Gemischt Forum



Mpeg-Decoder mit 50fps? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ThorstenM

Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von ThorstenM »

Hallo

Ich suche einen MpegDecoder, der PAL-Halbbilder auf die volle Auflösung stretched und dann nacheinander, also effektiv mit 50fps darstellt. Gibts sowas?!
Alle Programme die ich bis jetzt getestet habe stellen die Halbilder gleichzeitig ineinander dar, also praktisch mit 25fps. Da sind dann diese Interlacingstreifen zu sehen...
Wenn ich mein DV-Material auf dem MS-Mediaplayer ansehe, dann ist das Bild sehr flüssig und ohne Interlacingstreifen. Ich nehme an, dass der DV-Codec das mit DV-avi macht, was ich gerne mit Mpeg-files machen möchte, nämlich Halbbilder zu Vollbildern machen und dann mit 50fps anzeigen.

Gibts also so einen Mpeg-Decoder?

MfG
Thorsten

new.ton -BEI- gmx.de



Markus

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von Markus »

Hallo Thorsten,

wozu brauchst Du 50 fps in voller (interpolierter) PAL-Auflösung?
(Vielleicht ist es gar nicht nötig, die Bildrate umzustricken).

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



ThorstenM

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von ThorstenM »

Ich brauche das nicht, ich finde das nur schöner wenn meine Videos flüssig laufen, ohne Interlacingstreifen...so wie es der DV-Codec macht.
Es ist bestimmt nicht immer sinvoll aber wenn es einen Player gäbe, der das optional anbieten würde, dann wäre mir schon geholfen...
Gruß und guten Rutsch
Thorsten
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Thorsten,
:
: wozu brauchst Du 50 fps in voller (interpolierter) PAL-Auflösung?
: (Vielleicht ist es gar nicht nötig, die Bildrate umzustricken).
:
: Viele Grüße
: Markus



new.ton -BEI- gmx.de



Markus

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von Markus »

Hallo Thorsten,

was Du beschreibst ist eine Sache des Players, nicht des Videomaterials. Die Interlace-Streifen entstehen ja durch die Art der Bilddarstellung, welche sich unterscheidet zwischen TV-Gerät (interlaced) und PC-Monitor (progressiv). - Welche Software nutzt Du zur Ansicht gespeicherter Videofilme?

Viele neujahrliche Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



ThorstenM

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von ThorstenM »

Hallo Markus
Frohes Neues erstmal

Vielleicht sag ich erstmal was ich eigentlich möchte:
Ich möchte meine DV-Videos auf DVD archivieren.
Zweckmäßigerweise wollte ich darum alles nach Mpeg2 konvertieren, was auch eigentlich ganz gut klappt.
Beim Abspielen der Mpeg-Dateien stelle ich aber fest, dass sich die Bildqualität hinsichtlich des Interlacing irgendwie verändert hat.
Obwohl DV und Mpeg gleichermaßen interlaced ist sieht das DV-Bild im Mediaplayer(oder allen anderen Playern auch) flüssiger und irgendwie besser aus. Ich nehme an, dass der DV-Codec beim Abspielen der Datei die Halbbilder auf Vollbild skaliert und dann nacheinander, also mit 50fps abspielt.
Beim Abspielen von Mpeg hingegen sieht das dann so aus, als würden 25 Frames pro Sekunde dargestellt, wo bei in jedem Frame dann gleichzeitig die beiden Halbbilder ineinnader geschoben sind.(das heißt glaube ich progressive). Die Folge sind Interlacingstreifen.
Bisher habe ich keinen Player gefunden, der mir Mpeg so flüssig darstellt wie es der DV-Codec macht, also mit 50 Frames pro Sekunde.
Benutzt habe ich MS-MP10, VLC, Nero ShowTime, BS-Player und noch einige andere. Installiert habe ich den MainConcept Mpeg-Decoder. Der MP10 benutzt diesen Codec, die anderen Player haben glaub ich eigene Codecs eingebaut.

Ich möchte das Videomaterial auch nicht anders Codieren als Mpeg-Interlaced weil ich die Halbbilder ganz interessant finde wenns um "Zeitlupenstudien" geht und die kompatibilität mit Standaloneplayer bestehen bleiben soll.

Gesucht ist also eigentlich ein Windows-PC-Mpeg2-Decoder bzw. -Player, der interlacetes Video mit 50fps anstatt mit progressiven 25fps darstellt.
Gibts sowas?!

