Gemischt Forum



5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FilmCrewSenftenberg
Beiträge: 3

5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von FilmCrewSenftenberg »

Hallo liebe Community,

zur Zeit stehe ich vor einer unlösbaren Aufgabe. Ich möchte den in Premiere CS6 produzierten 5.1 Sound auf meine Sony (BDV-E2100) 5.1 Heimkinoanlage übertragen. Da die Anlage von Haus aus nur einen Cinch- und optischen Eingang bietet, übertrage ich derzeit den Ton über einen am Motherboard befindlichen SPDIF Ausgang. Dieser lässt jedoch nur normalen Stereosound raus. Auch heruntergeladene Files werden nur auf 2 Kanälen ausgegeben - an Premiere kann es also nicht liegen?

Ich habe von 5.1-Technik leider wenig Ahnung, brauche aber unbedingt das Monitoring für ein wichtiges Projekt, dass eben in 5.1 produziert werden soll.

Was mache ich falsch? Welche Einstellungen muss ich noch treffen, oder ist es sogar gar nicht möglich, 5.1 über optische Kabel zu transportieren?

Vielen dank im Voraus...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von Alf_300 »

Die meistenm PCs haben den Realtek Chip drin, da läßt sich Digital Output auf 5.1 einsdtellen.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von bArtMan »

Definiere mal 'übertragen'. Wenn du vorhast, in realtime 5.1 aus Premiere zu übertragen, wird das nicht funktionieren. Über optische Toslink kannst du nur Dolby Digital oder DTS in 5.1 leiten. Premiere kann aber nicht in realtime Dolby Digital 5.1 erzeugen. Das kann ausser einer Hardware-Kiste von Dolby gar kein Gerät.

Du musst also den Film mit 5.1 Sound in ein Format rendern, welches auch Dolby Digital 5.1 beinhaltet und das dann auf deiner Anlage abspielen. Ich mache das über einen USB-Stick. Wenn deine erzeugten Files kein 5.1 beinhalten, hast du die falsche Vorlage genommen.



FilmCrewSenftenberg
Beiträge: 3

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von FilmCrewSenftenberg »

bArtMan hat geschrieben:Ich mache das über einen USB-Stick.
Okay vielen Dank!!!
Wenn allerdings die Realtime-Übertragung nicht funktioniert, gibt es dann nicht wenigstens eine Möglichkeit, das exportierte File direkt in 5.1 abzuspielen, ohne immer nervig erst mit nem Stick zur Anlage zu rennen? Ist DAS dann eine Einstellungsfrage des Players mit dem ich mein gerendertes Video abspiele (bzw. bei Realtek) oder taugt Toslink dafür einfach nicht?

Andererseits bietet mein Motherboard ebenfalls die Möglichkeit eines analogen 5.1 outs über diese "bunten Ports" - nur meine Sony-Anlage hat dafür keine Eingänge. Kannst du mir vielleicht einen Adapter von analog zu optisch empfehlen? Gibt es sowas überhaupt und wenn ja: würde sich dann der analoge Ton auf Toslink und final dann auf die Anlage übertragen?

Oder gibt es denn echt keinen Weg, den 5.1 Sound (egal ob von gekauften Spielfilm-DVDs oder eben selbstgeschnittenen Videoprojekten) irgendwie auch in vollem Klang zu hören? :(



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt reichlich realtime ac3 Encoder Software, Google ist dein Freund. Was für ne Grafikkarte steckt denn im System? HDMI Audio wäre nämlich die bessere Option, dein Heimkinosystem hat ja auch einen Eingang dafür. Im Unterschied zu AC3 via S/P-DIF läuft der Ton darüber auch unkomprimiert.

- Carsten
and now for something completely different...



bArtMan
Beiträge: 501

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von bArtMan »

Realtime encoding ist mir nicht bekannt. Ich habe aber auch in den letzten Jahren nicht danach gesucht, da ich über meine Soundkarte mit 6 XLR-out mische.

Eine Umgehungslösung ist, die 6 cinch-Ausgänge am PC zu nutzen und einen AV-Reciever mit 5.1-Eingang anzusteuern. Habe ich am Anfang in ähnlicher Weise gemacht. War nicht perfekt, ging aber.

Die 5.1-Ausgabe über toslink vom PC kann funktionieren. Das habe ich unter XP Pro lange Zeit gemacht. Unter Win 7 brauchte ich das nicht mehr und habe da keine Erfahrungen. Man benötigt das Programm AC-Filter. Dort kann man dann einstellen, dass der AC3-Stream unbearbeitet über spdif/toslink erfolgt.



FilmCrewSenftenberg
Beiträge: 3

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von FilmCrewSenftenberg »

Vielen Dank!
Mit Hilfe des AC3-Filters und des MPC-Players ist 5.1 Sound nun möglich :D
Leider hat die Soundanlage keinen HDMI-In, sonst wäre das sicher die einfachste Lösung gewesen.

Dennoch ein großes Dankeschön und ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 5.1 Sound vom PC auf Heimkinoanlage übertragen

Beitrag von carstenkurz »

Hmm, stimmt, dieses BDV-E2100 ist im Grunde ein Bluray-Player mit eingebautem Surroundverstärker, der HDMI da dran ist tatsächlich nur ein Ausgang zum Display. Der HDMI da dran hat zwar einen Audio-Rückkanal, aber den kannst Du nicht mit einer Grafikkarte nutzen.

Vermutlich kann der Player aber notfalls auch div. Surroundformate über den USB von Stick oder Platte abspielen. Das nützt Dir aber auch wenig, weil Du diese Codecvarianten ja auch erstmal am Rechner erzeugen müsstest, das wäre ja noch aufwendiger.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38