Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Verkabelung von Kamera



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Verkabelung von Kamera

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich habe eine Strom-Verkablungsfrage.

Kann ich aus,
-aus einem V-Mount per D-Tap
-in einen D-Tap Splitter
-Von dort ein D-Tap zu XLR der die Kamera versorgt
-Sowie per D-Tap in einen Shogun

Kann man so eine Verkabelung machen oder kann es da zu Spannungsabfällen oder sonstigen Problemen führen.

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Verkabelung von Kamera

Beitrag von Ab-gedreht »

kommt drauf an wie stark dein Akku ist. Was deine Kamera braucht und der shogun. Theoretisch überhaupt kein Problem.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Verkabelung von Kamera

Beitrag von -paleface- »

Also wenn ich die Batterie normal hinten an der Kamera anschließe + Shogun über D-Tap geht alles.

Ich war mir nur unsicher wegen dem Zwischenkram.
Kennt man ja von anderen Konstruktionen wo man Hdmis miteinander verstöpselt.
Irgendwo macht dann etwas gerne mal Stress.

Daher meine Frage.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Verkabelung von Kamera

Beitrag von Tscheckoff »

Einfach mal ausprobieren ...

Das einzige was passieren kann, ist dass du ne Erdungs-Schleife bekommst.
(Was sich dann in einem Brummen / erhöhtem Rauschen in den Audio-Kanälen bemerkbar macht.)

Das ist aber eher problematisch wenn das Mikro an der Kamera mitlaufen soll.
Wenn der Shogun aber passend enkoppelt ist (mit hoher Wahrscheinlichkeit) sollte es so oder so funktionieren.
Egal ob der Ton von der Kamera genommen wird -> Also per HDMI zum Shogun kommt,
oder ob über den Shogun direkt der Ton aufgezeichnet wird.

Einfach mal ausprobieren (falls möglich) - Und alle Aufbauten ausprobieren.
Davor kann dir das nämlich keiner mit Sicherheit sagen ^^
(Bzw. das Grund-Rauschen unbedingt vergleichen.)

Spannungsabfälle sind natürlich auch vorhanden (je nachdem wie viel du anschließt).
Aber sind nicht so tragisch. Am meisten benötigt nämlich normal so oder so der Shogun.
(Zumindest solange mit einer DSLR oder System-Kamera zugespielt wird.)
Bzw. so ziemlich jeder V-Mount Akku sollte genügend Reserven haben,
um beides ohne all zu große Voltage-Drops in den Zellen zu versorgen ^^.

Eher problematisch wäre es mit Sony NP-F Akkus. Da würde der Shogun schon genügend raus ziehen.
Und die Spannung würde dann zu schnell zu tief fallen (durch die hohe Belastung) ...
Und das könnte zu ner verfrühten Abschaltung der Kamera oder des Shogun führen.
(Obwohl der NP-F Akku z.B. noch halb geladen ist.)

V-Mount Akkus haben da aber genügend Kapazität.
Zumindest, wenn man nicht die kleinsten und günstigsten verwendet ^^.

LG



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Verkabelung von Kamera

Beitrag von -paleface- »

Alles klar. Werde ich mal testen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MLJ - Do 10:22
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45