slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von slashCAM »

Intel scheint auf der CES eine ziemlich beeindruckende VR-Präsentation geboten zu haben -- den etwa 250 Anwesenden wurde über Project Alloy, Intels Stand-alone VR Headset...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame // CES 2017



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von *Steffen* »

Wenn ich das mal hoch rechne, komme ich für einen 2h Film in 360° VR auf rund 2000 Terabyte.

Egal wie gut der Codec in Zukunft auch sein wird, stellt das eine ziemliche Hürde für die Massentauglichkeit da.
Denn streamen kann man das in Deutschland, bei der miesen Infrastruktur nicht und rund 100k € an SSDs wird auch keiner für seinen Heimrechner ausgeben, um einen Film in der Qualität zu sehen.

Somit wird es wohl noch 10 bis 20 Jahre dauern, bis wir das Vergnügen haben werden, Filme in der Qualität zu Hause gucken zu können.

Low Budget und Art-Filme werden aufgrund der technischen Anforderungen und damit Kosten auch kaum realisierbar sein.

Selbst wenn man das Ganze in Zukunft mit MFT Kameras realisiert (mit der GH5 sind ja zumindest 180 B/s bei 1080p möglich, vielleicht schafft die GH6 das ja dann in 4k), dürfte es Kostenmäßig für kleine Studios, Dokumentarfilmer, etc. kaum zu stemmen sein.

Somit wird man mit der VR Brille in Zukunft wohl nur die großen Blockbuster und Disney Filme zu sehen bekommen. Oder wie seht ihr das?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von TonBild »

*Steffen* hat geschrieben:dürfte es Kostenmäßig für kleine Studios, Dokumentarfilmer, etc. kaum zu stemmen sein.

Somit wird man mit der VR Brille in Zukunft wohl nur die großen Blockbuster und Disney Filme zu sehen bekommen. Oder wie seht ihr das?
Na, es gibt ja auch analoge 360° Kinos in Freizeit Parks und ähnliches.

So eine große Verbreitung haben diese nicht gefunden.

Nicht jede neue Technologie setzt sich durch.

Ich könnte mir vorstellen dass ein 360° Film vom Betrachter mehr Mitwirkung erfordert und deshalb für den Alltag zu anstrengend ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von Frank Glencairn »

Der einzige Vorteil den ich sehe ist, daß man woanders hin schauen kann, wenn die Handlung scheiße ist.

Saublöd allerdings, wenn man auf dem Sofa sitzt. Da bekommt man schnell einen steifen Nacken. Ich schätze aber, die Drehstuhl-Industrie arbeitet schon an einem VR Modell.



blickfeld

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von blickfeld »

@frank:
die wette vom letzten jahr hab ich dann wohl bald gewonnen ;)
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=840577#840577



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von Frank Glencairn »

thihi, ja schaumermal



markusG
Beiträge: 5224

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von markusG »

Hmmm irgendwie sieht's immer noch nach Spielerei aus o.O wenn dann auch richtig spielen :D z.B.:


https://thevoid.com/



freezer
Beiträge: 3612

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von freezer »

Vielleicht bin ich einfach zu fantasielos oder werde alt, aber wozu ich mir zuhause 360° Filme (jenseits von Spielen/VR-Touren) anschauen soll bzw. wie ein Spielfilm die 360° Technik auch nur ansatzweise sinnvoll nutzen könnte, ist mir völlig schleierhaft.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von ZacFilm »

irgen dwie nervt mich das ganze... Das ist eigentlich ein gelayerter 360-film, und da ich bisher einen einzigen wirklich guten 360 Film gesehen habe, dafür aber schon so einige ultragute in 2D 2K, sehe ich auch keinen sinn... Außer neue Bedürftnisse zu wecken, um weiter neues zeug verkaufen zu können... Außerdem war der nachteil ja schon bei der Vorstellung ersichtlich: Man muss aufstehen, um rumlaufen zu können, aber dazu muss man Platz haben... Ich stelle mir vor, wie eine Familie einen Film im Wohnzimmer guckt... viel Glück. Erst recht im Kino... Und dann das 90 Minuten lang. Außerdem tritt schon nach minuten Motion Sickness auf, wenn die Kamera sich bewegt, darüber spricht man aber eher nicht...



Jott
Beiträge: 22641

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von Jott »

Mit Taucherbrillen kann man nur Nerds glücklich machen, das ist zu albern und - wenn nicht jeder sowieso dauernd damit rumläuft - auch unhygienisch und eklig. Und der technische Aufstand, den die da demonstrieren, verpufft irgendwie. Abgesehen von der fantastischen Auflösung.

Aaaber: wir haben gerade drei Auftragsproduktionen in 360 Grad laufen, mit und ohne Darsteller/Moderator, mit und ohne Story, für große Firmen mit dem nötigen Spielgeld. Primär für Mobiles (Telefone, Tablets) / Social Media. Macht Spaß. Man kann sich umdrehen oder - bei Bewegungsfaulheit oder mangels "VR-Drehstuhl" - auch mit Wischen durch die Sphäre wandern.

Es gibt so viel mehr Genres als Spielfilme und Dokus, da klemmt's wohl am Weitblick. Gut so.



freezer
Beiträge: 3612

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von freezer »

Jott, deswegen schrieb ich auch "jenseits von Spielen/VR-Touren".

Und das was Du machst, ist nix anderes als eine VR-Tour.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22641

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von Jott »

Klar, zum Beispiel. Nur vermeide ich bewusst den Hype-Begriff "VR", weil weder die Kunden noch ich aufgeregte Hipster sind. Außerdem entstehen reale Filme/Projekte, die so gar nicht "virtuell" sind. Genau das Gegenteil. Nur halt sphärisch.

Mich erstaunt nur, wie man solche Sachen pauschal abtun kann. Wenn das in zwei Jahren wieder "durch" ist, hat man in der Zeit gutes Geld verdient. Wenn man nicht zu bequem war, die Rübe anzuschalten und mal wieder etwas Neues zu lernen. Es gibt immer Neues zu lernen. Das hält jung.



iasi
Beiträge: 29063

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von iasi »

Ich denke, man sollte aufgeschlossen sein und die Möglichkeiten überdenken, die solch eine Technik in der Weiterentwicklung noch bringen kann.

IMAX3D war beeindruckend und erfolgreich.

Diese Technik scheint wirklich den Zuschauer an einen anderen Ort bringen zu können. Eben auch an Orte, wo man sonst nicht hinkommen würde.

Und wer weiß - vielleicht kommt jemand auch die kreative Idee, wie man mit dieser Technik neue Geschichten erzählen kann - oder alte auf eine neue Art und Weise.

Spannend.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Intel beeindruckt mit begehbaren VR-Videoaufnahmen à 3GB pro Frame /

Beitrag von Rick SSon »

naja, ich denke durch VR Video wird der Ton umso wichtiger. Wie eben in der Realität werden die Reize, wo man hinsehen soll wieder durch audioevents vorgegeben. Siehst du dann einmal an die richtige Stelle wirst du durch Geschehnisse geleitet, läufst hinterher und so. Allerdings könntest du auch stehen bleiben und den ganzen Film verpassen :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45