slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von slashCAM »

Other World Computing OWC hat die CES 2017 in Las Vegas genutzt, um ein quasi nahtlos in die Bodensektion des aktuellen MacBook Pro 2016 integrierendes Erweiterungsdock m...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 2016 // CES 2017



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von Bergspetzl »

Is jetzt der mac ein bastlerPC geworden? Verdrehte Welt 😂 aber warum nicht, customize is ja nicht nur in, sondern kann ja auch sinn machen, wenn es solide funktioniert...



Salcanon
Beiträge: 192

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von Salcanon »

Bullsh... Um mein 2011 Macbook Pro
auf 4tb zu erweitern brauchte es einen
Torx Schraubendreher(4€), ein Harddrive Cage
(15-75€, 15€ reichen) und die entsprechenden Festplatten
(Ca.250€/4tb). Dazu nur ein wenig handwerk-
liches Geschick und der RAM liess sich auch
Nebenher erweitern. Fertig war die Laube,
Anschlüsse gab es frei Haus. Das nennt
Sich wohl Fortschritt, wenn ich OWC nund das
Mindest fünffache blechen darf, auch wenn der Preis nicht
feststeht...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von Valentino »

Dafür kann aber OWC nichts, sondern das ist alles mal wieder auf dem Misthaufen von Apple gewachsen.

Wenn es halt um die reine Software/Hardware Leistung geht, dann bringt dir die 4TB SDD in einem 2011 MacBook auch nicht so viel, da sie nur an einem Sata2 3Gbit Anschluss hängt.

Allgemein ist der Sprung von 2011 Sandy-Brigde zu Haswell und Skylake doch schon recht groß, dazu die schnelleren Schnittstellen und Grafikkarten.

Was mich bei den ganzen TB3 Docks verwundert, warum werden denn immer nur USB3.1 Gen1 Controller verbaut. Da zahlt man fast knapp 200 bis 300 Euro für so ein Modul und bekommt dafür nur alte USB3.0 Controller.

Mir ist klar das am USB-C/TB3 Anschluss auch USB3.1 Gen2 anliegt, aber ein zusätzlicher Controller wäre schon was.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von Sammy D »

Alle MBP ab 2011 haben S-ATA 3.0.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von Valentino »

Das stimmt so nicht ganz, da die Chipsätze von Intel zu der Zeit auf 2xSata3 und 4xSata2 aufgeteilt waren. Da es Oben darum ging das an Stelle des optischen Laufwerks eine SSD zu verbauen, wäre ich nicht so sicher ob diese 2011 wirklich schon dem Sata3 Anschluss zugeteilt war.

http://blog.macsales.com/10433-macbook- ... te-5272011

Dazu haben die Controller zu der Zeit die vollen 6Gbit noch nicht ganz ausgeschöpft. Erst der letzte Skylake hat per DMI3.0 die SATA3 Bandbreite so richtig ausgereizt.
Zuletzt geändert von Valentino am Sa 14 Jan, 2017 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von Valentino »

Doppel Post



motiongroup

Re: OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201

Beitrag von motiongroup »

Mein altes mbp 17" e2011 hat 2x SATA 6G Anschlüsse .. da hängen Ssd und 750 Hd im Hybrid Verbund.. es hat aber laut Netz eine Serie davon gegeben die am Superdrive Port nur über sata 3G verfügten..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50