Sony Forum



Sony TRV900 Probleme



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hermann

Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Hermann »

Hallo, ein gutes neues allerseits.

Meine Kamera Sony TRV 900 ist weit gereist und schon ein bisschen altersschwach. Jetzt tauchen ein paar Probleme auf.

-Ganz plötzlich taucht bei extremem Weitwinkel die Ecken der Sonnenblende im Bild auf. Früher war das nicht so.
-Der Autofokus stellt manchmal nicht mehr exakt ein.

-Das Firewire- Kabel wird mal erkannt, mal nicht (über magix 2004). Ich muß dann immer rütteln, an- und ausschalten, ein und ausstecken, ein bisschen Spucke auf die Kontakte...
-> Wackelkontakt oder Softwarefehler; Kamera, Kabel oder PC?

-Selten möchte ich auch aus dem TV was aufnehmen, aber das geht seit neuestem nicht mehr. Früher ging das über den Scart- Stecker.

Ich wollte fragen, ob diese Probleme u.U. einfach zu beheben sind, oder ob es dazu Tricks gibt.
Kann es auch sein, daß die Kabel und Stecker einfach alt sind?
Kann es sein, daß die Kamerasoftware plötzlich spinnt (kann man so etwas "nachinstallieren" oder zurücksetzten)?

mfG Hermann
Danke!



Markus

Re: Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Markus »

Hallo Hermann,

eine Videokamera hat viel mit einem Computer gemein. So werden die Funktionen ebenfalls von Mikrochips gesteuert, auf welchen eine geräteeigene Software läuft. Ich habe schon von einem Fall gehört, bei dem sich durch elektromagnetische Strahlung das Programm verändert hatte. Das Radar auf einem Schiff ist z.B. stark genug, um Schäden hervorzurufen. Bei dem mir bekannten Fall war nach einer Seefahrt die Tastenbelegung verschoben, d.h. die Aufnahmetaste steuerte nicht mehr die Aufnahme, sondern rief statt dessen die Blendenfunktion auf. Der Videofilmer hatte Glück im Unglück und konnte nach entsprechender "Einarbeitung" seine Kamera weiter benutzen und seinen Urlaub bis zum Ende aufzeichnen. Dennoch ist das sehr ärgerlich, denn letztendlich muss der Kundendienst das Programm neu aufspielen.

Ich vermute, die "Macken" Deiner TRV900 (Weitwinkel, Autofokus, AV-Eingang) haben ebenfalls mit einem nicht mehr astreinen Betriebssystem zu tun. Die Funktionen werden ja alle überwacht und sind mit Grenzwerten definiert. Verschieben sich diese Werte, erscheint plötzlich die Sonnenblende im Bild oder der Autofokus "sieht schlecht".

Dass die Anschlüsse mit den Jahren und Betriebsstunden Verschleiß zeigen ist ebenfalls normal. Profis lassen ihre Geräte regelmäßig warten und Verschleißteile austauschen. Bei Consumergeräten lohnt sich das meist nicht. Statt dessen wird häufig ein neuer Camcorder gekauft.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Rolf P.

Re: Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Rolf P. »

Ich habe dieses Problem auch seit längerem. Es ließ sich aber bisher immer durch ein- bis zweimaliges Ausstecken des Firewire-Steckers beheben. Inzwischen hilft aber auch das nicht mehr.
Ich denke, es handelt sich um ein Firmware-Problem, da inzwischen zweifellos nach mehreren Windows-Updates die IEEE1394-Treiber geändert sind. Auch gibt mein Rechner nach dem Herausziehen des Steckers teilweise den falschen Jingle (den vom Einstecken) ab. Dies lässt weniger auf ein Problem mit verschlissenen Kontatkten schließen.

Gibt es neuere Erfahrungen zu diesem Problem?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony TRV900 Probleme

Beitrag von Markus »

Hallo Rolf,

ich habe Dein Posting erst jetzt entdeckt...

Eines der Windows-Updates war nicht zufällig das Service Pack 2? - Siehe hierzu "Ist das Service Pack 2 daran schuld?" und den dortigen Link.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von stip - Mi 13:44
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von slashCAM - Mi 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19