Sony Forum



Sony TRV900 Probleme



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hermann

Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Hermann »

Hallo, ein gutes neues allerseits.

Meine Kamera Sony TRV 900 ist weit gereist und schon ein bisschen altersschwach. Jetzt tauchen ein paar Probleme auf.

-Ganz plötzlich taucht bei extremem Weitwinkel die Ecken der Sonnenblende im Bild auf. Früher war das nicht so.
-Der Autofokus stellt manchmal nicht mehr exakt ein.

-Das Firewire- Kabel wird mal erkannt, mal nicht (über magix 2004). Ich muß dann immer rütteln, an- und ausschalten, ein und ausstecken, ein bisschen Spucke auf die Kontakte...
-> Wackelkontakt oder Softwarefehler; Kamera, Kabel oder PC?

-Selten möchte ich auch aus dem TV was aufnehmen, aber das geht seit neuestem nicht mehr. Früher ging das über den Scart- Stecker.

Ich wollte fragen, ob diese Probleme u.U. einfach zu beheben sind, oder ob es dazu Tricks gibt.
Kann es auch sein, daß die Kabel und Stecker einfach alt sind?
Kann es sein, daß die Kamerasoftware plötzlich spinnt (kann man so etwas "nachinstallieren" oder zurücksetzten)?

mfG Hermann
Danke!



Markus

Re: Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Markus »

Hallo Hermann,

eine Videokamera hat viel mit einem Computer gemein. So werden die Funktionen ebenfalls von Mikrochips gesteuert, auf welchen eine geräteeigene Software läuft. Ich habe schon von einem Fall gehört, bei dem sich durch elektromagnetische Strahlung das Programm verändert hatte. Das Radar auf einem Schiff ist z.B. stark genug, um Schäden hervorzurufen. Bei dem mir bekannten Fall war nach einer Seefahrt die Tastenbelegung verschoben, d.h. die Aufnahmetaste steuerte nicht mehr die Aufnahme, sondern rief statt dessen die Blendenfunktion auf. Der Videofilmer hatte Glück im Unglück und konnte nach entsprechender "Einarbeitung" seine Kamera weiter benutzen und seinen Urlaub bis zum Ende aufzeichnen. Dennoch ist das sehr ärgerlich, denn letztendlich muss der Kundendienst das Programm neu aufspielen.

Ich vermute, die "Macken" Deiner TRV900 (Weitwinkel, Autofokus, AV-Eingang) haben ebenfalls mit einem nicht mehr astreinen Betriebssystem zu tun. Die Funktionen werden ja alle überwacht und sind mit Grenzwerten definiert. Verschieben sich diese Werte, erscheint plötzlich die Sonnenblende im Bild oder der Autofokus "sieht schlecht".

Dass die Anschlüsse mit den Jahren und Betriebsstunden Verschleiß zeigen ist ebenfalls normal. Profis lassen ihre Geräte regelmäßig warten und Verschleißteile austauschen. Bei Consumergeräten lohnt sich das meist nicht. Statt dessen wird häufig ein neuer Camcorder gekauft.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Rolf P.

Re: Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Rolf P. »

Ich habe dieses Problem auch seit längerem. Es ließ sich aber bisher immer durch ein- bis zweimaliges Ausstecken des Firewire-Steckers beheben. Inzwischen hilft aber auch das nicht mehr.
Ich denke, es handelt sich um ein Firmware-Problem, da inzwischen zweifellos nach mehreren Windows-Updates die IEEE1394-Treiber geändert sind. Auch gibt mein Rechner nach dem Herausziehen des Steckers teilweise den falschen Jingle (den vom Einstecken) ab. Dies lässt weniger auf ein Problem mit verschlissenen Kontatkten schließen.

Gibt es neuere Erfahrungen zu diesem Problem?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Markus »

Hallo Rolf,

ich habe Dein Posting erst jetzt entdeckt...

Eines der Windows-Updates war nicht zufällig das Service Pack 2? - Siehe hierzu "Ist das Service Pack 2 daran schuld?" und den dortigen Link.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59