klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin Gestern drüber gestolpert und finde es mitteilenswert, weil die letzten Griffe sämtlicher Hersteller alle einen Überstand haben und zu groß waren, was ziemlich dämlich aussah!

Nun gibt es einen der exakt mit dem Gehäuse abschließt und ob er auch an die a6000 passt, kann ich in ein paar Tagen sagen. ;-)

Was mich bislang noch abhehalten hatte, es aber nicht besser wußte, war, das man das blöde seitlich baumelnde Kabel ausschließlich für die vertikal Auslösung braucht. Ich dachte immer das sein für die generelle Stromvorsorgung und müßte immer dran.

http://www.ebay.de/itm/Meike-MK-A6300-V ... SwENxXnIZP



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland, wäre das nichts für Dich?
Ach und hast Du meinen Zhiyun Griff im Nebula Thread gesehen, hast Du den auch? ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier ein Foto von dem Griff mit der 6000er.
Es geht also, auch wenn ernicht soo super passgenau ist wie bei der 6300, aber wesentlich besser als die Vorgängermodelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von Bergspetzl »

...wie bistn du mit der Cam zufrieden?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit der 6000 oder der 6300?



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von Bergspetzl »

Mit der 6000er. Die 6300 wurde ja schon oft diskutiert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also die 6000 zeichnet sich natürlich überwiegend dadurch aus, das sie wirklich Rattenschnelle ist, da werden selbst Sportfotografen mit ihren riesen Canon trümmern ganz blaß wenn ich den Auslößer drücke! ;-)

Fototechnisch ist sie realistisch bis 3200-6400 mit etwas Rauschunterdrückung noch gut einsetzbar, die raws sind da nicht schlechter als von einer 700D etc. oder auch meiner alten 5DII.
Der AF ist schnell, sie ist schön klein und liegt auch mit großen Optiken gut in der Hand.

Das Menü ist schon verwirrend und wenn man sich nicht die wichtigsten Dinge auf Knöpfe oder Speicher legt, ist man mitunter ständig am suchen!

Für Film macht sie ein gutes sauberes FHD, aber leider ohne Pictureprofiles, was für den professionellen Einsatz schon gut wäre.
Der livefocus funktioniert mit entsprechenden Optiken sehr gut und der Foto AF mit orignal Optiken ist auch sehr gut. Nur mit SPeedboostern kann sie hier nicht punkten, das kann die 6300 mit bravour.

Unterm Strich war es vor einem Jahr nicht sehr leicht etwas vergleichbares für 500€ zu bekommen, nicht mal in Canons Billigabteilung!
Für 500€ bietet die Kamera besonders auf der Fotoseite mit ihrer Schnelligkeit und ihre relativ hohen Dynamik schon erstaunlich viel!!



oida

Re: Neuer passgenauer Batteriegriff für a6300/a6500

Beitrag von oida »

Mit dem Batteriegriff hast Du ja wieder so einen "Riesenbrocken" den Du im GH5-Thread nicht mehr haben willst?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46