Gemischt Forum



Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung ob ich jetzt unter totaler verblödung leide, aber normalerweise ist ja Falsecolore eine recht professionelle Lösung für die perfekte Belichtung, aber wie soll das gehen wenn der Shogun diese gemessenen Werte abhängig von den HDR Screensettings macht?

Also kurz gesagt, sobald ich den Schieber für den HDR Wert (%) verschiebe, wo sich natürlich die Bildschirmhelligkeit, aber nicht die Belichtung ändert, ändern sich aber leider auch die Falsecolorwerte!

Wie bitte soll das gehen, denn so habe ich doch nie eine Referenz.! Ich nutze doch gerade falsecolor damit ich richtig belichte, aber im den Fall müßte ich ja erstmal wissen wie ich der HDR Wert einzustellen habe, oder?

Bitte dringend um klärung, Danke :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von WoWu »

Der Schieber hat weder was mit HDR, noch mit false color zu tun.
Damit schiebst Du nur deinen Videpegel auf der Wertetabelle hin und her.
Wozu das auch immer gut sein soll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja das ist jetzt eine andere Umschreibung meines Posts, aber das bringt mich ja nicht weiter! ;-)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von Valentino »

Einfach Finger weg von der Falescolor-Funktion des Rekorders. Der kann dir nämlich nur die Belichtung des Videosignales und nicht die deines Sensors anzeigen.

Also einfach Falsecolor oder Zebra an der Kamera für die Belichtung benutzten und das Problem sollte behoben sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von WoWu »

Gar nicht, weil Du damit nur die Sichtkurve veränderst, also den logarithmus.
Falschfarben sin aber nur in einem linearen Umfeld richtig zu interpretieren.
Es sei denn, Du hast eine eigens dafür angefertigte LUT zur Interpretation.
Die müsste sich aber mit der Veränderung entsprechend anpassen.
Das klappt nie.
Außerdem stimmt das, was der Monitor anzeigt ohnehin nicht mit dem überein, was ein HDR Monitor macht.
Und wenn Du dann noch mit einem false color tool, das letztlich nur 2Bit hat, das Signal von 10 oder 12 Bit richtig beurteilen willst, dann ist das schon ziemlich ambitioniert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wofür hat der Shogun dann falsecolor?
Vor diesem HDR schrott ging das doch auch und warum bleibt der falsewert nicht bestehen, egal was ich an der Bildschirmhelligkeit machen, die hat doch nix mit der Belichtung zu tun. Macht doch alles überhaupt keinen Sinn!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von WoWu »

False color ist ein Messtool im Sichtgerät und bezieht sich eigentlich auf einen linearen Verlauf.
Änderst Du den, indem Du an den Messüunkten den Übertragungswert änderst, ändert sich die Farbmessung zwangsläufig mit.
Das ist (natürlich) losgelöst von Deiner Belichtung.
Du handelst Dir mit logarithmisveränderungen nur Messfehler ein und die sind, bei einem 2Bit Tool entsprechend größer, wenn Du in einem 10 Bit Messraum arbeitest.
Wie Valentino schon sagte ... finger weg von solchen nachjustierenden.
Die funktionieren nur in einer einzigen, linearen Einstellung (wenn überhaupt).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, ich hatte ein Brett vor dem Kopf! Wenn ich die HDR Funktion deaktiviere und auf "nativesourcevideo" stelle, dann passiert auch dann nix mehr am falsecolor, auch wenn ich die Displayhelligkeit ändern würde.

Also heißt das als workaround, erst mit native den falsecolor checken und dann im HDR weiter betrachten wenn dies von Wert ist.

Danke für die Hinweise :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Falsecolor ist kein absolutes, sondern ein relatives Tool - wir immer wieder mal verwechselt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Falsecolor plus HDR, wie soll das gehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist aber bislang bei mir das präziseste Messwerkzeug! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Do 13:14
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 11:56
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40