klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab lange gesucht und nichts gefunden um in den Laptop/MacBook zu fotografieren.

Nu habe ich aber doch noch was gefunden, zwar ohne Raw transfer, aber wenigstens mit Raw speicherung auf Karte und Jpg auf Rechner inkl. passabeler settingsoption.



Habe es eben am Macbook mit A6000 & A63000 ausprobiert und bin richtig gut zufrieden, wo ich mir doch schon früher mal einen USB Port an der 5DII geschrottet habe.

Hat super easy geklappt, app auf MacBook installiert, smart remot in Cam aktiviert und im MacBook Wifi mit der Alpha verbunden und zack alles läuft wie geschnitten Brot!

Würde mich interessieren ob es euch gefällt oder ob ihr noch eine bessere Wifi Lösung habt. :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach stimmt, hatte ich total vergessen, hier gibt es ja garkeine Fotografen und schon garkeine die eine Sony verwenden! ;-))



slashomat
Beiträge: 142

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von slashomat »

Hallo,
verstehe ich es richtig, dass er die Bilder erst wie Wlan aufs Iphone, dann via Wlan auf sein NAS, und von dort via Wlan auf seinen Laptop schiebt.

Klingt nicht nach einer Lösung, die Onlocation praktikable ist, oder?

Ich habe heute viele Stunden runmprobiert, und in manchen Foren gibt es Einträge, dass es irgendwie mit Qdslr Dashboard direkt gehen soll - hinbekommen habe ich es nicht.
Die Sony direkt ohne Router mit dem Macbook verbinden habe ich auch nicht hinbekommen.

Was geht, und was ich die letzten Jahre gemacht habe, sind Eye-Fi-Karten.
Geht auch mit RAW.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass EyeFi insolvent ist, und befürchte, dass das ganze dann wahrscheinlich nach irgendnem nächsten MacOS Update nicht mehr gehen wird.



rush
Beiträge: 14917

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von rush »

Was ist jetzt konkret der Unterschied zur playmemories app?

okay - die is vermutlich nur auf android bzw ipad lauffähig - aber auch dort kann man die kamera fernsteuern und bei bedarf bilder die bilder direkt ansehen... ünertragen werden sie entweder original oder als 2mp preview... und auf der karte landen sie natürlich auch samt raws.

Werde es mir aber vllt mal ansehen - auch wenn ich das am PC eigentlich nicht benötige und mein schlapptop alt und träge ist ;-) Habe aber schon oft davon gelesen..

Einzigts das ipad taugt mir on location als zusatzdisplay... da nutze ich bisher wie gesagt eher nur die playmemories app aufm ipad. Ma kieken obs qdslr auch als app gibt

Edit: im appstore knapp 10€... bezahlbar aber ob es sich in meinem Fall lohnt wage ich zu bezweifeln da ich so auch mit der sony app gut hinkomme.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich muß mal gleich gucken, habe es nicht mehr auf dem Schirm, aber mit qdslr kann man tethered auch in Raw in den Rechner fotografieren, bei Pad & Handy geht nur jpg und die Raws landen auf der Karte.

Natürlich hat qdslr wesentlich professionellere settings und eine andere Latenzzeit etc.
qdslr gibt es für win, mac, ios & android. Für Mac & Win kostenlos, die Apps 10€



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39