ich das Teil eigentlich deutlich spannender und interessanter für Videozwecke... Wäre halt interessant zu wissen ob der elektronisch so funzt wie die Metabones Teile...
keep ya head up



Ian
Beiträge: 271

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von Ian »

gerade mFT ist doch ein offener Standard.



filmkamera.ch
Beiträge: 169

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von filmkamera.ch »

rush hat geschrieben: Hat eigentlich schonmal jemand diesen " fotodiox pro Fusion ND auto throttle" in der Hand gehabt?
Das Teil ist brauchbar, solange mit rein mechanischen Objektiven - in meinem Falle auf EF umgebaute Leica-R Objektiven gearbeitet wird.

Die Fassungen sind wenig präzise und die Goldkontakte landen da, wo sie gerade wollen.

Ich habe sie deshalb entfernt um die A7rII nicht zu beschädigen.

Wenn man das Teil mit einem Cage verschraubt, kann man gut damit arbeiten.



rush
Beiträge: 14862

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von rush »

Mir würde es wenn dann schon eher um Objektive mit elektronischen Kontakt gehen - also bspw. EF Canonen wie 'nen 16-35er... da müsste man ja dann zumindest die Blende über den Adapter steuern können... aber auch Push AF hier und da wäre sicherlich nicht verkehrt.

Wieso hast du die Kontakte entfernt? Das habe ich nicht so ganz verstanden..

Und hast du den normalen elektronischen Fotodiox ND Throttle oder tatsächlich den neuen mit "Fusion" in der Bezeichnung?
keep ya head up



filmkamera.ch
Beiträge: 169

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von filmkamera.ch »

rush hat geschrieben: Wieso hast du die Kontakte entfernt? Das habe ich nicht so ganz verstanden..

Und hast du den normalen elektronischen Fotodiox ND Throttle oder tatsächlich den neuen mit "Fusion" in der Bezeichnung?
Den da hab ich:

https://www.amazon.de/Vizelex-Throttle- ... B019D5P7EQ

Die Kontakt-Stifte auf der Kameraseite des Adapters passen nicht auf die Kontakte auf der Kamera. Die sind um 1mm verschoben da der Anschlag der Fassung nicht stimmt.

Das Ganze ist ziemlich unpräzise und die Mechanik des ND-Filters schwergängig.

Metabones spielt da qualitativ in einer anderen Liga - auch preislich natürlich.



rush
Beiträge: 14862

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von rush »

Achso okay... dachte die Aussage bezog sich auf den "Fusion".... vielleicht haben sie da ja etwas nachgebessert weil das Modell auch etwas teurer daherkommt und wohl etwas neuer ist.
keep ya head up



Rick SSon
Beiträge: 1513

Re: Metabones mit neuer E-Mount-Dichtung und Positive-Lock EF-Mount

Beitrag von Rick SSon »

ein bisschen mehr gewicht auf der Kameraseite kann ich auf meinem Gimbal gut gebrauchen :D

Aber was ist denn nun das neue Feature des "Speedboooster Ultra II"?

Nur die Dichtungen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34