MfG und nochmal frohes Neues
Thorsten
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Thorsten,
:
: was Du beschreibst ist eine Sache des Players, nicht des Videomaterials. Die
: Interlace-Streifen entstehen ja durch die Art der Bilddarstellung, welche sich
: unterscheidet zwischen TV-Gerät (interlaced) und PC-Monitor (progressiv). - Welche
: Software nutzt Du zur Ansicht gespeicherter Videofilme?
:
: Viele neujahrliche Grüße
: Markus



new.ton -BEI- gmx.de



Markus

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von Markus »

Hallo Thorsten,

das ist wirklich ein Problem der Playersoftware. Die Software muss dafür sorgen, dass die Bilddarstellung für den PC-Monitor optimiert wird und auch bei interlaced Video nicht zu Interlace-Streifen führt.

Wenn ich DVDs am PC wiedergebe, verwende ich PowerDVD. Damit kann ich alle Funktionen meiner DVDs nutzen und die Bildqualität ist auch im Vollbildmodus gut.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Hogar

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Thorsten,
:
: das ist wirklich ein Problem der Playersoftware.


Naja, nicht ganz. Ich verstehe schon, was Thorsten meint. Seit ServicePack 1 für XP werden Microsoft DV Avi's in Echtzeit deinterlaced und mit echten 50 Halbbildern pro Sekunde angezeigt - so wie eben auf dem TV Monitor. Für reines MPEG (*.mpg) habe ich noch kein entsprechenden Codec oder Player gefunden der das mit MPEG genauso macht. Jemand hat mir aber mal erzählt, das es bei ihm ging, als er "Hardware Unterstützung" in seinem DVD Software Player aktivierte. Er meinte, das nicht einfach die Halbbilder weggeschnitten werden, damit keine Interlace Streifen zu sehen sind, sondern tatsächlich 50 fps zu sehen waren. Ich selbst habe das aber noch nie irgendwo gesehen. Aber es wär schon gut, wenn das die Software Hersteller mal systemübergreifend in den Griff bekommen würde, denn solange kann ich Software DVD Player nicht richtig ernst nehmen. Auf welcher Ebene das nun passiert, ob auf Playersoftware oder Codecebene ist mir als User erstmal egal.

Hogar



grovel

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von grovel »

Fast alle Software-Player unterstützen dies. Von PowerDVD über WinDVD und VideoLAN.

Man muss sich allerdings mit den De-Interlacing-Techniken auskennen. Hinter dem Namen "Bob" versteckt sich genau dies. Es werden 50 Halbbilder pro Sekunde dargestellt.

Kann man z.B. in PowerDVD einstellen unter EinstellungenVideoAdvanced und dann im Deinterlacing-Auswahlfeld (Auto | Force Bob | Force Weave) "Force Bob" auswählen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Hogar

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von Hogar »

Tatsache!! Wie geil, das ist mal wieder IT-Denken vom feinsten: Damit etwas normal funktioniert muss man erst suchen und irgendeine Spezialoption aktivieren. OK, mir sagt BOB was, aber man kann doch nicht erwarten, das ein Mensch, dessen Hobby nicht Video und PC ist eine solche Sache immer erst suchen muss...

neneneneneeeeeeeeeeeeeeeee

Hogar



ThorstenM

Re: Mpeg-Decoder mit 50fps?

Beitrag von ThorstenM »

Hmm
Also sowohl bei VLC und PowerDVD sieht das Bild schlecht aus mit Bob.
Bei VLC bin ich mir sogar sicher, dass er die Fieldorder vertauscht, das ruckelt wie nichts gutes...
Leider kann man das nicht einstellen welche fieldorder er benutzen soll...
Noch andere Ideen?
MfG
ThorstenM
(User Above) hat geschrieben: :
: Fast alle Software-Player unterstützen dies. Von PowerDVD über WinDVD und VideoLAN.
:
: Man muss sich allerdings mit den De-Interlacing-Techniken auskennen. Hinter dem Namen
: "Bob" versteckt sich genau dies. Es werden 50 Halbbilder pro Sekunde
: dargestellt.
:
: Kann man z.B. in PowerDVD einstellen unter EinstellungenVideoAdvanced und dann im
: Deinterlacing-Auswahlfeld (Auto | Force Bob | Force Weave) "Force Bob"
: auswählen.
:
: SeeYa grovel



new.ton -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25