Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von Steelfox »

ja, tolle Sache. Und so handlich.
Bei 300 Sachen wackelts dann aber doch ordentlich. Dürfte man mit solchen "Aufbauten" bei uns in D einfach so im Straßenverkehr rumfahren?

Aber im Ernst, für den mobilen Einsatz top.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja sicher, der ist ganz genau für den Einsatz von Fahrten bei 300Kmh gedacht, genau die Geschwindigkeit die alle beim Film verwenden!



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von Steelfox »

Also eine gefilmte Autoverfolgung würde hiermit sicher machbar sein. Das meinte ich damit. Aber genauso könnte ich mir eine Parallelfahrt mit einem Zug, eine Reitergruppe oder natürlich auch Autospots etc. vorstellen. Ohne Zweifel lassen sich damit - aus der richtigen Perspektive - coole Sachen realisieren. Ich schätze mal so für 3000-5000$ oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.



nic
Beiträge: 2028

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von nic »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.
Dann eben nicht Herr Brockhaus!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Es wird sich wohl eher um das Auto drehen, auf dem der Kran montiert ist.
Eher nicht.
Dann eben nicht Herr Brockhaus!
https://static1.squarespace.com/static/ ... G_8458.jpg



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Logen, aber der Typ kann mit seinem Gerümpel auch hinten sitzen und von vorne und den Seiten Fahrer & Beifahrer Dialoge filmen.

Aber mit 300kmh neben einem Ferrari her fahren würde ich zumindest damit nicht! ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Cooler Autokran von Motocrane!

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Logen, aber der Typ kann mit seinem Gerümpel auch hinten sitzen und von vorne und den Seiten Fahrer & Beifahrer Dialoge filmen.

Aber mit 300kmh neben einem Ferrari her fahren würde ich zumindest damit nicht! ;-)
Ja, das stimmt beides. Und wahrscheinlich wird der Kran auch meist bei ganz alltäglichen Geschwindigkeiten eingesetzt werden. Der Eindruck von Geschwindigkeit wird dann erst im Schnitt entstehen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von slashCAM »

Schöne Bilder ins und ums fahrende Auto sind immer ein Hingucker - aber technisch nur aufwendig zu realisieren. Das neue MotoCrane System soll eine solide und einfach a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto



Ian
Beiträge: 271

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Ian »

Anstatt mit Saugnäpfen wäre es besser den Kran an der Reling zu befestigen.



nic
Beiträge: 2028

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von nic »

Ian hat geschrieben:Anstatt mit Saugnäpfen wäre es besser den Kran an der Reling zu befestigen.
Aber nicht so universal.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Daniel P Rudin »

Warmer trockener Sitzplatz - check
Nix schweres zum rumtragen - check
Cooles Gadget - check
Kann eine EPIC-W tragen - check
Stabil - ???
Bezahlbar - ???

Consider me interested :-)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Bergspetzl »

Also wenn das system hinreichend solide und sicher ist tippe ich eher auf 10-15k aufwärts, preislich...



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von Bergspetzl »

Also wenn das system hinreichend solide und sicher ist tippe ich eher auf 10-15k aufwärts, preislich...

Edit: okay, video geschaut, das ding wackelt ja in der promo schon...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben: Edit: okay, video geschaut, das ding wackelt ja in der promo schon...
Wo?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: MotoCrane: der universale Kamerakran fürs Auto

Beitrag von TheGadgetFilms »

"Früher" haben wir das noch anders gemacht, da gab es wenigstens frische Luft für Grip.
Wer sich nur mit Saugnäpfen einen Kran aufs Auto bastelt ist selber Schuld, ein Glück entstehen durch den Ausleger nicht zufällig genau die Kräfte, die so Saugnäpfe mal schnell abfallen lassen

https://scontent-ams3-1.cdninstagram.co ... MA%3D%3D.2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33