Licht Forum



Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16432

Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von cantsin »

Frage ans Forum: Gibt es eine auf Messungen basierte Methode, um (auch relativ subtile) Farbstiche zwischen zwei LED-Filmlichtern auszugleichen?

Mein konkretes Problem sind eine LED-Leuchte mit Magenta-Stich + eine LED-Leuchte mit leichtem Grünstich, deren Licht ich mischen möchte.

Die Standardmessmethode wäre, einen Color Chart mit jeder Leuchte getrennt aufzunehmen und z.B. durch das Color Chart matching in Resolve und einen daraus generierten LUT die jeweiligen Farbabweichungen zu bestimmen.

Gibt es aber irgendeine Methode, wie man aus den Messergebnissen systematisch/automatisch das benötigte Color Gel ermittelt?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Valentino »

Ja es gibt extra dafür Colormeter, die die Farbstiche und das Spektrum messen. Im Prinzip reicht dafür eigentlich auch eine bessere Kamera und eine Graukarte und ein Vektorscope. Die Kamera muss erst mal auf die Farbtemperatur eingestellt werden und dann sieht man ganz gut wie man den Grünstich mit Magentafolie nivelliert. Bei dieser Variante korrigiert man auch den Farbstich der Optik heraus.

Was sehr wichtig an der ganzen Sache ist, man verbessert damit nicht die Farbwiedergabe der Lichtquelle!

Ein LUT ist für dein Vorhaben viel zu komplex und es bringt nicht viel, da dann am Ende ja alle weißen Lichtquellen farbneutral sein sollten.

Bei HMI-Scheinwerfern macht man das mit den Folien schon seit Ewigkeiten und schreibt dann den "Plus/Minus Green" Wert auf die Lampe. Bei guten Verleihern hängt die jeweilige Folie schon am Gerät.

Da ein Grünstich auch durch Bäume, Rasen und andere Pflanzen entstehen kann, foliert man gerade große Einheiten für die Führung auch mit einem leichten Grün. Würde man das nicht machen, fallen einem gerade die Hauttöne bei der Farbkorrektur schnell ins Magenta ab.
Wenn man z. B. aus einer grünen Landschaft eine gelbe machen will, ist auch ein leicht blasses und grünes Makeup recht sinnvoll.
Glaube bei O Brother, Where Art Thou? wurde das so teilweise gemacht.



cantsin
Beiträge: 16432

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von cantsin »

Valentino hat geschrieben:Im Prinzip reicht dafür eigentlich auch eine bessere Kamera und eine Graukarte und ein Vektorscope. Die Kamera muss erst mal auf die Farbtemperatur eingestellt werden und dann sieht man ganz gut wie man den Grünstich mit Magentafolie nivelliert.
So wollte ich da im Prinzip auch 'rangehen, nur setzt Dein Szenario voraus, dass man die passende Magentafolie schon hat. Ich dachte eher an einen Workflow, der einem durch Messungen sagt, welche Magenta- bzw. Grünfolie mit welcher Stärke man genau braucht, um den Farbstich der Leuchte zu kompensieren.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Valentino »

Zum nächsten Verleiher und ein paar Reste anfragen. Für 5 bis 10 Euro in die Kaffeekasse sagt da bestimmt keiner Nein.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Valentino hat geschrieben:Zum nächsten Verleiher und ein paar Reste anfragen. Für 5 bis 10 Euro in die Kaffeekasse sagt da bestimmt keiner Nein.
Ganz genau!

Oder gleich Leuchten leihen, die das ganze Problem vermeiden. Z.B. von Kinoflo. Die haben jetzt auch farbtreue LEDs. Oder die Litepanels, die hab ich und nie Probleme.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Farbstiche verschiedener LEDs ausgleichen?

Beitrag von Pianist »

Genau deshalb habe ich zwei Arri Locaster 2, die haben nämlich zusätzlich zur Farbtemperatur- und Helligkeitseinstellung noch einen Regler, mit dem man etwas Grün oder etwas Magenta hinzusetzen kann. Damit kann man sich wirklich auf jede erdenkliche Lichtsituation einstellen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35