slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von slashCAM »

Ambarella dürfte mittlerweile Marktführer bei der integrierten Signalelektronik für Drohnen und ActionCams sein. Zur CES 2017 stellte das Unternehmen zwei neue Chip-Desig...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017



iasi
Beiträge: 29459

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von iasi »

klingt gut

nun also her mit der Drohnen-Cam, die 4k 10bit mit mindestens 200Mbit H265 liefert und dabei eine gute Linse for dem Sensor hat, der nicht nur im Smartphone-Format daherkommt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Na ja, bisher kam da nichts wirklich Pralles bei rum.
Der A9 aus den GoPros und Phantom 3 Pro zeigte u.A. auffälliges i-Frame Pumpen. Aktuell haben wir nen Amabrella H1 in der Phantom 4 Pro, der irgendwie einen Ghosting/Smearing Effekt produziert, das Bild trotz schneller Shutterzeiten bei Bewegung "unscharf" werden lässt.
Habe ich bei den letzten Sony oder Panasonic Codecs (auch Consumer) so nicht (mehr) erlebt.

Trotzdem finde ich die P4 Pro gar nicht so übel. Bild ist trotz der Nachteile nicht schlecht und klar besser als von den bisherigen P3/4ern.



Jost
Beiträge: 2140

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Jost »

Bin mal gespannt, was am Ende auch gebaut oder verkauft wird? Während der CES 2016 wurden der H2 und der H12 angekündigt. Der H12 ist klammheimlich eingestampft worden und praktisch über Nacht aus der Ambarella-Produktliste verschwunden. Als hätte es ihn nie gegeben.
Und unklar ist, wo der "alte" H2 (4K AVC video at 120 fps) mittlerweile verbaut ist?

Der A12S, im Oktober 2015 angekündigt, scheint nie erschienen zu sein. Der A9SE, damals ebenfalls angekündigt, wird heute als "new" bezeichnet.

Klar ist jedoch meiner Meinung nach ein Trend zu erkennen: H.264 steht vor der Ablösung durch den super-sperrigen H.265.
Zuletzt geändert von Jost am Mi 11 Jan, 2017 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Roland Schulz »

H.265 hat aktuell in der Erfassungssparte (Kameras...) eigentlich nichts zu suchen, da die Nachteile die theoretischen Vorteile eher überwiegen.
Die geringen, theoretischen Vorteile bei den dort "hohen Bitraten" (i.d.R. >=100Mbps) werden durch aktuell weniger effizient entwickelte Algorithmen und deutlich weniger performante Weiterverarbeitung im Post völlig ausgehebelt, da kann man lieber die H.264 Bitrate um ~25% erhöhen.
Gewisse Vorteile findet man sicher im bandbreitenbegrenzten Übertragungsbereich.



Jost
Beiträge: 2140

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Jost »

Bin zu 100 Prozent auf Deiner Seite - leider scheinen die Hersteller diese Meinung nicht zu teilen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Ambarella mit neuen Chips für Drohnen und ActionCams // CES 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Man will einfach was neues in den Markt bringen. Finde ich auch gut, sonst würden wir immer noch mit tonnenschweren U-Matic Maschinen etc. arbeiten (müssen).

Solange das parallel angeboten wird habe ich damit auch kein Problem. "Ich" habe auch kein Problem damit neue Entwicklungen "in Grenzen" mitzubezahlen.

Glaube aber dass Kompressionsmethoden langsam am Ende sind, alles weitere den Aufwand exponentiell skalieren würde und dem Nutzen nicht mehr adäquat wäre.

Mit steigender Performance bei CPU/GPU(s) und Speicherbandbreite sowie weiter fallenden Speicherpreisen wird man sicherlich auch im Motionbereich irgendwann auch "untenrum" RAW angeboten bekommen, im Fotobereich ist das ja mittlerweile Standard.

Ich tippe hier mal auf Panasonic die das als erstes in ner (Prosumer-)Kamera wie ner GH7 bringen wird.
Die waren in einigen Features oder Standards Vorreiter in dem Segment, weil da die Kamerateile selbst (sensorbedingt) einfach nicht ganz das geleistet haben was z.B. Sony hingestellt hat.
Solange Panasonic "unten" an 4/3 festhalten wird kommen die auch hier über den Zeitstrahl nicht an den APS-C Mitbewerb dran, 10-bit 4:2:2 bei 200Mbps hin oder her.
Hubraum kann man zwar gut mit Turbos aufwerten, das tun andere mit mehr Hubraum aber auch (irgendwann).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 19:42
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 18:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45