Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



SciFi aus Hamburg



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
seelisch
Beiträge: 38

SciFi aus Hamburg

Beitrag von seelisch »

Hallo Leute! ich wollte Euch auf diesem Wege mal mein Projekt "Violent Starr" vorstellen, was sich zur Zeit in der Preproduktion befindet .
Schaut gerne mal auf den Instagram-Link (geht auch ohne Konto) und schaut Euch die Aliens und Rumschiffe an.
Wir brauchen auch noch Crew für den Mai, falls jemand Interesse hat!
https://www.instagram.com/violent_starr/

Beste Grüße!
Oliver



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von Benutzername »

tolle bilder. gibt's eine leseprobe von eurem drehbuch?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



seelisch
Beiträge: 38

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von seelisch »

Hallo "Benutzername"!
Eine Drehbuchleseprobe kann ich Dir nicht bieten, aber wenn Du interessiert bist mitzuhelfen, können wir uns gerne via PM mal genauer über Story und Umsetzung von Violent Starr unterhalten! Beste Grüße!
Oliver



Jott
Beiträge: 22949

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von Jott »

seelisch hat geschrieben:schaut Euch die Aliens und Rumschiffe an.
Prosit.



seelisch
Beiträge: 38

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von seelisch »

Haha, viele Wege führ'n nach Rum...



Darth Schneider
Beiträge: 26189

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht interessant aus. Ich nur hoffe für euch ihr macht kein Alien Abklatsch. Der ist nicht zu topen. Ich schreibe das weil der Kopf des einen Aliens auf sicher zwei von den Fotos, sieht aus wie von H.R.Giger. Genau dasselbe mit den ganzen Totenköpfen und Insekten artigen Aliens mit Schläuchen und biomechanischen Teilen, das alles erinnert mich schon sehr an die Arbeit von H.R.Giger. Ausserdem dieser rotschwarze Helm sieht ein wenig aus wie der bemalte Helm eines Predators, ausserdem wirkt die Unterseite beziehungsweise die Oberseite des einen Raumschiffs ein wenig wie das Beiboot der Nostromo, die schräg angebrachten seitlichen Triebwerke des grossen Schiffs erinnern ebenfalls an die Nostromo, für meine Augen. Aber vieleicht ist das ja bewusst so gewollt ? Dann gibt es da noch den vorderen Teil eines Blokadebrechers von Star Wars Episode 4. Ich würde schauen das die Designs nicht zu ähnlich sind. Ausserdem, ich hoffe ihr kennt die SF Romanserie Lucky Starr ?
Sorry, aber braucht es diese 2 rr? Da kann ich nur sagen: Grrr ! Warum nicht gleich drei ?
Ich finde es toll wenn junge Leute Filme machen, und wenn man sich von den grossen Filmemachern und Künstlern inspirieren lässt, aber bitte nicht zu offensichtlich, sonst, wird es nur noch peinlich und kann ich den Film nachher nicht schauen ohne dann schmunzelnd und den Kopf schüttelnd an Alien, Predator, H.R. Giger oder Prinzessin Lea auf der Flucht zu denken.
Ansonsten, Hut ab, das scheint ein cooles Projekt zu sein, ich wünsche euch ganz viel Erfolg dabei. Wenn ich näher wär würde ich gern helfen, ich bin aber am Bodesee.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4718

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von 7River »

Kann mich da nur anschließen. Sehr cool. Wird es den Film irgendwann auch auf YouTube oder Vimeo zu sehen geben?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von Benutzername »

seelisch hat geschrieben:Hallo "Benutzername"!
Eine Drehbuchleseprobe kann ich Dir nicht bieten, aber wenn Du interessiert bist mitzuhelfen, können wir uns gerne via PM mal genauer über Story und Umsetzung von Violent Starr unterhalten! Beste Grüße!
Oliver
pm gibt es heir nicht. hast du eine email adresse? auf instagram bin ich auch nicht.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



seelisch
Beiträge: 38

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von seelisch »

