milesdavis
Beiträge: 188

Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Hey Leute,

Bin stolzer Besitzer einer Panasonic G6 und probiere mich aus.

Nun mein Problem:

Leider ist Der Videomodus (M mit Kamera auf dem Rad) extrem dunkel, kann dies auch nicht durch ändern von Belichtungszeit und Blende signifikant ändern.
Wechsle ich dagegen auf den normalen Manuel-Modes (nur M auf dem Rad), dann ist das Bild super hell.


Also:

Verwende nun zu M (ohne Kamerasymbol) und habe eigene Einstellungen (alles auf -5) unter :
Menü > Video > Bildstil

geschaltet. Wenn man nur durch die Linse schaut, sieht man auch, dass kein Kontrast und keine Sättigung ect vorhanden ist.
Nun aber nehme ich ein Video auf, und die Kamera wechselt im Aufnahmemodus automatisch auf eine Einstellung, die viel mehr Kontrast und Sättigung hat. Scheinbar die Standardeinstellung. Kann mir hier jemand helfen? :)
Danke euch!



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

So, habe das Problem nun gelöst. Man gelangt durch 4-5 faches Drücken vom "Disp." Knopf in ein Menü mit vielen Auswahlmöglichkeiten. Dieses Menü hat die Zahl der Blende und Verschlusszeit ganz oben als 2 dicke Böcke und darunter noch viele kleine Blöcke mit Auswahlmöglichkeiten. Nun Musste ich einen Block ganz unten in der lezten Reihe ändern und zwar den 2. von links. Das Problem ist: Was soll das für eine Einstellung sein? Ich konnte weder im Manual noch im normalen Menü diese Option finden.

Nochmal zum Verständnis:

Ganz unten befinden sich vier Blöcke, von links aus gesehen:

Der Erste ist zum Ändern von den Parametern Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschmind.

Der Zweite ist der Unbekannte, man kann hier zwischen Parametern wie AWB, Sonne, Wolke, Haus, Licht usw. switchen. Und dadurch ändert sich das Bild signifikant im Aufnahmemodus vom Video.

Der Dritte ist für i. Dynamik.

Der Vierte ist die Messmethode.


Kann mich einer auflären?


Was ist der zweite Block nun genau?



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Habs gelöst, ist der Weissabgleich.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Jep,

ich würde Dir noch eine Graukarte empfehlen.

Im Notfall geht auf die Schnelle zwar auch mal AWB (also die Automatik) aber manuell bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Blöde Frage:
Aber kann man den Weissabgleich nicht einfach danach einstellen, wie einem das Video von den Farben her gefällt? Das sieht man doch mit dem bloßen Auge, oder?

Und zweite Frage: Wieso kommt der Weissabgleich nicht gleich zum Vorschein, sondern erst dann, wenn man etwas aufnimmt?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

...es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde Antworten ;)

Also ersteinmal kann (und darf) man natürlich alles machen was gefällt, nur ist dann z.B. ein weißes T-Shirt im Video unter Umständen nicht mehr richtig weiß, wenn der Abgleich nicht manuell durchgeführt wurde.

Wenn es jemandem mit nem Farbstich besser gefällt, why not.

Bzgl. der Vorschau sehe ich in meiner GH4 bereits "vor der Aufnahme", wenn ich z.B. auf Kunstlich wechsele und zwar sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Ob das bei der G6 anders ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Olaf Kringel hat geschrieben:...es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde Antworten ;)

Also ersteinmal kann (und darf) man natürlich alles machen was gefällt, nur ist dann z.B. ein weißes T-Shirt im Video unter Umständen nicht mehr richtig weiß, wenn der Abgleich nicht manuell durchgeführt wurde.

Wenn es jemandem mit nem Farbstich besser gefällt, why not.

Bzgl. der Vorschau sehe ich in meiner GH4 bereits "vor der Aufnahme", wenn ich z.B. auf Kunstlich wechsele und zwar sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Ob das bei der G6 anders ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß,

Olaf
Hey Olaf,
super Ausführung. Ich glaube, mein größtes Problem war nicht, dass Weiß nicht als Weiß zu erkennen war, sondern ich eine Einstellung drin hatte, die das Bild in eine orangefarbene Richtung verwandelt hat :)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

...ah, okay.

Dann reden wir also doch nicht vom Weißabgleich, sondern von den unterschiedlichen Bildstilen?

Bei der GH4 wären das z.B. CineD (nutze ich sehr oft) oder CineV etc. und diese werden auch bereits "vor der Aufnahme" als solche korrekt angezeigt.

Welche Bildstile die G6 bietet weis ich leider nicht, aber Du wirst ja sehen, welche Dir am besten gefallen.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Also ich meine 100% den Weissabgleich. Es könnte nämlich auch sein, dass deine GH4 den Weissabgleich auch nicht direkt umstellt, sondern erst bei der Aufnahme?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Also wie gesagt,

wenn ich auf ein weißes Blatt Papier halte, ändert sich der weißton z.B. beim Durchsteppen der Programme (AWB, Sonne, Wolke, Hütte, Birne) oder aber auch wenn ich manuell durch die Kelvin Skala scrolle bereits "vor der Aufnahme" drastisch sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Fände ich auch eher seltsam, wenn das bei der G6 anders wäre.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Alles klar,

ich lese mich in die Thematik noch bisschen ein und bedanke mich an der Stelle recht herzlich für deine Tipps! Sehr hilfreich und informativ!

Noch was:
Kannst du mir erklären, wie man beim Filmen die blauen leuchtenden Punkte wegbekommt?

VG



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Du meinst das "Focus peaking"?

Bei der Gh4 ist das unter "individual" (Werkzeugsymbol + C) auf Seite 4 der Punkt "Focus peaking".

Kann man dort Ein / Ausschalten, bzw. Einstellungen vornehmen.

Ich vermute, im Menue der G6 wird sich das an ähnlicher Stelle befinden, da sich die Struktur der Pana Menues oft ähnelt.

Ansonsten hilft ein Blick ins Handbuch ;)

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46