@vaio und alf_300: Ich werde mir den Canobus nach der Arbeit anschauen und testen. Ich danke euch schonmal im Vorraus.
vaio hat geschrieben:Sorry. Das Thema "Video digitalisieren" wurde hier schon zig mal beschrieben und auch diskutiert. Einfach die Suchfunktion nutzen.
Vielmehr stand für dich die Hard- und Software ja bereits fest. Siehe deinen Eröffnungsthread:
Aus dem Internet kannte ich nur die Lösung mit dem Video Grabber.
VirtualDub wurde mir empfohlen, obwohl ich meine Zweifel hatte. Leichter zu bedienende Software kannte ich nicht.
Als ich dann so einen Satz wie
Rudolf Max hat geschrieben:Nein, du bist vermutlich nicht der Einzige... Aber... wer sich ausgerechnet die umständlichste Art für einen Transfer von VHS zu Rechner aussucht, muss eben sehen, wo er bleibt, da könntest dann echt der Einzige sein, der da helfen kann...
gelesen habe musste ich mich ernsthaft fragen, ob ich irgendwas falsch mache. Ich wäre auf jedenfall dankbar gewesen, wenn jetzt jemand geschrieben hätte, ich soll mit anderen Programmen/Geräten arbeiten, obwohl ich im Thread "VirtualDub" angegeben habe.
Jetzt wurden schon andere Vorschläge genannt, die ich gerne ausprobieren möchte.
Hätte ich schon von vornherein gewusst, dass VirtualDub so schlecht aufgenommen wird, dann hätte ich die Finger davon gelassen und wäre auf ein neues Programm umgestiegen, vorausgesetzt ich hätte ein "besseres" gekannt.
Normalerweise liegt das Problem nicht am Programm, sondern am Benutzer.
@Rudolf Max: Was bei VHS die Qualität betrifft, so ist es mir nur wichtig, dass der Film hauptsächlich ohne Alias-Effekte und wenig Rauschen auskommt. Und er muss synchron laufen. In unserer heutigen Gesellschaft ist ja auch das Problem, dass immer mehr Menschen einfach zu viele Anforderung auf die Filmqualität stellen, wenn es mal nicht in FullHD ist.
@thos-berlin: Die VHS-Qualität reicht mir bei digitalisierten VHS-Filmen auch aus. Das verleiht den Filmen zusätzlich eine nostalgische Note.
Ich würde einen Film zusätzlich bearbeiten, wenn ich mir auch die Zeit habe und die nötige Technik beherrsche.
So, muss jetzt zur Arbeit. Bis später.
Alan
Nachtrag:
Rudolf Max hat geschrieben:Ich war nahe daran, dem Fragesteller anzubieten, ihm seine Bänder einzulesen, tat es dann aber nicht, weil ich aus all seinen Worten hören konnte... bessere Qualität... exotischeren Codec und so weiter...
Wem die Qualität meiner Variante (DV mittels Firewire) zu wenig Qualität bietet, der muss dann eben selber schauen... mir hat die Qualität immer gereicht...
Hochqualitative Aufnahmen wollte ich nicht, ich wollte den Film 1:1 von der VHS haben, ohne Geisterbilder oder sonstigen Schnickschnack.
Bevor ich VirtualDub den Rücken kehren wollte, habe ich Mick Chancen gegeben mir zu helfen und irgendwann hat es auch geklappt. An dieser Stelle Danke nochmal Mick!