Sony Forum



Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

kennt jemand einen guten Weitwinkelkonverterer für die Sony HDR-CX 900E ?

Einschraubgewinde 67 ES.

Die Brennweite des Zooms entspricht etwa einem 28er Weitwinkel bezogen auf 35 MM DSLR.
Ich wünsche mir eine Entprechung auf 24 oder gar 20 mm.


Hat jemand ein Empfehlung wenn die Schärfe zählt?

Gruß
Michael



VPH
Beiträge: 1

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von VPH »

Hallo
kurz meine Erfahrungen mit WW an der Sony CX 900 u. X70 ich
benutze das Sony VCL-HG0872 0,8 72mm mit einem Zwischenring.
Man muss einen kl. Rand am WW entfernen, das ist aber kein Problem.
Ich muss sagen , bin außer ordentlich zufrieden mit den Aufnahmen.
Keine Randabschattungen, voll Durchzoombar, keine Veränderung
der Bildeigenschaften.
Habe dieses WW gebraucht gekauft ( wie Neu) sogar mit Sonnenblende.
Gruß u. immer eine freie Lines
Franz



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von vario-ed »

Hallo Franz,

was meinst Du mit "einen kleinen Rand am WW entfernen"?
Hast Du den etwa abgedreht bzw. abdrehen lassen?

Ich kenne diesen Vorsatz und weiß, daß es da mal etwas "stärkere" bzw. verstärkte Step up-Distanzringe für gegeben hat und bekomme leider keine mehr besorgt.
Früher hatte die der Rovotech im Programm und ich habe auch schon diverse andere Importeure angeschrieben, aber überall war bisher nur Fehlanzeige.

Vielleicht hat ja jemand noch solche im Bestand?
Wäre auf jeden Fall für Tipps dankbar.

Gruß Denis



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von Roland Schulz »

Hallo, Thema hatten wir hier schon mal. Die alten WW Converter von Olympus sind eigentlich sehr gut. Müsste der WCON-08 sein der für 67mm passt, ggf. der WCON-08B. Werde später mal nachsehen, komme ich aktuell nicht dran. Die Unterscheiden sich u.A. im Filtergewinde, also aufpassen!

Den habe ich schon mal auf der X70 in 4K eingesetzt, passt!! Kriegt man in der Bucht i.d.R. recht günstig!



monophonic
Beiträge: 68

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Muss mich korrigieren. Der Einschraubdurchmesser ist 62 mm.
Aber das ist umso besser.

Guß
Michael



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe für meine HXR-NX 100 genau das gemacht. Auf die Idee bin ich zufällig gekommen, weil ich früher die passende Olympus hatte und zufällig auch diesen Konverter besaß. Ich habe mein jetziges Exemplar tatsächlich für kleines Geld "geschossen", irgenwas um die 30 Euro mit Versand.

Das war ok, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Die Bildqualität im Weitwinkel ist ok. Man sieht den Unterschied deutlich, allerdings scheinen Raynox & Co. ,angesichts der Horrorstorys darüber, eher schlechter als besser zu sein. Meine Oly von damals hatte 5 Megapixel und die Auflösung & Schärfe des Konverters war kein grundsätzliches Problem. Insofern sollte das Ding mit den 2 Megapixeln von Full-HD nicht überfordert sein.

Der WCON80-B ist ein aber dermaßener Trümmer, daß ich nur selten einsetze. Ich habe einerseits Angst um mein Filtergewinde, andererseits ist das Teil extrem Streulichtempfindlich. Das ist konstruktionsbedingt. Zum Glück gibts für Video ja Matteboxen und damit ist das Teil mechanisch wie optisch zu händeln. Das macht die Sache halt nur aufwändig, da ich meistens den Aufwand scheue, meine Kamera aufzuriggen. Mache ich eher selten.

Dass der Oly Konverter nichtmal im Ansatz durchzoombar ist, muss klar gesagt werden, obwohl ich das aus früheren Zeiten nicht so krass in Erinnerung habe. Meine damalige Kamera ( E-20) hatte auch 4fach Zoom und das war nicht so ein Problem. Ich sehe das aber nicht als so dramatisch, weil man so einen Glasbaustein eh nicht immer drauf hat.

Klarer Vorteil ist aber - und darum spreche ich eine klare Kaufempfehlung - die Dinger kosten nur ein Bruchteil der aktuellen Modelle und sind vermutlich in praxisrelevanten Szenarien nicht schlechter. Falls überhaupt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von Roland Schulz »

monophonic hat geschrieben:Danke für die Tips.
Muss mich korrigieren. Der Einschraubdurchmesser ist 62 mm.
Aber das ist umso besser.

Guß
Michael
Dann ist es doch der WCON-08B! Mit 67mm kam ich da vorhin auch nicht so richtig zum Ziel. Also das Ding ist auf der X70 selbst in 4K noch sehr passabel - Gegenlicht ist allerdings kein Freund...



monophonic
Beiträge: 68

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Der 0,8 ist sicher recht gut, nur Faktor 0,8 ist mir zuwenig.

So wird aus meinem 29 mm bezogen auf 35 mm Vollformat mal gerade ein 24 mm.

0,7 sollen es schon sein. Entspricht einem 20er.

Der Raynox ist also nicht so schlecht fürs Geld wenn man nur "Full HD" Macht.

Ich hoffe für meine Musikclips in Bühnenlocation "reicht es".

Gruß
Michael



bubffm
Beiträge: 67

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von bubffm »

Falls Interesse besteht, ich verkaufe gerade meinen Zunow WCX-80 Weitwinkel-Konverter.

Habe ihn mit der AX100 benutzt (baugleich mit CX900).

bubffm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 10:02
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53