Gemischt Forum



Landkarten Scan



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
StanleylL

Landkarten Scan

Beitrag von StanleylL »

Hallo und frohes Neues!

als animation für meinen letzten ulraubsfilm wollte ich landkartenausschnitte auftauchen und der verlauf der route durch farbliche animation "nachfahren" lassen...ich habe also unsere raod map eingescannt (dreimal A3, einmal mit 200 dpi, einmal mit 600 dpi) und dann mit photoshop die einzelnen ausschnitte generiert, das abspeichern erfolgte sowohl im jpg-, als auch im png-format, mit und ohne interlacing, mit und ohne kontrastkorrektur...doch egal was ich mache, die bilder erscheinen auf dem TV screen äußerst unscharf...nehme ich dagegen wesentlich kleinere samples aus dem netz, dann funktioniert es sichtbar besser...kann es also sein, daß selbst die 200 dpi auflösung noch zu groß waren?

danke!

stanleylaurel -BEI- web.de



Markus

Re: Landkarten Scan

Beitrag von Markus »

Hallo Stanley,

ein PAL-Fernsehbild hat eine Größe von 720 x 576 Bildpunkten. Sind Deine Karten größer, muss die Videoschnitt-Software das Bild umrechnen, was u.U. zu einem schlechteren Bildeindruck führt. Der dpi-Wert hat an dieser Stelle keine Bedeutung, da (anders als bei Printmedien) die Auflösung vom Ausgabegerät vorgegeben ist.

Lege Deine Karten zunächst mit 768 x 576 Bildpunkten an. Das entspricht dem 4:3-Format des Fernsehers. Dann rechne das Bild auf 720 x 576 Bildpunkte um. Das entspricht der PAL-Größe. Nun erscheint die Karte auf dem PC-Monitor gestaucht, doch auf dem Fernseher erscheint sie im richtigen Höhen-/Seitenverhältnis. Der Grund für diese Erscheinung liegt in der unterschiedlichen Dimension der Bildpunkte, welche auf einem PC quadratisch sind und auf einem Fernseher je nach Bildformat mehr oder weniger rechteckig.

Auf diese Weise vermeidest Du Bilder, die auf dem Fernseher so aussehen, als hättest Du sie ein Stück weit in die Breite gezogen.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



StanleylL

Re: Landkarten Scan

Beitrag von StanleylL »

Hallo Markus

zunächst mal vielen dank für die antwort! nur war mein problem nicht, daß die bilder gestaucht sind...sie sind ganz einfach unscharf, schlecht lesbar und das ist es, was ich nicht verstehe, denn auf dem PC monitor ist das anders...und im übrigen auch bei normalen photos, die ich eingescannt habe, auch die erscheinen am TV screen absolut passabel!

klaus

stanleylaurel -BEI- web.de



Markus

Re: Landkarten Scan

Beitrag von Markus »

Hallo Klaus,

ich glaube jetzt zu verstehen, worauf Du hinaus willst. Die Qualitätsunterschiede zwischen PC-Monitor und TV-Gerät haben mit den unterschiedlichen Darstellungsverfahren zu tun. Ein PC-Monitor hat eine erheblich bessere Auflösung (Stichwort: Lochmaske), wodurch Bilder gestochen scharf wirken. Selbst klein geschriebener Text ist da lesbar.

Und nun sieh Dir mal das TV-Gerät aus der Nähe an: Die Farbpunkte des Bildschirms erscheinen riesig im Vergleich zum PC-Bildschirm. Daraus resultiert auch die geringere Schärfe eines dargestellten Bildes.

Um Bilder vom Computer auf den Fernseher zu übertragen, müssen einige Details sehr gezielt optimiert werden. So benötigt Schrift z.B. neben einer auffälligen Farbe auch einen ausreichenden Kontrastunterschied zum Hintergrund. Titeleinblendungen (z.B. in weiß oder gelb) werden aus diesem Grund oft mit einer schwarzen Umrisslinie und einem Schatten versehen. Es kann eine Menge Arbeit nötig sein, bis ein Bild TV-gerecht dargestellt wird. Hier hilft nur Ausprobieren und Erfahrung sammeln.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09