Sony Forum



Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

kennt jemand einen guten Weitwinkelkonverterer für die Sony HDR-CX 900E ?

Einschraubgewinde 67 ES.

Die Brennweite des Zooms entspricht etwa einem 28er Weitwinkel bezogen auf 35 MM DSLR.
Ich wünsche mir eine Entprechung auf 24 oder gar 20 mm.


Hat jemand ein Empfehlung wenn die Schärfe zählt?

Gruß
Michael



VPH
Beiträge: 1

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von VPH »

Hallo
kurz meine Erfahrungen mit WW an der Sony CX 900 u. X70 ich
benutze das Sony VCL-HG0872 0,8 72mm mit einem Zwischenring.
Man muss einen kl. Rand am WW entfernen, das ist aber kein Problem.
Ich muss sagen , bin außer ordentlich zufrieden mit den Aufnahmen.
Keine Randabschattungen, voll Durchzoombar, keine Veränderung
der Bildeigenschaften.
Habe dieses WW gebraucht gekauft ( wie Neu) sogar mit Sonnenblende.
Gruß u. immer eine freie Lines
Franz



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von vario-ed »

Hallo Franz,

was meinst Du mit "einen kleinen Rand am WW entfernen"?
Hast Du den etwa abgedreht bzw. abdrehen lassen?

Ich kenne diesen Vorsatz und weiß, daß es da mal etwas "stärkere" bzw. verstärkte Step up-Distanzringe für gegeben hat und bekomme leider keine mehr besorgt.
Früher hatte die der Rovotech im Programm und ich habe auch schon diverse andere Importeure angeschrieben, aber überall war bisher nur Fehlanzeige.

Vielleicht hat ja jemand noch solche im Bestand?
Wäre auf jeden Fall für Tipps dankbar.

Gruß Denis



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von Roland Schulz »

Hallo, Thema hatten wir hier schon mal. Die alten WW Converter von Olympus sind eigentlich sehr gut. Müsste der WCON-08 sein der für 67mm passt, ggf. der WCON-08B. Werde später mal nachsehen, komme ich aktuell nicht dran. Die Unterscheiden sich u.A. im Filtergewinde, also aufpassen!

Den habe ich schon mal auf der X70 in 4K eingesetzt, passt!! Kriegt man in der Bucht i.d.R. recht günstig!



monophonic
Beiträge: 68

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Muss mich korrigieren. Der Einschraubdurchmesser ist 62 mm.
Aber das ist umso besser.

Guß
Michael



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe für meine HXR-NX 100 genau das gemacht. Auf die Idee bin ich zufällig gekommen, weil ich früher die passende Olympus hatte und zufällig auch diesen Konverter besaß. Ich habe mein jetziges Exemplar tatsächlich für kleines Geld "geschossen", irgenwas um die 30 Euro mit Versand.

Das war ok, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Die Bildqualität im Weitwinkel ist ok. Man sieht den Unterschied deutlich, allerdings scheinen Raynox & Co. ,angesichts der Horrorstorys darüber, eher schlechter als besser zu sein. Meine Oly von damals hatte 5 Megapixel und die Auflösung & Schärfe des Konverters war kein grundsätzliches Problem. Insofern sollte das Ding mit den 2 Megapixeln von Full-HD nicht überfordert sein.

Der WCON80-B ist ein aber dermaßener Trümmer, daß ich nur selten einsetze. Ich habe einerseits Angst um mein Filtergewinde, andererseits ist das Teil extrem Streulichtempfindlich. Das ist konstruktionsbedingt. Zum Glück gibts für Video ja Matteboxen und damit ist das Teil mechanisch wie optisch zu händeln. Das macht die Sache halt nur aufwändig, da ich meistens den Aufwand scheue, meine Kamera aufzuriggen. Mache ich eher selten.

Dass der Oly Konverter nichtmal im Ansatz durchzoombar ist, muss klar gesagt werden, obwohl ich das aus früheren Zeiten nicht so krass in Erinnerung habe. Meine damalige Kamera ( E-20) hatte auch 4fach Zoom und das war nicht so ein Problem. Ich sehe das aber nicht als so dramatisch, weil man so einen Glasbaustein eh nicht immer drauf hat.

Klarer Vorteil ist aber - und darum spreche ich eine klare Kaufempfehlung - die Dinger kosten nur ein Bruchteil der aktuellen Modelle und sind vermutlich in praxisrelevanten Szenarien nicht schlechter. Falls überhaupt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von Roland Schulz »

monophonic hat geschrieben:Danke für die Tips.
Muss mich korrigieren. Der Einschraubdurchmesser ist 62 mm.
Aber das ist umso besser.

Guß
Michael
Dann ist es doch der WCON-08B! Mit 67mm kam ich da vorhin auch nicht so richtig zum Ziel. Also das Ding ist auf der X70 selbst in 4K noch sehr passabel - Gegenlicht ist allerdings kein Freund...



monophonic
Beiträge: 68

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Der 0,8 ist sicher recht gut, nur Faktor 0,8 ist mir zuwenig.

So wird aus meinem 29 mm bezogen auf 35 mm Vollformat mal gerade ein 24 mm.

0,7 sollen es schon sein. Entspricht einem 20er.

Der Raynox ist also nicht so schlecht fürs Geld wenn man nur "Full HD" Macht.

Ich hoffe für meine Musikclips in Bühnenlocation "reicht es".

Gruß
Michael



bubffm
Beiträge: 67

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von bubffm »

Falls Interesse besteht, ich verkaufe gerade meinen Zunow WCX-80 Weitwinkel-Konverter.

Habe ihn mit der AX100 benutzt (baugleich mit CX900).

bubffm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33