slashy
Beiträge: 3

HI8 Digitalisierung mit Hürden

Beitrag von slashy »

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es wirklich so kompliziert ist, oder ob ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.

Also folgende Situation: Ich möchte gerne Hi8-Bänder mittels Sony DCR-TRV235E, welches ich per Firewire und dann auf Thunderbolt-Adapter an meinem Mac angebunden habe. Jetzt würde ich gerne den Import starten, bin jedoch auf folgende Hürden gestoßen. Ich will mal alles aufführen, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, damit er ebenfalls ein paar Ansätze hat.

1. Finalcut Pro X
Die Kamera lässt sich steuern, Ton und Bild wird angezeigt, es lässt sich jedoch nicht aufzeichnen. Da die Meldung "Keine Daten vom Gerät" während des Imports angezeigt wird, liegt dies wohl am fehlenden Timecode. Bei früheren Finalcut-Versionen konnte man den Kameramodus wohl noch umstellen. Jetzt setzt Finalcut scheinbar dringend den Timecode voraus.

2. iMovie
In der aktuellen Version leider exakt das gleiche Verhalten. Habe daher versucht iMovie 6 HD zu installieren. Beim starten bekomme ich jedoch die Meldung angezeigt, dass ich auf die neueste Version im App-Store aktualisieren muss. Da drehe ich mich im Kreis.

3. Quicktime
Es lässt sich problemlos aufzeichnen bis es Lücken in der Aufnahme gibt. Sobald also ein paar Sekunden mal kein Material auf dem Band ist, wird die Aufnahme gestoppt. Jetzt müsste ich die Datei so speichern, bis zur nächsten Stelle mit Inhalt auf dem Band spulen und wieder den Import starten usw. Bei einem Band vielleicht noch machbar, nicht jedoch bei mehreren.

4. Premiere Elements 15
Seit Version 13 wurde die Funktion des Imports von DV bzw. Hi8-Geräten aus dem Funktionsumfang entfernt. Der Workaround laut Adobe ist der Import per iMovie...

5. Premiere Pro
Hier funktioniert der Import problemlos. Ich habe jedoch das Gefühl, dass wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen. Neben der Einarbeitung in die neue Software, sind die Kosten zwischen 23,79€ und 35,69€ im Monat nicht ohne. Wobei mich die Einarbeitung mehr abschreckt, als die monatlichen Kosten. Und bei den Abomodellen weiß man auch nie wie sich die Preise entwickeln oder ob die Software demnächst nur noch in Jahresmodellen angeboten werden. Das wäre natürlich doof, wenn man alte Dateien wieder öffnen möchte.

Tja, so sind schon ein paar Stunden bei der Suche nach einer Lösung ins Land gegangen. Falls jemand schon in der gleichen Situation war oder eine Idee hat, dann würde ich mich über eine Antwort freuen.

Besten Dank schon einmal,

Andreas



cantsin
Beiträge: 16441

Re: HI8 Digitalisierung mit Hürden

Beitrag von cantsin »

Ne Alternative könnte noch Linux mit dvgrab bzw. kino sein. Ansonsten:
slashy hat geschrieben: 5. Premiere Pro
Hier funktioniert der Import problemlos. Ich habe jedoch das Gefühl, dass wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen. Neben der Einarbeitung in die neue Software, sind die Kosten zwischen 23,79€ und 35,69€ im Monat nicht ohne.
Du kannst doch einfach ein Abonnement für drei Monate abschliessen, alle Deine Bänder digitalisieren und dann das Abonnement kündigen. Das ist noch immer relativ preiswert.



slashy
Beiträge: 3

Re: HI8 Digitalisierung mit Hürden

Beitrag von slashy »

Danke für deine Antwort.

Wie gesagt sind mir die Kosten von Premiere Pro eher zweitrangig. Auf den ersten Blick schien es mir jedoch so, dass es einen nicht unerheblichen Einarbeitungsaufwand bedeuten würde. Ist ja nicht so, dass ich nicht gerne etwas Neues lernen möchte, aber abgesehen vom Problem mit dem Dateiimport klappt es mit Finalcut eigentlich sehr gut.

Aber sicher man könnte damit importieren, zu Finalcut exportieren, bearbeiten und erneut exportieren.

Die Sache mit dvgrab ist auf jeden Fall mal einen Blick wert. Schöner wäre es natürlich, wenn man nicht erst ein Linuxsystem aufsetzen müsste und es direkt unter mac OS laufen würde... :-)



cantsin
Beiträge: 16441

Re: HI8 Digitalisierung mit Hürden

Beitrag von cantsin »

slashy hat geschrieben: Aber sicher man könnte damit importieren, zu Finalcut exportieren, bearbeiten und erneut exportieren.
Eigentlich müsste Premiere beim Import schon direkt eine DV-Videodatei anlegen, die Du nicht mehr exportieren/rendern müsstest, sondern direkt in FCP importiert kannst.



slashy
Beiträge: 3

Re: HI8 Digitalisierung mit Hürden

Beitrag von slashy »

cantsin hat geschrieben:Eigentlich müsste Premiere beim Import schon direkt eine DV-Videodatei anlegen, die Du nicht mehr exportieren/rendern müsstest, sondern direkt in FCP importiert kannst.
Ok, dann sollte ich hier noch einmal genauer nachschauen.

Ansonsten habe ich noch ein kleines Update, wie man iMovie 6 HD zum Laufen bringen kann, damit klappt der Import scheinbar auch.

1. iMovie 6 herunterladen
2. mit Doppelklick die Datei öffnen
3. Rechtsklick auf iMovieHD6.pkg -> Paketinhalt zeigen
4. im Unterordner Contents die Datei Archive.pax.gz mit der rechten Maustaste öffnen
5. entpackten Ordner Archive öffnen, dort den Unterordner Applications öffnen und die Datei iMovie HD in den Programmordner verschieben.

Soweit so gut, leider kommt jetzt die anfangs beschriebene Meldung, dass das Programm nicht aktuell ist und man die aktuellste Version aus dem App-Store laden soll. Hier kommen nun folgende Schritte zum tragen:

6. Damit die Datei gestartet werden kann, im Programmordner iMovie HD mit der rechten Maustaste anklicken und erneut Paketinhalt wählen.
Dann in den Unterordner Contents und MacOS wechseln. Die Datei iMovie HD kann man nun direkt starten und iMovie 6 öffnet sich.

Die Infos finden sich auch noch mal hier - vielleicht ein wenig besser beschrieben: https://discussions.apple.com/thread/6606012

Ich werde jetzt mal die Ergebnisse der unterschiedlichen Programme vergleichen. Besten Dank schon einmal! Vielleicht bringt es ja etwas Licht ins Dunkle, wenn mal wieder jemand das Problem hat. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 17:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Mo 17:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29