Postproduktion allgemein Forum



Ein neuer Schnittrechner soll es sein.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Manuell
Beiträge: 697

Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Hallo,

ich brauche einen neuen Schnittrechner.
Kurz zu meinen Anforderungen:
- gefilmt wird in ProRes 4:2:2, meistens 1080p, in Zukunft vermehrt 4K
- Schnittprogramm Vegas 14
- Multikameraschnitt mit 2-4 Kameras
- Endprodukt DVD/Blu-Ray
- ich möchte einen Schnittmonitor und 2 Vorschaumonitore anschließen
- Ton soll gleichzeitig über Klinke und optischem Ausgang abspielbar sein

Gibt es eigentlich die Möglichkeit von mehreren Slots in die ich SSDs einsetzen und schnell wechseln kann? Also so 6 Slots im Tower?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lässt sich sowas für unter 1000,- Euro realisieren?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Valentino »

Bitte schaue doch mal nach ähnlichen Beiträgen hier im Forum, gibt mehr wie eine ganze Hand von aktuellen Empfehlungen.

Für 1.000 Euro wirste ein ordentlichen Rechner bekommen, aber das mit dem Monitoren und der Videovorschau wird schon etwas teurer.

Wenn du selber basteln kannst bestell einfach die Hardware die gerade aktuell ist oder lasse dir so ein PC vom Händler bauen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Prores 4.2.2

Ist da nicht ein Apple fälliog ?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Also die Monitore habe ich ja bereits, brauche nur einen neuen PC.

Meine Lizenzen sind alle für Windows, also wird es kein Mac. Da ich damit nur schneiden und DVDs/Blu-Rays erstelle ist ist eigentlich egal ob Windows, oder Apple, aber wie gesagt habe ich die Lizenzen für Windows und da kann man auch leichter und günstiger upgraden.
Habe ein MacBook mit dem ich alles andere mache.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hi, Ich habe solche einschübe für meine vier SSD,.))

http://www.icydock.de/goods.php?id=125

Nette grüße von der Saar
Netter Gruß
*************



frankisegelt
Beiträge: 4

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von frankisegelt »



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Danke für den Link.

Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
Festplatte. Also, wenn es ProRes ist.



Jost
Beiträge: 2128

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Jost »

Ich kenne Dein Budget nicht, gebe aber zu bedenken:

Wenn 4K am Horizont ist, wird bei Deinen speziellen Aufgaben kein neuer Wald-und-Wiesen-Rechner für 1300 Euro mehr reichen.

4K wird entsetzlich teuer, weil Sechskerner in Richtung 4 GHz Grundtakt angeraten sind. Ohne Übertaktung läuft nichts sehr gut. Selbst eine 700 Euro CPU wird nur gut laufen.
Das ist per Übertaktung kleiner 400-Euro-Sechskerner wie den 5820K zwar problemlos abzustellen. Aber das Übertakten muss wer machen.
Und den Service und die Garantie übernehmen.

An Deiner Stelle würde ich einen Zwischenschritt einlegen und nach éinem gebrauchten Intel Core i7 4790K suchen. Kein Übertakten nötig. Kein neues Motherboard, kein neues Ram. Der wird das 1080p-Ruckeln abstellen. Denn der ist richtig, richtig fix, auch heute noch. Kostet so um die 200 Euro in den Kleinanzeigen.

Unterstützung liefert eine neue Grafikkarte. Da würde ich perspektivisch aufrüsten und keinen Zwischenschritt wie beim 4790k machen: Nvidia 1070 (~400 €).
Je länger Du wartest, desto billiger (30 Prozent) wird sie.
Je länger Du wartest, desto länger Ärger hast Du mit der 660.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück



Jost
Beiträge: 2128

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben:
Manuell hat geschrieben:Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)
Das ist tatsächlich ein sehr ernsthafter Einwand. Bin davon ausgegangen, dass die Daten von einer SSD kommen. Wenn eine alte HDD mit 5400 U/min. werkelt, ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall vorhanden.
Und es sollte auch geprüft werden, ob die Platte per SATA mit 6 Gbit/s angebunden ist. Auf älteren Mainboards ist das keine Selbstverständlichkeit.

Mit dem kostenlosen Tool HWiNFO32 bekommt man einen Eindruck.

ProRes ist zwar nicht riesig groß, aber im Normalfall deutlich größer als H.265.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück
4 Streams h265 im Multicam-Schnitt?. Welcher Prozessor macht das in welchem NLE?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Beriebssystem und Programme sind auf ner SSD und die Videofiles auf einer HDD mit 7200 U/min.
Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Manuell hat geschrieben:Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
Klar, kannst du machen. Wenn du aber ganz schlau bist, testest du erstmal, in dem du ein oder zwei der vier Videofiles auf einen anderen Datenträger abspeicherst, zur Not auch auf der Systemplatte. Falls dort genug Platz ist ;)

Dann sollte Multicam eigentlich laufen.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Manuell »

Ja das teste ich mal.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Bin leider nicht so Fix mit Multicam
Hab mal 4 Files geladen, multicamsequernz erstellt
Hab jetzt im Quellmonitor sozusagen 4 Fenster und Click da mal etwas rum scheide und zieh das dann in die Timeline.

Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren
6 Kerner? Ok, das kann ich mir vorstellen.
Ist jetzt aber auch nicht direkt *Consumer*, oder ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein neuer Schnittrechner soll es sein.

Beitrag von Alf_300 »

Ob dass Consumer ist weiß ich nicht, hab vor Jahren mal für Full HD aufgerustet, I7@, 920, 960, 970, 980x Graka GTX 960, inzwischen sind das alte Hüte, nicht vergleichbar mit den neuen Boards und Prozessoren, denn
RenderZeiten 1:4 bei 4K sind nicht vertretbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00