Zu 1) Selbst wenn bei Deinen Kunden mal eine Betriebsprüfung der Sozialversicherung stattfindet, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass der Prüfer genau nachfragt, was 1pjladd2 da genau gemacht hat. Für Dich selbst hätte es sowieso keine Konsequenzen. Ein Fan von solchen Umdekorierungen bin ich aber trotzdem nicht, zumal wenn man weiß, dass dadurch letztendlich Sozialabgaben hinterzogen werden.
Zu 2) Dein Makler hat Recht. Entweder musst Du in die KSK, weil Du die Voraussetzungen erfüllst, oder Du darfst nicht, weil Du die Voraussetzungen nicht erfüllst. Dazwischen gibt es praktisch nichts. Mal abgesehen davon, dass die KSK überhaupt nicht wild darauf ist, neue Mitglieder zu gewinnen, weil dadurch die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben noch größer wird. Also die rennen Dir nicht die Bude ein.
Zu 3) Das wird dann einer der Fälle, wo doppelt abgeführt werden muss. Du beschäftigst selbständige Künstler und führst die Abgabe ab. Das würde ich übrigens auch wirklich machen, denn ansonsten fallen Bußgelder an, wenn auch nicht sofort. Dein Auftraggeber, dem Du eine Gesamtrechnung schreibst, muss dann möglicherweise auch die Abgabe leisten, wenn die Gesamtleistung als Leistung eines selbständigen Künstlers zu werten ist. Also wenn Du einen Film drehst, dann ja. Wenn Du aber eher Veranstaltungstechnik machst, dann nicht.
Auf jeden Fall solltest Du die KSA, die Du selbst abführst, Deinen Kunden schon ins Angebot und dann natürlich auch auf die Rechnung schreiben. Und für Dich ist die KSA, die Du für Deine Künstler abführst, natürlich eine Betriebsausgabe.
Unter dem Strich komme ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass die KSK wohl doch eine ganz sinnvolle Sache ist. 50 Prozent Zuschuss zur Krankenkasse bzw. privaten Krankenversicherung und 50 Prozent Zuschuss (als simulierter Arbeitgeberanteil) zur gesetzlichen Rente kann in Zeiten niedriger Zinsen durchaus attraktiv sein.
Auf der Seite hier sind zwei ganz interessante Filme zum Thema, einmal von einer Veranstaltung und einmal von Betroffenen:
http://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/ ... erung.html
Matthias