slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von slashCAM »

Sprachsteuerung scheint zumindest für Hersteller der letzte Schrei zu sein -- Apple und Google haben es ja vorgemacht, GoPro läßt seine neueste Hero Actioncam auf Kommand...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von Frank Glencairn »

Alberne Spielerei.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von Rudolf Max »

Ne, ne, da bleibe ich lieber bei meiner älteren Photoshop Version... die tut, was ich ihr per Menubefehl sage... ohne zu meckern...

Ich will ja nicht mit einem Computerprogarmm diskutieren, ich will schnelle und präzise Resultate...

Spielen kann ich sonstwie...



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von Jalue »

„Sprachsteuerung scheint (zumindest für Hersteller) der letzte Schrei zu sein.“ Bitte nicht, mir reicht der Touchscreen-Hype, der jedes Display nach kurzer Zeit aussehen lässt wie eine eingefettete Bratpfanne.

Schon jetzt wird man in öffentlichen Räumen hinreichend mit dem Verbaldurchfall lautstarker Telefonisten beglückt, wenn noch Perlen a la „Hier schneiden!“ oder „Rosa Sternchen und Herzen hinzufügen!“ dazukommen, ist der nächste Trend bereits absehbar: Elefantöse Ohrschützer aus dem Luftfahrt- oder Baubereich. Tatsächlich nutzen einige Kollegen in unserem Großraumbüro die Dinger schon jetzt.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von markusG »

Ich finde es bedenklich dass Adobe in jüngster Zeit viel Energie in solche Testgefilde investiert, statt grundlegende Dinge anzugehen, allen Voran Performance und Qualitätssicherung.

Vielleicht spielt es keine große Rolle da sowieso unabhängige Divisionen usw., ich finde das trotzdem ein sehr negatives Signal was Adobe da liefert.

Das soll nicht bedeuten dass Adobe aufhören soll sich weiterzuentwickeln, oder dass Spracheingabe sinnlos ist, es ist nur nicht in jedem Fall sinnhaft, genau wie z.B. der Character Animator....
Zuletzt geändert von markusG am So 15 Jan, 2017 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von Rudolf Max »

Alle Softwarehersteller stecken in einem elend grossen Dilemma...

Alles Grundsätzliche ist bereits vorhanden, jeder hat bereits alles und trotzdem muss man etwas verkaufen, um am Ende des Monats alle Gehälter bezahlen zu können.

Von mir aus könnten sämtliche Softwarehersteller für die nächsten Jahre in Urlaub gehen... ich täte nichts vermissen, ich habe soweit alles und bin zufrieden damit...

Was macht man also, wenn das Rad längst erfunden und sich längst bestens bewährt hat...? Man fängt an, Neuerungen an den Haaren herbeizuziehen... bloss, um nicht unterzugehen... Das eigentliche, das Rad, kann man nicht mehr runder machen...

Gilt nicht bloss bei Software...auch anderswo... jedes neue Waschmittel wäscht noch weisser... irgendwann ist dann alles durchsichtig... *smile

Ist zumeist alles bloss noch Kosmetik und Showtime, echte Neuerungen sind inzwischen sehr selten... wir sind alle so gesättigt, dass wir eigentlich gar nichts neues wirklich brauchen, zumindest für ein paar Jahre...

Rudolf



cantsin
Beiträge: 17014

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von cantsin »

Rudolf Max hat geschrieben: wir sind alle so gesättigt, dass wir eigentlich gar nichts neues wirklich brauchen, zumindest für ein paar Jahre...
Nee, das alles ist nur eine Frage der Prioritäten - Features wie Sprachsteuerung werden eingebaut, weil man dafür einfach Werbung machen kann.

Es gäbe aber jede Menge echte Verbessungen, in die Softwarehersteller ihre Arbeit investieren könnten:

- Betriebssysteme, die qua Systemdesign weniger gegen Malware anfällig sind;
- Genormte, 100%ig konsistente, kalibrierte Farbwiedergabe in allen Betriebssystemen und Softwareanwendungen (statt all der heute üblichen Farbabweichungen, Gammashifts, full range vs. legal range etc. bei Webvideo);
- Durchgängige 10bit-Farbdarstellung in Betriebssystemen und aller Anwendersoftware;
- Durchgängige Unterstützung von RAW-Videoformaten (vor allem CinemaDNG) in aller Videosoftware;
- Eine einheitliche, universelle Schnittstelle für GPU-Beschleunigung, konsequente GPU-Nutzung/-Beschleunigung in allen Anwendungen (statt immer noch typischen, stundenlangen Renderzeiten);
- Ausmerzen von Bugs, mit dem Ergebnis 100% absturzfreier Videoschnitt- und Bearbeitungssoftware;
- Beseitigung aller 32bit-Altlasten in Betriebssystemen und Anwendungen.
- Farbraumkonvertierung für alle gängigen Log-Videoformate ab Werk in allen Videoanwendungen.
- Kopfschmerzfreie Unterstützung von HDR-Video (eine der wenigen sinnvollen Innovationen der letzten Jahre...) in allen Anwendungen.
- Ganz wichtig: Kopfschmerzfreier Datenaustausch zwischen Videobearbeitungsprogrammen ohne die heutigen EDL-/AAF-/XML-Krücken.

Und bei echten Innovationen wären da z.B. noch:
- Implementation hochwertiger Rauschfilter ab Werk in aller gängigen Videosoftware, so dass Plugins wie Neat Video überflüssig werden;
- Implementation von Superresolution-Algorithmen beim Upscaling von Videomaterial;
- Verbesserung von Rauschfilterung, Upscaling, Artefakt-Filterung etc. durch Deep Learning/neuronale Netzwerk-Algorithmen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von WoWu »

Bin ich bei Dir aber wie wär's denn zunächst mal mit den Bugs, die reichhaltig noch in der Software stecken ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 17014

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben:Bin ich bei Dir aber wie wär's denn zunächst mal mit den Bugs, die reichhaltig noch in der Software stecken ?
Den hätte ich besser eine Beförderung von Punkt 6 zu Punkt 1 geben sollen.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von ChillClip »

markusG hat geschrieben:Ich finde es bedenklich dass Adobe in jüngster Zeit viel Energie in solche Testgefilde investiert, statt grundlegende Dinge anzugehen, allen Voran Performance und Qualitätssicherung.

Vielleicht spielt es keine große Rolle da sowieso unabhängige Divisionen usw., ich finde das trotzdem ein sehr negatives Signal was Adobe da liefert
Da stimme ich dir voll zu. Für mich ist Adobe im Moment etwas ein rotes Tuch. Dazu kommt die nervige CC-Applikation, die ich hasse wie die Pest.
Letztlich geht's denen wie vielen Herstellern dann wohl vor allem darum, in Zukunft noch mehr Userdaten einzusammeln, denn eine komplexere Sprachsteuerung bedarf sicherlich wieder der Übertragung und Interpretation auf Adobe-Servern. Der Kunde ist nur noch das Melkvieh für Daten und die Software der Vorwand, sie einzusammeln ...
Ein Trend, den zunehmend alle Softwarehersteller gehen - ich erwarte aber, dass teure Profiprodukte da zurückhaltender und Vertrauenerweckender sind, wie billige Consumerapplikationen (obwohl ich die Datensammelwut hier genauso ablehne).



Samsfilm
Beiträge: 26

Re: Adobe: Bildbearbeitung bald auch über Sprachkommandos?

Beitrag von Samsfilm »

Adobe Blattlaus-melker..:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50