slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Ist die Alpha 6500 nun eine Alpha 6300 auf Speed oder nur ein kleines Update mit großem Aufpreis? Das kommt in erster Linie auf den Einsatzzweck an...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, dann wird jetzt wohl in kurzer Zeit eine a7000 kommen und die hat es dann in sich. Bestimmt kann sie dann ihre 6K auch als Video ausspielenn natürlich auch 10bit 422 ;-)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

Für mich ist die a6500 ein absolut markantes Update!
Mit dem 5-Achs Stabi kann ich zumindest in Kombination mit dem gut stabilisierenden 18-105 4.0G schon sehr brauchbar aus der Hand filmen. Das dort bei der a6300 noch vorhandene "Drehwackeln" wird jetzt effektiv gedämpft. Das Touchdisplay finde ich zum "Schärfeziehen", na ja, zur gezielten Fokusverlagerung schon sehr gut.
Das ist alles keine Endstufenprofitechnik, aber sehr sehr brauchbar!
Mit entsprechendem Bildprofil kommen wie aus ner a6300 auch schon Wahnsinnsaufnahmen bei raus.
Nachteilig finde ich das neue Menu ohne Nummerierung der Unterregister, für mich ein klarer Schritt zurück!
Dass Display und Sucher bei 4K weiterhin gedimmt werden ist eigentlich ein No-Go, aktuell reden wir immerhin von 1.700€!!

Eine "upgrade" a7000 mit 10-bit würde ich trotzdem sofort kaufen, auch ohne 422!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-) Logen, ich auch!
Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, das die 6300 eigentlich eine 6500 werden sollte, Sony aber so ein Zeitdruck hatte, das sie sich dachten, komm dann machen wir den Rest in Ruhe und hauen die halbe 6500 als 6300 raus und gewinnen noch ein bisschen Zeit. ;-)



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Spreeni »

Nachteilig finde ich das neue Menu ohne Nummerierung der Unterregister, für mich ein klarer Schritt zurück!
Wenigstens der Punkt läßt sich entkräften. Die Nummerierung ist vorhanden, nur nicht mehr oben im Kopfbbereich, sondern am unteren Rand.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben::-) Logen, ich auch!
Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, das die 6300 eigentlich eine 6500 werden sollte, Sony aber so ein Zeitdruck hatte, das sie sich dachten, komm dann machen wir den Rest in Ruhe und hauen die halbe 6500 als 6300 raus und gewinnen noch ein bisschen Zeit. ;-)
Sony Kameras sind alles Vorserienmodelle. Die Ingenieure entwickeln am PC permanent neue Features, und die nie still stehenden Roboterstraßen setzen das sofort um. Bei drei Neuerungen wechselt die Modellbezeichnung automatisch. Wie Chefentwickler Bushido Harakiro erklärte, sollte die Alpha-Serie ursprünglich Beta-Serie heißen. Wenn ein Apparat bei der Messe vorgestellt wird, purzelt gerade das Nachfolgermodell vom Band, und der Kunde hält den Vorgänger frisch in Händen. Dieser Dreierrhythmus gilt als Glücks verheißend, ein altes japanisches Sprichwort sagt, aller guten Dinge sind drei.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

Spreeni hat geschrieben:
Nachteilig finde ich das neue Menu ohne Nummerierung der Unterregister, für mich ein klarer Schritt zurück!
Wenigstens der Punkt läßt sich entkräften. Die Nummerierung ist vorhanden, nur nicht mehr oben im Kopfbbereich, sondern am unteren Rand.
Man ich brauch echt ne Brille!!! Hab unten immer nur auf die nutzlosen Punkte geachtet, oben rechts neben dem Menueintragstext steht weiter die Nummerierung... SORRY!!! Ich Vollhorst ;-)!!!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

Axel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben::-) Logen, ich auch!
Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, das die 6300 eigentlich eine 6500 werden sollte, Sony aber so ein Zeitdruck hatte, das sie sich dachten, komm dann machen wir den Rest in Ruhe und hauen die halbe 6500 als 6300 raus und gewinnen noch ein bisschen Zeit. ;-)
Sony Kameras sind alles Vorserienmodelle. Die Ingenieure entwickeln am PC permanent neue Features, und die nie still stehenden Roboterstraßen setzen das sofort um. Bei drei Neuerungen wechselt die Modellbezeichnung automatisch. Wie Chefentwickler Bushido Harakiro erklärte, sollte die Alpha-Serie ursprünglich Beta-Serie heißen. Wenn ein Apparat bei der Messe vorgestellt wird, purzelt gerade das Nachfolgermodell vom Band, und der Kunde hält den Vorgänger frisch in Händen. Dieser Dreierrhythmus gilt als Glücks verheißend, ein altes japanisches Sprichwort sagt, aller guten Dinge sind drei.
...dazu fällt mir noch "Beta Magic Design" ein ;-)!!!
Na ja, denke aktuell wird da überall nur rumgefrickelt!! Bei ner AX53 wurde mit dem FW Update der MF verbastelt und immer noch nicht gefixed, bei der a6500 kann man während der Displaylupe immer noch keine manuellen Einstellungen an der Belichtung vornehmen, Panasonic hatte damals in der Consumersparte ebenfalls ein paar Leichen im Keller (zu lange her dass ich da was hatte), Nikon hat an der D4 ebenfalls über Jahre meine Verbesserungsvorschläge für die Bildwiedergabe ignoriert (in manchen Darstellungen geht hier keine Lupe, bei der D3 ging das noch), um sie bei der D5 wieder reinzubringen...
Liegt nicht nur an zu kurzen Entwicklungszykluszeiten, oftmals sind das einfach nur bescheuerte Produktphilosophien.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von CameraRick »

Roland Schulz hat geschrieben: Eine "upgrade" a7000 mit 10-bit würde ich trotzdem sofort kaufen, auch ohne 422!!
Mal ganz nebenbei: habt ihr schon mal ein 10bit 420 Format gesehen? Hab ich mich neulich gefragt, hab ich noch nie gesehen. Nur 10bit 422 oder eben 444



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

CameraRick hat geschrieben:
Roland Schulz hat geschrieben: Eine "upgrade" a7000 mit 10-bit würde ich trotzdem sofort kaufen, auch ohne 422!!
Mal ganz nebenbei: habt ihr schon mal ein 10bit 420 Format gesehen? Hab ich mich neulich gefragt, hab ich noch nie gesehen. Nur 10bit 422 oder eben 444
Schon richtig, wobei das eine mit dem anderen nix zu tun hat.
10-bit würde aber auch in 4:2:0 schon Sinn machen!



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von CameraRick »

Das ist ja eine ganz andere Frage (420 kann man, im Ernstfall, auch ganz Ok zu 422 (oder eher 4:1,5:1,5) filtern). Ich meinte nur, so vom Prinzip her. Hab ich nie gesehen :)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

CameraRick hat geschrieben:Das ist ja eine ganz andere Frage (420 kann man, im Ernstfall, auch ganz Ok zu 422 (oder eher 4:1,5:1,5) filtern). Ich meinte nur, so vom Prinzip her. Hab ich nie gesehen :)
Hä?! Was meinste damit?! Wie soll das aussehen, wie will man das abbilden, wie soll das gespeichert werden?! Jedes zweite Mal zwei Farbinformationen oder was ;-)?!



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von CameraRick »

Das war mehr ein Schaubild; Du kriegt 420 natürlich nicht "höher", wenn Du es hier und da etwas filters kriegst aber zumindest eine subjektive Verbesserung der Farbinformation rein. Aber halt natürlich kein rechtes 422 oder so



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43