Hey Darth Schneider!
Danke für Deine Kommentare! Natürlich kann man sich der großen Vorbilder schlecht entziehen. Wenn es Dich interessiert, setze ich Dir (so) kurz (es geht), unsere Herangehensweise auseinander:
Wir haben eine Vorstellungen für unser Universum gehabt - sicherlich beeinflusst von der Star Wars Cantina und Magazinen wie Heavy Metal, Epic, 2000 AD, mit Künstlern wie Bernie Wrightson, Moebius, Corben und wie sie alle heißen - es sollte dunkel und bunt, seltsam und sexy und blutig sein. Wir kennen viele Space Operas, und wollten einen Film machen, der den ganzen Spaß der klassischen Space Opera mit Raumgefechten und verschiedensten Aliens bereithält, aber auch mehr für Erwachsene gedacht ist, denn wenn wir schon kein großes Budget haben, dann sollten wir zumindest S€x & Violence bereithalten, denn das können große Produktionen in dem Genre selten bieten. Erwachsenen-SciFi wird dann ja meist düster und existenzialistisch wie Sunshine oder Event Horizon.
Wir haben weltweit Ausschau nach Künstlern gehalten und über ganz Europa, USA, Südamerika, Australien und Asien einige Kollaborateure gefunden.
Deren Einflüsse kenne ich zum Teil und sie haben nicht so viel mit Alien oder Predator zu tun.
Der Roboter (den Du Predator zugeordnet hast) war eher von Mortal Combat inspiriert, ist aber ein eigenes Design des Künstlers. Er kriegt noch einen anderen Paintjob und ist dann hoffentlich eigenständig genug.
Die Totenkopf-Drohne und das Totenkopfschiff sind von Kevin Derken, dem ersten nicht-Japaner, der in der legendären Zeitschrift "Hobby Japan" groß gefeatured wurde. Er ist eher von japanischen Designs, wie die der "Maschinenkrieger" beeinflusst.
Bei dem Schiff hast Du den Nagel wohl auf den Kopf getroffen, denn die Malaysianer, die es gebaut haben, sind Star Wars Fans. Allerdings ist der Hammerhead des Blockade Runners hier das Heck und es ist ein zwei-Mann-Fighter. Ich fand das Design nur so stark, dass ich es gerne für unseren Film wollte. Sie bauen gerade an weiteren Designs und ich bin sehr gespannt, was da noch kommt.
Das große Schiff, ist an ein inneres Organ angelehnt und nicht an die Nostromo. Die seitlichen Triebwerke gibt es ja auch bei der Galactica - eine ganz neue Form werden wir nicht erfinden können.
Das andere, noch nicht fertige Schiff wird von Steve Howarth gebaut, der für den Film Moon (2009) die Buggies und den Roboter, mit dem Sam Rockwell dauernd spricht und für viele andere Filme und Serien (Dr. Who, Red Dwarf, Aliens vs. Predator) bereits viel Zeug gebaut hat. Das wird eigenständig genug werden, denn Steve kennt sich ziemlich umfassend in der SciFi aus.

Der Name Violent Starr war ein Arbeitstitel und wurde dann beibehalten, weil es bei den Leuten gut hängenblieb. Starr mit Doppel-R, weil dass dem Namen eher einen Namenscharakter gibt (anstatt, dass man ein Gestirn vor Augen hat), man denke an Ringo Starr und der Gruppe Gang Starr. Es gibt auch noch Bella Starr aus dem Weißblech-Verlag. Ich mochte Violent als Vornamen ganz gern - wie Violet, nur blutiger... :)
(und Asimov kann man damit auch zunicken, das passt finde ich und ist lange genug her)

Aber ich denke, wir werden noch mehr zu hören bekommen, an was unsere Designs die Leute erinnern. Ich finde das ganz gut, denn immerhin heißt das, dass sich die Leute gedanklich mit unserem Projekt auseinandersetzen. Wir versuchen nun einen unterhaltsamen Indie-Film zu machen, der hoffentlich genug eigenständige und sonderbare Ideen und eine einzigartige Tonalität hat. Die Zeit wird es zeigen!
Zuletzt geändert von seelisch am Mo 09 Jan, 2017 12:03, insgesamt 3-mal geändert.



seelisch
Beiträge: 38

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von seelisch »

Schreibt mir gerne unter: hello@boesewicht.de



seelisch
Beiträge: 38

Re: SciFi aus Hamburg

Beitrag von seelisch »

@7River: Hoffentlich nicht... :) Auf Vimeo On Demand vielleicht.
Natürlich hoffen wir auf einen "richtigen" Vertriebsweg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 16:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 15:13
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00