cantsin
Beiträge: 16963

Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von cantsin »

Frage ans Forum: Gibt es eine auf Messungen basierte Methode, um (auch relativ subtile) Farbstiche zwischen zwei LED-Filmlichtern auszugleichen?

Mein konkretes Problem sind eine LED-Leuchte mit Magenta-Stich + eine LED-Leuchte mit leichtem Grünstich, deren Licht ich mischen möchte.

Die Standardmessmethode wäre, einen Color Chart mit jeder Leuchte getrennt aufzunehmen und z.B. durch das Color Chart matching in Resolve und einen daraus generierten LUT die jeweiligen Farbabweichungen zu bestimmen.

Gibt es aber irgendeine Methode, wie man aus den Messergebnissen systematisch/automatisch das benötigte Color Gel ermittelt?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Valentino »

Ja es gibt extra dafür Colormeter, die die Farbstiche und das Spektrum messen. Im Prinzip reicht dafür eigentlich auch eine bessere Kamera und eine Graukarte und ein Vektorscope. Die Kamera muss erst mal auf die Farbtemperatur eingestellt werden und dann sieht man ganz gut wie man den Grünstich mit Magentafolie nivelliert. Bei dieser Variante korrigiert man auch den Farbstich der Optik heraus.

Was sehr wichtig an der ganzen Sache ist, man verbessert damit nicht die Farbwiedergabe der Lichtquelle!

Ein LUT ist für dein Vorhaben viel zu komplex und es bringt nicht viel, da dann am Ende ja alle weißen Lichtquellen farbneutral sein sollten.

Bei HMI-Scheinwerfern macht man das mit den Folien schon seit Ewigkeiten und schreibt dann den "Plus/Minus Green" Wert auf die Lampe. Bei guten Verleihern hängt die jeweilige Folie schon am Gerät.

Da ein Grünstich auch durch Bäume, Rasen und andere Pflanzen entstehen kann, foliert man gerade große Einheiten für die Führung auch mit einem leichten Grün. Würde man das nicht machen, fallen einem gerade die Hauttöne bei der Farbkorrektur schnell ins Magenta ab.
Wenn man z. B. aus einer grünen Landschaft eine gelbe machen will, ist auch ein leicht blasses und grünes Makeup recht sinnvoll.
Glaube bei O Brother, Where Art Thou? wurde das so teilweise gemacht.



cantsin
Beiträge: 16963

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von cantsin »

Valentino hat geschrieben:Im Prinzip reicht dafür eigentlich auch eine bessere Kamera und eine Graukarte und ein Vektorscope. Die Kamera muss erst mal auf die Farbtemperatur eingestellt werden und dann sieht man ganz gut wie man den Grünstich mit Magentafolie nivelliert.
So wollte ich da im Prinzip auch 'rangehen, nur setzt Dein Szenario voraus, dass man die passende Magentafolie schon hat. Ich dachte eher an einen Workflow, der einem durch Messungen sagt, welche Magenta- bzw. Grünfolie mit welcher Stärke man genau braucht, um den Farbstich der Leuchte zu kompensieren.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Valentino »

Zum nächsten Verleiher und ein paar Reste anfragen. Für 5 bis 10 Euro in die Kaffeekasse sagt da bestimmt keiner Nein.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Valentino hat geschrieben:Zum nächsten Verleiher und ein paar Reste anfragen. Für 5 bis 10 Euro in die Kaffeekasse sagt da bestimmt keiner Nein.
Ganz genau!

Oder gleich Leuchten leihen, die das ganze Problem vermeiden. Z.B. von Kinoflo. Die haben jetzt auch farbtreue LEDs. Oder die Litepanels, die hab ich und nie Probleme.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Pianist »

Genau deshalb habe ich zwei Arri Locaster 2, die haben nämlich zusätzlich zur Farbtemperatur- und Helligkeitseinstellung noch einen Regler, mit dem man etwas Grün oder etwas Magenta hinzusetzen kann. Damit kann man sich wirklich auf jede erdenkliche Lichtsituation einstellen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 18:36
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54