Postproduktion allgemein Forum



Ein neuer Schnittrechner soll es sein.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Manuell
Beiträge: 697

Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Hallo,

ich brauche einen neuen Schnittrechner.
Kurz zu meinen Anforderungen:
- gefilmt wird in ProRes 4:2:2, meistens 1080p, in Zukunft vermehrt 4K
- Schnittprogramm Vegas 14
- Multikameraschnitt mit 2-4 Kameras
- Endprodukt DVD/Blu-Ray
- ich möchte einen Schnittmonitor und 2 Vorschaumonitore anschließen
- Ton soll gleichzeitig über Klinke und optischem Ausgang abspielbar sein

Gibt es eigentlich die Möglichkeit von mehreren Slots in die ich SSDs einsetzen und schnell wechseln kann? Also so 6 Slots im Tower?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lässt sich sowas für unter 1000,- Euro realisieren?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Valentino »

Bitte schaue doch mal nach ähnlichen Beiträgen hier im Forum, gibt mehr wie eine ganze Hand von aktuellen Empfehlungen.

Für 1.000 Euro wirste ein ordentlichen Rechner bekommen, aber das mit dem Monitoren und der Videovorschau wird schon etwas teurer.

Wenn du selber basteln kannst bestell einfach die Hardware die gerade aktuell ist oder lasse dir so ein PC vom Händler bauen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Prores 4.2.2

Ist da nicht ein Apple fälliog ?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Also die Monitore habe ich ja bereits, brauche nur einen neuen PC.

Meine Lizenzen sind alle für Windows, also wird es kein Mac. Da ich damit nur schneiden und DVDs/Blu-Rays erstelle ist ist eigentlich egal ob Windows, oder Apple, aber wie gesagt habe ich die Lizenzen für Windows und da kann man auch leichter und günstiger upgraden.
Habe ein MacBook mit dem ich alles andere mache.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hi, Ich habe solche einschübe für meine vier SSD,.))

http://www.icydock.de/goods.php?id=125

Nette grüße von der Saar
Netter Gruß
*************



frankisegelt
Beiträge: 4

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von frankisegelt »



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Danke für den Link.

Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
Festplatte. Also, wenn es ProRes ist.



Jost
Beiträge: 2129

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Jost »

Ich kenne Dein Budget nicht, gebe aber zu bedenken:

Wenn 4K am Horizont ist, wird bei Deinen speziellen Aufgaben kein neuer Wald-und-Wiesen-Rechner für 1300 Euro mehr reichen.

4K wird entsetzlich teuer, weil Sechskerner in Richtung 4 GHz Grundtakt angeraten sind. Ohne Übertaktung läuft nichts sehr gut. Selbst eine 700 Euro CPU wird nur gut laufen.
Das ist per Übertaktung kleiner 400-Euro-Sechskerner wie den 5820K zwar problemlos abzustellen. Aber das Übertakten muss wer machen.
Und den Service und die Garantie übernehmen.

An Deiner Stelle würde ich einen Zwischenschritt einlegen und nach éinem gebrauchten Intel Core i7 4790K suchen. Kein Übertakten nötig. Kein neues Motherboard, kein neues Ram. Der wird das 1080p-Ruckeln abstellen. Denn der ist richtig, richtig fix, auch heute noch. Kostet so um die 200 Euro in den Kleinanzeigen.

Unterstützung liefert eine neue Grafikkarte. Da würde ich perspektivisch aufrüsten und keinen Zwischenschritt wie beim 4790k machen: Nvidia 1070 (~400 €).
Je länger Du wartest, desto billiger (30 Prozent) wird sie.
Je länger Du wartest, desto länger Ärger hast Du mit der 660.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück



Jost
Beiträge: 2129

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben:
Manuell hat geschrieben:Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)
Das ist tatsächlich ein sehr ernsthafter Einwand. Bin davon ausgegangen, dass die Daten von einer SSD kommen. Wenn eine alte HDD mit 5400 U/min. werkelt, ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall vorhanden.
Und es sollte auch geprüft werden, ob die Platte per SATA mit 6 Gbit/s angebunden ist. Auf älteren Mainboards ist das keine Selbstverständlichkeit.

Mit dem kostenlosen Tool HWiNFO32 bekommt man einen Eindruck.

ProRes ist zwar nicht riesig groß, aber im Normalfall deutlich größer als H.265.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück
4 Streams h265 im Multicam-Schnitt?. Welcher Prozessor macht das in welchem NLE?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Beriebssystem und Programme sind auf ner SSD und die Videofiles auf einer HDD mit 7200 U/min.
Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
Klar, kannst du machen. Wenn du aber ganz schlau bist, testest du erstmal, in dem du ein oder zwei der vier Videofiles auf einen anderen Datenträger abspeicherst, zur Not auch auf der Systemplatte. Falls dort genug Platz ist ;)

Dann sollte Multicam eigentlich laufen.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Ja das teste ich mal.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Bin leider nicht so Fix mit Multicam
Hab mal 4 Files geladen, multicamsequernz erstellt
Hab jetzt im Quellmonitor sozusagen 4 Fenster und Click da mal etwas rum scheide und zieh das dann in die Timeline.

Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren
6 Kerner? Ok, das kann ich mir vorstellen.
Ist jetzt aber auch nicht direkt *Consumer*, oder ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Ob dass Consumer ist weiß ich nicht, hab vor Jahren mal für Full HD aufgerustet, I7@, 920, 960, 970, 980x Graka GTX 960, inzwischen sind das alte Hüte, nicht vergleichbar mit den neuen Boards und Prozessoren, denn
RenderZeiten 1:4 bei 4K sind nicht vertretbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41