slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von slashCAM »

Ambarella dürfte mittlerweile Marktführer bei der integrierten Signalelektronik für Drohnen und ActionCams sein. Zur CES 2017 stellte das Unternehmen zwei neue Chip-Desig...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017



iasi
Beiträge: 29490

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von iasi »

klingt gut

nun also her mit der Drohnen-Cam, die 4k 10bit mit mindestens 200Mbit H265 liefert und dabei eine gute Linse for dem Sensor hat, der nicht nur im Smartphone-Format daherkommt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Na ja, bisher kam da nichts wirklich Pralles bei rum.
Der A9 aus den GoPros und Phantom 3 Pro zeigte u.A. auffälliges i-Frame Pumpen. Aktuell haben wir nen Amabrella H1 in der Phantom 4 Pro, der irgendwie einen Ghosting/Smearing Effekt produziert, das Bild trotz schneller Shutterzeiten bei Bewegung "unscharf" werden lässt.
Habe ich bei den letzten Sony oder Panasonic Codecs (auch Consumer) so nicht (mehr) erlebt.

Trotzdem finde ich die P4 Pro gar nicht so übel. Bild ist trotz der Nachteile nicht schlecht und klar besser als von den bisherigen P3/4ern.



Jost
Beiträge: 2145

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Jost »

Bin mal gespannt, was am Ende auch gebaut oder verkauft wird? Während der CES 2016 wurden der H2 und der H12 angekündigt. Der H12 ist klammheimlich eingestampft worden und praktisch über Nacht aus der Ambarella-Produktliste verschwunden. Als hätte es ihn nie gegeben.
Und unklar ist, wo der "alte" H2 (4K AVC video at 120 fps) mittlerweile verbaut ist?

Der A12S, im Oktober 2015 angekündigt, scheint nie erschienen zu sein. Der A9SE, damals ebenfalls angekündigt, wird heute als "new" bezeichnet.

Klar ist jedoch meiner Meinung nach ein Trend zu erkennen: H.264 steht vor der Ablösung durch den super-sperrigen H.265.
Zuletzt geändert von Jost am Mi 11 Jan, 2017 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Roland Schulz »

H.265 hat aktuell in der Erfassungssparte (Kameras...) eigentlich nichts zu suchen, da die Nachteile die theoretischen Vorteile eher überwiegen.
Die geringen, theoretischen Vorteile bei den dort "hohen Bitraten" (i.d.R. >=100Mbps) werden durch aktuell weniger effizient entwickelte Algorithmen und deutlich weniger performante Weiterverarbeitung im Post völlig ausgehebelt, da kann man lieber die H.264 Bitrate um ~25% erhöhen.
Gewisse Vorteile findet man sicher im bandbreitenbegrenzten Übertragungsbereich.



Jost
Beiträge: 2145

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Jost »

Bin zu 100 Prozent auf Deiner Seite - leider scheinen die Hersteller diese Meinung nicht zu teilen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Man will einfach was neues in den Markt bringen. Finde ich auch gut, sonst würden wir immer noch mit tonnenschweren U-Matic Maschinen etc. arbeiten (müssen).

Solange das parallel angeboten wird habe ich damit auch kein Problem. "Ich" habe auch kein Problem damit neue Entwicklungen "in Grenzen" mitzubezahlen.

Glaube aber dass Kompressionsmethoden langsam am Ende sind, alles weitere den Aufwand exponentiell skalieren würde und dem Nutzen nicht mehr adäquat wäre.

Mit steigender Performance bei CPU/GPU(s) und Speicherbandbreite sowie weiter fallenden Speicherpreisen wird man sicherlich auch im Motionbereich irgendwann auch "untenrum" RAW angeboten bekommen, im Fotobereich ist das ja mittlerweile Standard.

Ich tippe hier mal auf Panasonic die das als erstes in ner (Prosumer-)Kamera wie ner GH7 bringen wird.
Die waren in einigen Features oder Standards Vorreiter in dem Segment, weil da die Kamerateile selbst (sensorbedingt) einfach nicht ganz das geleistet haben was z.B. Sony hingestellt hat.
Solange Panasonic "unten" an 4/3 festhalten wird kommen die auch hier über den Zeitstrahl nicht an den APS-C Mitbewerb dran, 10-bit 4:2:2 bei 200Mbps hin oder her.
Hubraum kann man zwar gut mit Turbos aufwerten, das tun andere mit mehr Hubraum aber auch (irgendwann).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42